-
Schramberg
Ehemaliges Personalwohnheim als Flüchtlingsunterkunft?
Für große Verwunderung hat die Information von Hans-Jochem Steim gesorgt, dass das ehemalige Personalwohnheim beim Schramberger Krankenhaus von seinen damaligen Eigentümern als…
-
Schramberg
Pfaff-und-Schlauder-Treffen: Auch Personalwohnheim war als Flüchtlingsunterkunft vorgesehen
Das Treffen der Anlieger bei der Pfaff-und-Schlauder-Fabrik am Dienstag hat sich deutlich anders entwickelt als die bisherigen Info-Veranstaltungen im „Roma“.…
-
Schramberg
Markus Klek: „Wir sind nicht geschaffen, nur am Tisch zu sitzen“
„Ich bin wieder da“, Markus Klek aus dem Falkenstein grinst, „mit allen Fingern und Zehen.“ Der Paläotechniker hat seine Steinzeittour…
-
Schramberg
OneCoin-Geldwäscher Scott frei auf Kaution +++aktualisiert
Der zu zehn Jahren Haft verurteilte OneCoin-Geldwäscher Mark Scott befindet sich immer noch auf freiem Fuß. Seine Anwälte wollen erreichen,…
Kommunalwahl in Schramberg: Acht Listen zugelassen
Einstimmig hat der Gemeindewahlausschuss acht Listen für die Kommunalwahl am 9. Juni zugelassen. Bei den Ortschaftsräten werden in Tennenbronn drei…
-
Titelmeldungen
Villa Junghans: Wenig Bewegung zu erkennen
Mehr als 25 Interessierte trafen sich laut Jochen Buhr am Freitagabend, um über die Zukunft der „Villa Junghans“ zu beraten.…
„Hardt bleibt bunt“: Protest gegen AfD-Ultrarechten
Ein Werbeplakat an der Hardter Selbstbedienungstankstelle hat am Donnerstag einige Hardter aufgeschreckt. Da kündigte die AfD einen Informationsstand an und…
Pfaff und Schlauder: Landratsamt kann nach dem 1. Oktober Mietvertrag kündigen
Anfang der Woche hat die Stadt die Einwender gegen das Vorhaben im ehemaligen Fabrikgebäude von Pfaff und Schlauder informiert, dass…
OneCoin: Irina Dilkinska muss vier Jahre in Haft
Zu vier Jahren Gefängnis hat Richter Edgardo Ramos am Mittwochnachmittag die OneCoin Managerin Irina Dilkinska verurteilt. Das Urteil ist noch…
Pfaff und Schlauder: Stadt lehnt Bauantrag ab +++ aktualisiert
Große Erleichterung bei den Anwohnern im Bereich Berneckstraße. Am Mittwoch erhielten sie Post von der Stadt. Der Bauantrag eines Investors…
Windkraft: 1000-Meter-Abstand prüfen
Das Thema Windkraft beherrschte am 21. März die Diskussionen im Schramberger Gemeinderat. Nach Bürgerfragestunde, zwei Projektinformationen zum Feurenmoos und Mooshof…
Pop-up Shop: Scheibe zerstört
Mit schweren Steinen oder anderen Gegenständen haben wohl in der Nacht zu Sonntag Übeltäter eine dicke Schaufensterscheibe am neuen Chilltime…
„Aktive Bürger“ mit acht Kandidaten
Zur Kommunalwahl am 9. Juni haben die „Aktiven Bürger Schramberg“ acht Kandidaten nominiert. Gendern nicht nötig, es sind ausschließlich Männer.…
Nestbau auf der Kirche in Schramberg-Waldmössingen
Auf der katholischen Kirche in Waldmössingen entwickelt sich grad etwas, ein „Osternest“ sozusagen. Ein Anwohner hat Hartmut Polet, den Storchenbetreuer…
Rathausumbau läuft – fertig bis zur Sommerpause?
