-
Schramberg
Gespräche statt Verpackungssteuer
Vor einem dreiviertel Jahr hatte die ÖDP-Fraktion einen Antrag zu einer möglichen Verpackungssteuer gestellt. Die Verwaltung hatte sich wegen zu…
-
Schramberg
„Was unternimmt die Stadt für nachhaltige Energiegewinnung?“
Ein letztes Mal meldete sich Bärbel Pröbstle in ihrer Funktion als Stadträtin im Ausschuss für Umwelt und Technik zu Wort.…
-
Schramberg
Schramberger Bäder mit (erwartet) hohem Verlust
Insgesamt zufrieden war Stadtwerkeleiter Peter Kälble mit den Zahlen der Stadtwerke e.K. fürs vergangene Jahr. Man habe zwar noch nicht…
-
Schramberg
Bürgerbusweihe in Schramberg: Verein feiert „Erfolgsmodell“
Etliche aktuelle und frühere Bürgerbusfahrer, Gemeinderätinnen und -räte, Sponsoren und treue Mitfahrerinnen haben sich am Samstagvormittag vor dem Rathaus getroffen,…
-
Schramberg
Schramberg: Kein Wochenmarkt wegen Harleytreffen
Der Wochenmarkt am nächsten Samstag fällt komplett aus. Das hat Fachbereichsleiter Matthias Rehfuß im Ausschuss für Umwelt und Technik bestätigt.…
-
Landkreis Rottweil
BBS: Juni-Lohn auf dem Weg
Beim Schiltacher Felgenhersteller BBS hat der Druck auf die neuen Eigentümer offenbar Wirkung gezeigt. Am Abend bestätigt ein Sprecher der…
-
Schramberg
Schweizer Electronic AG: Leiterplattenhersteller beantragt Kurzarbeit
Der Sulgener Leiterplattenhersteller Schweizer Electronic hat seine Gewinnerwartung für das Jahr 2024 deutlich nach unten korrigiert. In einer Ad-hoc-Mitteilung an…
-
Schramberg
Fontänenfeld defekt
Die Steuerung am Fontänenfeld auf dem Rathausplatz ist kaputt. Das hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Ausschuss für Umwelt und Technik…
-
Schramberg
Schramberger Krankenhausareal: Weiterer Wettbewerb soll Lösung bringen
Kaum im Amt werden sich die neuen Gemeinderätinnen und -räte nächste Woche mit einem der schwierigsten Themen in der Schramberger…
-
Schramberg
Schramberger Wirtschaftsförderung sehr aktiv
„Je mehr wir machen, desto höher wird der Fehlbetrag.“ So begründete der Wirtschaftsförderer der Stadt Schramberg Ralf Heinzelmann das deutlich…
-
Schramberg
Tennenbronn: Feuerwehreinsatz bei Bunkeranlage beim Feriendorf
Zu einem größeren Einsatz ist die Tennenbronner Feuerwehr am frühen Mittwochabend ausgerückt. „Starke Rauchentwicklung“ war gemeldet worden, und zwar aus…
-
Schramberg
Pfaff und Schlauder: Es dauert
Es geht langsam voran in Sachen Pfaff und Schlauder und der dort geplanten Asylbewerberunterkunft. Ob das Regierungspräsidium sich überhaupt mit…
-
Schramberg
„Neue Hoffnung“ in Sulgen: Nach acht Monaten vorbei
Ein amtliches Siegel klebt über dem Eingang. Abgestempelt von der Stadt Schramberg. Datum 2. 7.2024. Die „Neue Hoffnung“ in Sulgen…
-
Kultur
Die „Bildende Kunst“ hat es schwer
Aus Anlass der großen Ausstellung der Kunstsammlung der Stadt Schramberg hatte das Stadtmuseum am 30. Juni um die Mittagszeit zu…
-
Schramberg
Alphornbläser in der Fußgängerzone
Ungewohnte Klänge waren am Samstagvormittag in der Schramberger Fußgängerzone zu hören: Alphörner. Schramberg. Auf Einladung des „Café Hirschbrunnen musizierten verschiedene…
-
Schramberg
