-
Rottweil
Ulrike Stauss kandidiert für die FDP – auch Ira Hugger wechselte
Überraschung im Vorfeld der Gemeinderatswahl: Ulrike Stauss steht auf der Kandidatenliste der FDP. Stauss ist bereits im Gemeinderat – in…
-
Rottweil
Weniger Autos in Rottweil – auf den letzten Drücker?
„Gelingt es auf den letzten Drücker doch noch, die historische Innenstadt zeitnah vom Autoverkehr mehr zu entlasten und durchatmen zu…
-
Aus der Region
OBs entlang der Gäubahn fordern: „Keine Kappung ohne Alternative“
„Wir akzeptieren keine Kappung der Gäubahn ohne Alternative“- mit dieser Forderung wenden sich sieben Oberbürgermeister aus Gäubahn-Anliegerstädten – darunter Dr.…
Brand in Oberndorfer Solarium: Mann wegen Brandstiftung in Haft
Zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus ist es am frühen Samstagmorgen um kurz nach 4 Uhr in der Wettestraße in…
-
Sport
SG gibt rote Laterne an Weilstetten ab
Landesliga Herren Staffel 2: SG Dunningen/Schramberg – SG Weinstadt 2 28:25 (18:9). Einen enorm wichtigen Heimsieg feiert die SG Dunningen/Schramberg…
ESV-Jugend überzeugt in Tuttlingen
Am viertletzten Spieltag der Runde gab es für die Teams des ESV Rottweil nichts zu holen. Alle Spiele gingen zum…
-
Landkreis Rottweil
SPD Schiltach geht mit kompletter Liste für die Gemeinderatswahl an den Start
In der Nominierungsversammlung für den Gemeinderat wählten die SPD Mitglieder 14 Persönlichkeiten, die sich allesamt ehrenamtlich in den unterschiedlichsten Bereichen…
-
Aus der Region
Mädchen entdecken das Handwerk beim Girls‘Day
Mechatronikerin, Baugeräteführerin oder Kanalbauerin – die Möglichkeiten für Frauen im Handwerk sind groß. Am Girls‘Day am 25. April können Betriebe…
-
Landkreis Rottweil
Spaziergruppe besucht die Wärmestube in Rottweil
Bei Kälte und Nieselregen trafen sich wie jeden Mittwochvormittag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Spaziergang-Gruppe „Komm, lass uns in Zimmern…
-
Rottweil
Rottweiler Stadtschreiberstipendium zum 24. Mal ausgeschrieben
Schreibende aufgepasst: Noch bis 15. April können sich Autorinnen und Autoren aus Süddeutschland und der Schweiz für das Rottweiler Stadtschreiberstipendium…
-
Rottweil
SPD Rottweil nominiert acht Personen für die Kreistagswahl
Der SPD-Ortsverein Rottweil hat acht Personen nominiert, die sich für die kommende Kreistagswahl bewerben. Rottweil. An erster Stelle steht Theresa…
-
Rottweil
Im Spannungsfeld zwischen Sterbebegleitung und Sterbehilfe
Der Philosoph, Religionswissenschaftler, Achtsamkeits- und Humortrainer Harald-Alexander Korp, der auch ehrenamtlich im Hospiz in Berlin mitarbeitet, referiert am Freitag, 22.…
Glückliche Gesichter auf der Jobs for Future
„Viele qualitativ hochwertige Gespräche“, „20 Bewerbungen gesammelt“, „Premiummesse unter den Jobmessen“, „Schon am Donnerstag waren alle Visitenkarten vergriffen“: Mit 13.144…
So sieht Rottweils neue Gartenschau-Brücke aus
Ein Preisgericht unter Vorsitz von Professor Jörg Aldinger hat am Freitag, 15. März, den Siegerentwurf des Architektenwettbewerbs für die neue…
Vielfalt stärkt Zukunft
Mit einer gemeinsamen Erklärung haben die Wirtschaftsjunioren Deutschlands (WJD) und die Junioren des Handwerks (JdH) die bundesweite Unterschriftenaktion „Vielfalt stärkt…
