Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Großes Jazz-/Pop-Semesterfinale im Trossinger Kesselhaus

Musikhochschule

Die Semesterabschlusskonzerte der Jazz/Pop-Abteilung der Hochschule für Musik Trossingen sind über die Jahre hinweg zu heiß erwarteten Konzerthighlights in der Trossinger Kulturfabrik Kesselhaus geworden. Mehr als vielseitig präsentiert sich die Ensembles und Solisten am Mittwoch, 9. Juli, ab 19.30 Uhr in ihrer Kult-Location. Eintritt frei auf Spendenbasis.

Mit groovig-bluesigen Nummern aus der Feder des legendären Jazzpianisten Herbie Hancock setzt die Jazz-Combo zu improvisatorischen Höhenflügen an. Die erstmalig stattfindende Bossa Nova-Combo präsentiert Klassiker aus der Feder von Antonio Carlos Jobim und anderen in besonders authentischem Klanggewand. Sie bringt uns den Strand von Ipanema ins Kesselhaus. Der Jazz/Pop Chor stellt A-Cappella und mit Band die geballte stimmliche Qualität der Studierenden in den Mittelpunkt. Bei der Combo „Name a Song“ dürfen wir uns erneut auf eine feine Auswahl von Songs freuen. Diese haben die Studierenden selber getroffen .

Geballte Ladung Power-Rock

 Die Band „Jagged Little Pill“ spielt Stücke vom Debütalbum der weltbekannten Sängerin Alanis Morisette. Kaum minder legendär ist die „Försti-Combo“, die dieses Semester eine geballte Ladung Power-Rock aus den 80ern zum Besten gibt. Und als besonderes Highlight präsentieren die Master-Absolventinnen und Absolventen dieses Semesters ausgewählte Perlen aus ihrem Prüfungsprogramm. Die Combos stehen unter der Leitung von Prof. Tobias Hoffmann, German Klaiber, Thomas Förster und Sebastian Oberlin. Für das leibliche Wohl sorgt wieder das bewährte Team der Kesselhaus-Bar.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button