Kita Kirchplatzschule: Es wird erheblich günstiger
Ende Juni hatte die Verwaltung im Gemeinderat berichtet, wie es mit dem Umbau der Sulgener Kirchplatzschule in einem Kindergarten weitergeht.…
-
Schramberg
Schramberg – Dunningen: Gemarkungsausgleich wird rückgängig gemacht
Das war vor zehn Jahren eigentlich vernünftig gedacht. An der Gemarkungsgrenze von Seedorf und Waldmössingen beim interkommunalen Industriegebiet Seedorf-Waldmössingen (IKGI)…
-
Schramberg
Villa Junghans bleibt zu
Mit knapper Mehrheit hat der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats den Vorschlag der Verwaltung abgelehnt, die Villa Junghans an Vereine und Gruppierungen…
-
Titelmeldungen
BBS-Investoren schlagen bei Superior zu
Während in Schiltach und Herbolzheim die Arbeiter von BBS auf ihre Löhne warten, haben sich die beiden Investoren im Raum…
-
Schramberg
Kita in der Kirchplatzschule bekommt eine Lüftung
Seit Jahren wird der Umbau der Kirchplatzschule zu einem Kindergarten geplant. Immer wieder tun sich wegen des Denkmalschutzes Hürden auf.…
-
Schramberg
Toilettensanierung an der Grund- und Werkrealschule Sulgen wird teurer
Für die Sanierung der Schultoiletten an der Grund- und Werkrealschule Sulgen hat die Stadtverwaltung 170.000 Euro überplanmäßige Mittel beantragt –…
-
Schramberg
Rad- und Waldweg wird teurer
Weil sich die Arbeiten wetterbedingt verzögert haben, hat der Ausschuss für Umwelt und Technik zusätzliche 55.000 Euro bewilligt, damit der…
-
Schramberg
Schramberger Azubi-Speed-Dating fand großen Anklang
Etwa 250 Schülerinnen und Schüler haben heute die Chance genutzt, direkt mit einem möglichen künftigen Ausbildungsbetrieb zu reden. Beim Azubi-Speed-Dating…
-
Schramberg
Sparkasse Schramberg wegen „partieller Ablösung des Putzes“ geschlossen
Die Sparkasse hatte am Freitag Knall auf Fall ihre Schramberger Filiale „bis auf weiteres“ geschlossen. Wir haben berichtet. Ein „Schaden“…
-
Landkreis Rottweil
BBS droht erneut die Insolvenz
Weil die Beschäftigten seit Mai keine Löhne mehr erhalten haben, droht dem Schiltacher Felgenhersteller die erneute Insolvenz. Erst im vergangenen…
-
Kirchliches
Stadtkirche in Schramberg: Im doppelten Sinn „auf Fels gebaut“
Mit ein wenig Verspätung feierte die Evangelische Kirchengemeinde, dass ihre Kirche in Schramberg 150 Jahre alt geworden ist. Nach einem…
-
Schramberg
Essen vergessen: Feuerwehrweinsatz in der Berneckstraße in Schramberg
Feuerwehr Rotes Kreuz und Polizei sind um die Mittagszeit in die Berneckstraße ausgerückt. Ursache war ein auf dem Herd vergessenes…
-
Landkreis Rottweil
Ein Dorffest-Höhepunkt: der Autokorso in Seedorf
Eine große Schar Oldtimerfreunde hat am Samstag sich in Seedorf getroffen. Zum Auftakt des 19. Seedorfer Dorffeste gab es den…
-
Schramberg
Neue städtische Gebäude barrierefrei
Künftig sollen alle öffentlichen Gebäude, die neu in Schramberg gebaut werden, barrierefrei sein. Das habe der Gemeinderat nicht-öffentlich beschlossen, berichtete…
-
Schramberg
Berneckschule bekommt vier Klassenzimmer – in einem Jahr
Eine intensive Debatte mit Unterbrechung hat es gebraucht, dann war der Beschluss doch einstimmig durch. Die Stadt baut neben die…