Verein Ehemalige Synagoge Rottweil trauert um Wolfgang Braun
Der Verein Ehemalige Synagoge Rottweil trauert um Wolfgang Braun. Mit ihm verliert er einen langjährigen und überaus engagierten Wegbegleiter und…
Gartenschau-Brücke: Jury wählt aus 19 Beiträgen die Sieger aus
Heute entscheidet das Preisgericht, wie Rottweils Landesgartenschau-Brücke aussehen wird. Insgesamt 19 Büros haben sich an dem Architektenwettbewerb, den die Stadt…
Holzerntearbeiten zur Verkehrssicherung zwischen Schramberg und Lauterbach
Vom 25. März bis 13. April plant das Forstamt Rottweil an der L108 zwischen Schramberg und Lauterbach einen „Verkehrssicherungshieb“. Dadurch …
TK Elevator Towerrun 2024: Anmeldung startet am 21. März um 10 Uhr
Wenn am 15. September in Rottweil das Startsignal zur fünften Auflage des TK Elevator Towerruns ertönt, können sich die Teilnehmerinnen…
Schrittweises Ausgrenzen von Senioren beklagt
Am Schluss waren beide Seiten hochzufrieden und nahmen etwas mit: Der Kreisseniorenrat Rottweil (KSR) die Zusage des Landtagsabgeordneten Stefan Teufel,…
Startschuss 2024 für E-Bike-Training der Kreisverkehrswacht
Mit Beginn der Fahrradsaison startet die Verkehrswacht Rottweil wieder ihre E-Bike Kurse im Kreis Rottweil. Das erste Training findet am…
AG Antikes Theater am AMG führt Aristophanes Komödie „Die Wolken“ auf
Das Albertus-Magnus-Gymnasium (AMG) freut sich auf einen wunderbaren Theaterabend, der das Publikum in das antike Athen des Jahres 423 vor…
CDU/Freie Bürger mit zehn Kandidaten für den Gemeinderat Wellendingen
Die Liste CDU/Freie Bürger für die Gemeinderatswahl in Wellendingen steht. Bei der Nominierungsversammlung im Gasthaus „Adler“ votierten alle Teilnehmer einstimmig…
Große Spuren hinterlassen
Die Gemeinschaft der Franziskanerinnen von Heiligenbronn und die Stiftung St. Franziskus trauern um Monsignore Peter Schmid, der am 16. Mai…
Janina Hettich-Walz zum Saisonende nochmals mitten in der Weltklasse
Nochmals eine Weltklasseleistung lieferte Janina Hettich-Walz zum Saisonende im kanadischen Canmore ab. Im Sprint über 7,5 km wollte die 27-jährige…
-
Landkreis Rottweil
Jetzt anmelden für die Füchsle-Tage beim SV Zimmern
Der Füchsle-Tag feiert Jubiläum! Im April und Mai 2024 veranstaltet der Sport-Club Freiburg zum zehnten Mal gemeinsam mit seinen Kooperationsvereinen…
Weiterhin Stellung gegen Antisemitismus beziehen
Michael Blume, der Antisemitismusbeauftragte und Beauftragte für jüdisches Leben des Landes Baden-Württemberg, war auf Einladung des „Verein ehemalige Synagoge“ nach…
Freie Wähler besuchen die Spittelmühle
Auf Einladung der AWO trafen sich Mitglieder und Kandidaten der Kreistagfraktion der Freien Wähler am vergangenen Freitagnachmittag in der Spittelmühle…
„Eagle Eye“ erfasst weitere Straßen in Schramberg
Im Oktober 2022 hat das orange-silberne Messfahrzeug des Berliner Unternehmens eagle eye technologies bereits etwa 80 Kilometer des Schramberger Straßennetzes…
Wirtschaft fordert nachhaltigen Abbau von Bürokratie
Die regionale Wirtschaft sieht in der zunehmenden Bürokratie eine der Hauptursachen für die derzeitige strukturelle Wachstumsschwäche. „Regulierungen und langwierige Verfahren…