-
Leserbriefe
Warten auf den Bescheid – eine Rollstuhlfahrerin packt aus
Sie haben eine staatliche Hilfe beantragt und warten nun ein halbes Jahr auf einen Bescheid? Nein? Unserer Leserin Kerstin Bodamer…
Leserbrief: „Ehrliche Berichterstattung zu den Spaziergängern wäre ein Anfang“
(Meinung). Aus Anlass Ihres ausgesprochen ignoranten Berichts zum letzten Montagsspaziergang (in Rottweil, Anm. der Red.) hier ein paar Informationen für Sie. Würden…
-
Leserbriefe
Leserbrief: „Wir bezwingen diese Pandemie nur gemeinsam und nicht, indem sich jeder selbst der Nächste ist“
(Meinung). Ich weiß, mit dem, was ich jetzt schreibe, werde ich einige hässliche Kommentare ernten und ich mache mir damit…
-
Leserbriefe
Leserbrief: Entweder Impfpflicht für Alle oder keine Impfpflicht!
(Meinung). Als überzeugter Impfbefürworter spreche mich ganz klar gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht aus! Der Gesetzgeber gibt die Verantwortung der Kontrolle…
-
Leserbriefe
Leserbrief: „Lieber ein Licht ins Fenster stellen“
(Meinung). Am Montag werden in Rottweil wieder tausend Menschen auf die Straße gehen, um ihrem Unmut gegen Corona und/oder den…
Leserbrief: Die Situation
(Meinung). Gute zwei Jahre herrscht sie bereits über uns. Die Situation. Die Situation. Was für ein komisches Wort. Ich stelle…
-
Leserbriefe
Leserbrief: Was hält, wenn alles zerfällt?
(Meinung). Zur Situation in der Coronapandemie hat uns dieser Leserbrief erreicht. Dass die Welt seit dem Frühling 2020 eine andere…
-
Landkreis Rottweil
Omikron übernimmt das Infektions-Geschehen im Kreis
Die Omikron-Vatiante des Covid19-Erregers setzt sich im Kreis Rottweil fest. 168 Neu-Infizierte waren es allein zwischen 3. und 9. Januar.…
-
Rottweil
Rottweiler Bäder: Freie Wähler regen Neubau an
ROTTWEIL. Eine Sanierungsstudie für das knapp 60 Jahre alte Rottweiler aquasol habe ergeben, dass ein Neubau in Summe günstiger käme…
„Diese Zeilen schreibe ich in Wut“ – Reaktion auf Corona-„Spaziergang“ in Rottweil
Unser Bericht über den jüngsten, den inzwischen fünften Corona-„Spaziergang“ in Rottweil war noch keine volle Stunde online, da erreichte uns…
Leserbrief: „Dem Oberbürgermeister geht der Poppes auf Grundeis“
(Meinung). Zu unserer Berichterstattung über die „Corona-Spaziergänge“, die seit fünf Wochen montags in Rottweil stattfinden, hat uns der folgende Leserbrief…
-
Aus der Region
Spendenaktion für das Ahrtal: Der Konvoi rollt
Initiiert von der Abteilung Fischbach mit Löschgruppe Kappel hat in Niedereschach eine Brennholz-Spendensammelaktion der Feuerwehr für die von der Hochwasserkatastrophe…
-
Landkreis Rottweil
Backofen verraucht Wohnung: zwei Menschen vom Rettungsdienst versorgt
Eine verrauchte Wohnung hat am Mittwochabend die Rettungskräfte in Wellendingen auf den Plan gerufen. Zwei Menschen sind vom Rettungsdienst versorgt…
-
Landkreis Rottweil
Schornsteinfeger stürzt vom Dach – Rettungseinsatz
Arbeitsunfall in Dornhan: Ein Mann ist am Dienstagmorgen von einem Dach gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Rettungshubschrauber Christoph…
-
Rottweil
Feuerwehr Rottweil: erster Einsatz im neuen Jahr
Noch am Neujahrstag ist die Feuerwehr Rottweil zu einem Einsatz gerufen worden. Mit einem der häufigsten Einsatzstichworte: „B1“, Heckenbrand. Der…