Es riecht nach frischer Farbe, Plastikfolien versperren den Zugang zur früheren Garderobe für den Sitzungssaal im Rathaus. Der Umbau im…
Brillen Lehmann wechselt nach Hardt
In wenigen Tagen endet eine fast 100-jährige Firmengeschichte in Schramberg. Dann verlässt Brillen-Lehmann seine Räume in der Schramberger Fußgänger-Zone. Anfang…
Windkraft Mooshof 2: Investor plant drei weitere Anlagen
Auf dem Höhenzug zwischen Hornberg und Tennenbronn stehen bereits heute etliche Windkraftanlagen. Nun plant ein Investor, die Firma ventoludens, weitere…
B 462: Zwei Baustellen an der Oberndorfer Straße
Von Dienstag ab werden Bauarbeiter der Firma Bantle zwei schadhafte Stellen in der Oberndorfer Straße ausbessern. Auf der Bundesstraße B…
Badschnass schränkt Öffnungszeiten ein
Wenig erfreut war der Gemeinderat über die Ankündigung der Stadtwerke, dass zum 1. April die Öffnungszeiten im Hallenbad „Badschnass“ deutlich…
OneCoin: Ignatov genießt die Freiheit
Seit dem 8. März lebt Konstantin Ignatov nun schon wieder in Bulgarien. Er meldet sich häufig mit Bildchen und Erbauungstexten…
Neue Praxis der Regiodocs in Hardt eingeweiht
Mit zahlreichen Gästen haben die „Regiodocs“ am Freitagmittag ihr neuen Praxisräume in der Schramberger Straße in Hardt eingeweiht. Dabei war…
Petition zum Bernecksportplatz: Rat reagiert eindeutig
Eine historische Premiere erlebten die Gemeinderätinnen und Räte am Donnerstagabend. Erstmals in der Geschichte des Rats hatte er sich mit…
-
Schramberg
Großreinemachen im Stadtgebiet
Schülerinnen und Schüler aller Schramberger Schulen waren am Mittwoch unterwegs und haben sich aktiv für die Umwelt eingesetzt, Müll gesammelt…
-
Landkreis Rottweil
Mexiko-Verfahren: Heckler und Koch muss 3,7 Millionen an den Staat abführen
Der Bundesgerichtshof hat am Dienstag das Urteil des Landgerichts Stuttgart aus dem Jahr 2019 komplett bestätigt. Eine Revision der Staatsanwaltschaft…
-
Schramberg
Ausbau der Mariazeller Straße ab Herbst
Der Ausbau der Mariazeller Straße könnte im Herbst beginnen. Das hat der Abteilungsleiter Tiefbau Konrad Ginter im Ausschuss für Umwelt…
-
Schramberg
Zwei Pop-up-Läden eröffnet
Am Wochenende sind zwei von der Wirtschaftsförderung der Stadt geförderten Pop-up-Shops an den Start gegangen. Der eine besteht aus einer…
-
Schramberg
Bernecksportplatz: Keine Spiele mehr am Sonntag zwischen 13 und 15 Uhr?
Im Streit um angebliche Lärmbelästigungen vom Bernecksportplatz und dem daneben liegenden Kleinspielfeld hat eine Anwohnerin im Bühle nun eine weitere…
-
Schramberg
Sulgener Badschnass montags zu
Das Badschnass-Hallenbad in Sulgen wird gut ein Viertel seiner bisherigen Öffnungszeiten am 1. April verlieren. Der Grund: Es fehlt eine…
Brückenneubau an der Schiltach vertagt
Nach zwölf Minuten war die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik schon vorbei. Zwei Punkte gingen ohne lange…
Von E-Ladesäulen bis Make it in Schramberg
Gut besucht war auch das zweite Schramberger „Unternehmens-Veschper“. Nahezu 100 Teilnehmer haben sich laut Wirtschaftsförderer Ralf Heinzelmann in der Szene…