-
Kultur
„Die Kunst ist für alle da“
„70 Werke, 53 Künstlerinnen und Künstler.“ So lautet Carsten Kohlmanns Kurzbeschreibung einer Ausstellung, die am Sonntag im Stadtmuseum im Schloss…
-
Landkreis Rottweil
Sulz: Sechs Entenküken geborgen
Sechs Entenküken im Alter von zwei Wochen, lösten am Mittwochabend einen Feuerwehreinsatz in Sulz aus, wie Hartmut Polet der NRWZ…
-
Schramberg
Störche in Waldmössingen: Sie sind da
Ende März hatte ein Bild mit Gestrüpp am Kirchturm der katholischen Kirche in Waldmössingen darauf hingedeutet, dass dort Störche ein…
-
Schramberg
Stadt kann Rechtsanspruch auf Kitaplatz nicht erfüllen
Das klingt dramatisch, und ist es wohl auch: „Vorhandene Ressourcen passen mit dem Bedarf und Anspruch nicht mehr zusammen“, schreibt…
-
Schramberg
Juristisches Hickhack endet versöhnlich
Der bisherige Gasversorger für Tennenbronn , die EGT, wird auch künftig den Schramberger Teilort mit Gas beliefern. Der Gemeinderat hat…
-
Schramberg
OneCoin-Juristin Dilkinska muss vier Jahre in Haft
Die nächste OneCoin-Führungsfigur muss ins Gefängnis. In New York hat Richter Edgardo Ramos am Donnerstag, 3. Mai die bulgarische Rechtsanwältin…
-
Schramberg
„Der Rabe, der ein Storchenbaby klaut“
Am Montagabend erreicht die NRWZ der aufgeregte Anruf einer Tierfreundin: Ein Rabe habe aus dem Storchennest auf dem Kirchdach in…
-
Schramberg
Türkisches Kinderfest: Empfang bei OB Eisenlohr
„Wenn Ihr hier auf meinen Stuhl sitzen würdet, was würdet Ihr als erstes machen?“ Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr hatte am Dienstagnachmittag…
-
Landkreis Rottweil
Biotopvernetzung: Vereinbarung unterschrieben
Wenn sich vier Bürgermeister und eine Oberbürgermeisterin im Schramberger Rathaus treffen, dann muss es dafür einen besonderen Anlass geben. Am…
-
Schramberg
„Zeitagenten“ und „Tasten-Talk“ hoffen auf Preise
Mit gleich zwei Projekten sind die Schramberger Steffi Knebel und Matthias Kastning von AudiotexTour am diesjährigen DiGaMus-Wettbewerb beteiligt. Dieser Wettbewerb…
-
Schramberg
Müll-Problem: Schweizer-Parkplatz künftig videoüberwacht?
Das Müllproblem am Schweizer-Parkplatz beschäftigt die Stadt seit Jahren. Solange dort die Grüngutsammelstelle war, gabs Ärger mit den wilden Abladungen. …
-
Schramberg
Wohnmobilstellplatz an der H.A.U.: Ausschuss beschließt „Widmung“
Nach jahrelangen Diskussionen wird es nun beim Bau eines Wohnmobilstellplatzes für die Talstadt konkret: Im November hatte der Rat den…
-
Schramberg
Schramberg bekommt sechs weitere barrierefreie Bushaltestellen
Sechs weitere Bushaltestellen werden demnächst barrierefrei sein. Das hat der Leiter der Abteilung Tiefbau Konrad Ginter im Ausschuss für Umwelt…
-
Schramberg
Blitzer für Schönbronn kommt
Noch in diesem Jahr soll auch Schönbronn einen „Blitzer“ erhalten. Dafür sollen 120.000 Euro außerplanmäßig bereitgestellt werden. Der Ausschuss für…
-
Schramberg
Parkplatz Wittum wird komplett saniert
Die Stadt lässt derzeit den Parkplatz beim Wittumgelände erweitern. Gut 100 neue Parkplätze und einige Wohnmobilstellplätze baut eine Baufirma derzeit.…
-