Bürgermeisterwahl in Fluorn-Winzeln: derzeit zwei Bewerber
Das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Fluorn-Winzeln wird neu vergeben. Der bisherige Amtsinhaber, Bernhard Tjaden, wird nicht mehr antreten. Das…
Massive Rauchentwicklung: Einsatz für die Rettungskräfte bei Mahle in Rottweil
Wegen einer laut einem Feuerwehrsprecher massiven Rauchentwicklung im Bereich der Produktion bei Mahle in Rottweil sind in der Nacht auf…
13.500 Euro für soziale Zwecke gesammelt
„Genießend helfen! „Kunst gewinnen!!“ – dies war das Motto der Aktion von Christian Bühl und Michael Grimm. Und es hat…
Stadt schließt mutmaßliche Corona-Schule in Rottweil
Die Stadtverwaltung Rottweil hat die mutmaßliche Corona-Schule im Rottweiler Neckartal, in der Eltern Kinder unterrichten ließen, am Montag geschlossen. Dies…
Leserbrief: Crashkurs in Sachen Demonstrationsrecht
Wie gut, dass wir die Polizei und das Ordnungsamt haben. Da sitzen nämlich die Fachleute, die Fingerspitzengefühl haben (Herr Pfaff)…
Sterbefälle, Geburten, Eheschließungen: die Familiennachrichten für November 2021
Hier veröffentlichen wir die uns von den Standesämtern im Landkreis Rottweil und von unseren Lesern zur Verfügung gestellten Informationen zu…
Corona-„Spaziergang“: Polizei besteht weiterhin auf Anmeldung und droht mit Bußgeldern
Zu den Corona-„Spaziergängen“, wie eine bereits auch in Rottweil stattgefunden hat, beziehungsweise zu den sogenannten Lichterspaziergängen hat die Polizei noch…
Corona-Gegner wittern Morgenluft – Rottweils OB Broß: „Wir missbilligen die Spaziergänge“
Gut besucht, in den Augen einiger überraschend gut besucht, war am vergangenen Montag ein sogenannter Lichterspaziergang in Rottweil. Der Marsch…
Spendenaktion für den Schulbau in Afrika – Rottweiler Agentur hilft mit
Paul Odoeme ist zur Zeit Pfarrer in der Seelsorgeeinheit, die für den Ortsteil Rottweil-Altstadt sowie die umliegenden Gemeinden Bühlingen, Feckenhausen,…
Fehlalarm des Mercedes-Notrufsystems: Einsatzkräfte auf vergeblicher Unfallsuche
Wegen eines gemeldeten schweren Unfalls mit einer eingeklemmten Person sind die Rettungskräfte von DRK und Feuerwehr sowie die Polizei mit…
Leserbrief: Licht ins Dunkel
(Meinung). Ein Jahr ist es her, dass wir in Rottweil von Lichtspaziergängen – damals in Balingen – lesen konnten. Jetzt…
Erlass des Landratsamts: Alkohol- und Feuerwerksverbot auf vielen Plätzen im Kreis Rottweil
Das Landratsamt Rottweil hat eine sogenannte „Allgemeinverfügung zur Festlegung der Verkehrs- und Begegnungsflächen in Innenstädten oder sonstigen öffentlichen Plätzen“ erlassen.…
Kabelbrand: Feuerwehreinsatz im Dominikanermuseum
Wegen eines technischen Defekts sind Feuerwehr und Polizei am frühen Freitagmittag zum Dominikanermuseum in Rottweil ausgerückt. Ein Kabel war durchgeschmort.…
Corona positiv: Was Infizierte, Haushaltsangehörige und enge Kontaktpersonen wissen müssen – und worüber sich 20 OBs beklagen
Am 5. November hat das Land seinen Strategiewechsel bei der Kontaktnachverfolgung bekanntgegeben. Seither werden positiv auf das Coronavirus getestete Personen…
„Wohlfeiles Geschwätz“: Sänze legt gegen Karrais nach
Am Anfang war die Kritik des FDP-Landtagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Rottweil, Daniel Karrais, an den jüngsten Corona-Maßnahmen der Landesregierung. Stichwort:…