„Make it matter“: Firmenfeier bei Schneider

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In der beeindruckenden Kulisse des Kraftwerks Rottweil, einem geschichtsträchtigen Industrie-Denkmal im idyllischen Neckartal, feierte Schneider eine außergewöhnliche Firmenveranstaltung unter dem Motto „Make it matter“. Das ehemalige Kraftwerk, heute ein kreativer Veranstaltungsort der Eventagentur „trend factory“, bot den perfekten Rahmen für einen Abend voller Inspiration, guter Gespräche und unzähliger Gaumenfreuden.

Die gesamte Belegschaft samt Begleitpersonen war eingeladen, um gemeinsam die Erfolge des Unternehmens zu feiern. An zahlreichen Essensständen wurden kulinarische Köstlichkeiten für alle Geschmacksrichtungen geboten, begleitet von einer erlesenen Auswahl an Getränken. Doch die Feier war weit mehr als nur ein Gourmeterlebnis – sie war eine Hommage an die Unternehmenskultur von Schneider.

Ein besonderer Höhepunkt war der inspirierende Impulsvortrag von Herbert O. Zinell, ehemaliger Oberbürgermeister von Schramberg und einst Ministerialdirektor sowie Amtschef im Innenministerium von Baden-Württemberg. Passend zur symbolträchtigen Location betonte Zinell die Bedeutung von Innovation und Transformation in einer sich rasant verändernden Welt. Tradition allein reiche nicht aus – es brauche Mut zu neuen Wegen, um den Anschluss nicht zu verlieren. Auch darin findet sich der Sinn von „Make it matter“, denn die Arbeit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kann einen echten Unterschied machen – für das Unternehmen, für Kundinnen, Kunden und für die Gesellschaft. 

Die Geschäftsführer von Schneider übernahmen dann das Wort und führten die Belegschaft durch eine faszinierende Präsentation zur neuen Markenidentität des Unternehmens. Die englischsprachige Leitlinie „Make it matter“ setzt Emotionen stärker in den Vordergrund und positioniert SCHNEIDER mit den Geschäftsbereichen „Write, Create, Promote“ noch internationaler – eine logische Entscheidung, denn 65 % des Umsatzes werden außerhalb Deutschlands erwirtschaftet. In beeindruckenden Filmszenen wurde der erfolgreiche Weg des Unternehmens dargestellt und der Blick in die Zukunft gerichtet – auf neue Kooperationen, Produktinnovationen, Digitalisierung und nachhaltige Unternehmensstrategien

Bildergalerie: Firmenfeier bei Schneider

Fotos: Schneider

Neben all den inspirierenden Einblicken kam auch die Unterhaltung nicht zu kurz. Magier Johnny Diabolo aus Salzburg verzauberte die Gäste, während Hobby-Künstlerin Bianca Weber die Mitarbeitenden zum kreativen Gestalten mit Schneider-Produkten animierte. Aus den vielen kleinen Mosaiken entstand ein Gesamtkunstwerk, das die Bedeutsamkeit jeder einzelnen Person darstellt und die Firmenphilosophie künstlerisch widerspiegelt. Die Band „Premium Style“ sorgte für musikalische Vielfalt, die jeden zum Tanzen brachte. Mit unvergesslichen Eindrücken, einem exklusiven T-Shirt mit dem Motto „Make it matter“ und einem bedruckten Kugelschreiber K15 in den Firmenfarben und Druck verabschiedeten sich die Mitarbeiter von einem Abend, der nicht nur gefeiert, sondern auch inspiriert hat – ganz im Sinne des Pioniergeistes von Schneider. 

Fazit: Ein Event, das den Zusammenhalt stärkte und den Blick in eine mutige Zukunft schärfte.




PR/Werbung

"PR" steht für Promotion. So gekennzeichnete Artikel veröffentlichen wir im Kundenauftrag gegen Bezahlung. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge aus unserer Sicht zutreffend über einen Sachverhalt.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button