Landkreis Rottweil
Zwei Radwegprojekte einen Schritt weiter
Zwei gute Nachrichten für alle Radl-Freunde hatte die Verwaltung im Ausschuss für Umwelt und Technik bekannt zu geben: Beim Radweg…
-
Landkreis Rottweil
Lauterbacher Volker Wierzba erlebt Kontoauflösung mit Hindernissen
Der Fotograf Volker Wierzba aus Lauterbach ist dieser Tage in der SWR-Landesschau aufgetreten. Er schilderte, wie kompliziert es war, ein…
-
Schramberg
Don-Bosco-Kindergarten: Fensterbaufirma ist pleite +++ aktualisiert
Seit Monaten scheint es an der Baustelle des Don-Bosco-Kindergartens nicht voran zu gehen. Nun ist klar, warum: Die beauftragte Fensterbaufirma…
-
Schramberg
Schramberger Kläranlage: Ausschuss gibt grünes Licht
Die Stadt muss in den kommenden Jahren die Gemeinschaftskläranlage im Schiltachtal deutlich erweitern. Zum einen, weil etliche neue Wohngebiete in…
Ökokonto Gründlesee: Start ab 2025
Im vergangenen Jahr hatte der Gemeinderat beschlossen, ein Planungsbüro solle ein Konzept für ein Ökokonzept am Gründlesee bei Schönbronn erarbeiten.…
Ortsdurchfahrt Heiligenbronn nächste Woche vier Tage dicht
Eine schlechte Nachricht für alle, die über Heiligenbronn unterwegs sein müssen. In der kommenden Woche wird ein Straßenteilstück repariert. Die…
„Make it in Schramberg“: Auftakt mit KI-Workshop
KI – künstliche Intelligenz. Ob wir wollen oder nicht. Daran kommen wir nicht mehr vorbei. Die Entwicklung verläuft immer schneller…
Viele Konzepte, jetzt geht’s an die Umsetzung
Die Oberbürgermeisterin hatte zum Bürgerdialog in der Talstadt eingeladen und etwa 150 bis 200 Besucherinnen und Besucher waren Dorothee Eisenlohrs…
-
Schramberg
Pfaff und Schlauder: Investor Schikorr in Singen gesprächs- und klagebereit
Wie geht es weiter bei Pfaff-und-Schlauder? Die Stadt hatte Anfang April dem Investor in einem ausführlichen Schreiben mitgeteilt, sein…
Theaterring ist aus der Pandemie gut zurückgekommen
„Das Theaterringpublikum hat wieder zu uns zurückgefunden.“ Dieses positive Fazit des Jahres 2023 zog die Leiterin des Theaterrings Claudia Schmid…
-
Schramberg
Erdrutsch in Schramberg: Prozessauftakt
Vor der zweiten Zivilkammer des Landgerichts Rottweil begann am Montag die juristische Aufarbeitung des verheerenden Erdrutschs vom 14. Januar 2019…
-
Schramberg
Shisha-Bar „Black Lounge“ amtlich geschlossen
Amtlich versiegelt ist seit Mittwoch die Shisha-Bar „Black Lounge“ am Schramberger Paradiesplatz. Der Inhaber soll sich in die Türkei abgesetzt…
-
Schramberg
Weisser-Nachfolger Christian Birkle ist da
Ein neues Gesicht im Rathaus. Zu Beginn der Sitzung des Verwaltungsausschusses hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr Christian Birkle vorgestellt. Birkle saß…
-
Schramberg
Bürgerbus-Zuschuss ist da
Für den 113.000 Euro teuren neuen Bürgerbus erhält die Stadt einen Zuschuss des Landes in Höhe von 40.000 Euro. Das…
-
Schramberg
Jugendkunstschule: Erfolgreiches Jahr 2023 in Schramberg
Zurück im normalen Betrieb war die Jugendkunstschule Kreisel im vergangenen Jahr. Das hat Claudia Schmid im Verwaltungsausschuss des Gemeinderats berichtet.…