Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Seniorenunion Rottweil taucht im Museum Bösingen in vergangene Zeiten ein

Eine stattliche Gruppe vom Kreisverband Rottweil der Seniorenunion war bei der Besichtigung des ländlichen Museums Pfarrscheuer in Bösingen tief beeindruckt von der Menge und von der Vielfalt der Exponate aus dem bäuerlichen und handwerklichen Leben vergangener Generationen.

Kreis Rottweil – Das Gebäude wurde im Jahr 1858 erbaut, um das Vieh, die Erntevorräte und vor allem den Zehnt des Bösinger Pfarrherrn aufzunehmen. Seit 1987 befindet sich auf allen Stockwerken das „Bauernmuseum Pfarrscheuer Bösingen“, eingerichtet und unterhalten vom Heimatpflegeverein Bösingen. Es ist eines der seltenen Beispiele einer Originalscheuer aus dem 19. Jahrhundert und ist als Kulturdenkmal im Denkmalbuch eingetragen laut Flyer des Vereins.

Die Teilnehmer wurden vom stellvertretenden Vorsitzenden und ehrenamtlichen Museumsleiters Dr. Jürgen Mansperger, der in Jahrzehnten die Exponate zusammengetragen hat und weiterhin sammelt, mit seinen sachkundigen Erläuterungen durch die originalgetreu eingerichteten Stuben und Werkstätten wie Schmiede, Sattlerei, Zimmerei, Schreinerei und anderem mehr geführt. Eindrucksvoll erläuterte er auch am Objekt die einzelnen Schritte vom Flachs bis zum Faden am Webstuhl. Breiten Raum nahmen die unterschiedlichen Geschirre für die damaligen Zugtiere und die diversen landwirtschaftlichen Geräte für die bäuerliche Arbeit im Verlauf eines Jahre ein, dazu Wagen, Schlitten und Kutschen. So etwas hatten wir früher auch zu Hause, war an einigen Stellen zu hören, und, das müssen auch unsere Enkel sehen.

Abgerundet wurde der Besuch im Freien mit einem Buffet des Vereins, unter Beteiligung der Gruppe, und ausgerichtet von der Vorsitzenden Bernadett Stritt.
Mit großem Beifall dankte der Vorsitzende Rainer Hezel für die besondere Führung und für die Gastfreundschaft.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button