Neue Corona-Verordnung: Regeln für 2G und Weihnachtsmärkte
Die Landesregierung hat die bestehende Corona-Verordnung erneut angepasst. Die Änderungen, die am morgigen Donnerstag (28. Oktober) in Kraft treten, betreffen…
Bürgerversammlung zum Mobilitätskonzept: „Ein (enttäuschendes) Lehrstück für alle“ – Freie Wähler fordern einen Neustart
So treffend, dass wir diese Worte einfach wiederholen, zu einem erneuten Einstieg ins Thema: „Ich bin sehr sehr frustriert ……
Premiere des Doku-Films „Narren“: NRWZ verlost Karten
Drei Jahre wurde gedreht, ein Jahr geschnitten, dann musste der Start wegen Corona ein Jahr verschoben. Am 11. November läuft…
Leserbrief: „Erste Landesgartenschau für Autos“
(Meinung). Der dritte und letzte Teil der Serie zum Rottweiler Mobilitätskonzept lüftet das Geheimnis. Der Nägelesgraben bekommt eine grüne Oase…
Leserbrief: „Lebensqualität, Sicherheit und eine attraktive Stadt“
(Meinung). Heute am verkaufsoffenen Sonntag, den ich nicht auf dem Schirm hatte, war ich in der Stadt. Ich hatte die…
Techno-Rave in Rottweil: Polizei und Zoll kontrollieren im Vorfeld – eine Festnahme
Bei einer Kontrolle von Polizei und Zoll im Vorfeld einer Musikveranstaltung beim Rottweiler Bahnhof am Samstagabend kam es zu einer…
Leserbrief: „Unglaublich!“
(Meinung). Es ist kaum zu glauben! Rottweil entsorgt sein größtes Wasserkraftwerk. Rottweil entsorgt zudem einen schönen See zum Lustwandeln im…
Leserbrief: „Von der Kinderzeichnung zur Fortschrittsprosa“
(Meinung). Der zweite Teil der Miniserie über das Mobilitätskonzept folgt dem gleichen Prinzip, wie der erste. Blumige Worte, wenig Inhalt,…
Der erste Herbststurm ist da
Auf dem Atlantik braut sich der erste kräftige Herbststurm zusammen. Uns steht turbulentes Wetter mit Windböen um Tempo 100 bevor.…
Leserbrief: „Von einer Plaza weit entfernt“
(Meinung). Das Positive vorweg: Die Neugestaltung des Friedrichsplatzes ist notwendig und bietet große Chancen, die Innenstadt in vielerlei Hinsicht attraktiver zu…
Unbekannte Säcke im Neckar – warum die Feuerwehr in Rottweil Fischfutter barg
Im Neckar bei Rottweil treibende Säcke – dem wollte die Polizei am Sonntagabend auf den Grund gehen. Sie holte die…
Heimspiel der Wild Wings: Verkehrschaos nach schwerem Unfall
Nach einem Unfall mit zwei Schwerverletzten kam es am Freitag bei Schwenningen zu einem Verkehrschaos. Grund war das besonders hohe…
Oberndorfer Narrentag verschoben – schuld ist aber nicht Corona
Der für das Jahr 2023 geplante Narrentag in Oberndorf wird verschoben. Das teilten die untereinander befreundeten Narrenzünfte des Viererbunds –…
Wieder blutige Auseinandersetzung in Trossingen
Zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei alkoholisierten Männern ist es am späten Samstagabend gegen 23 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der…
Frau getötet: Prozess gegen mutmaßlichen Mörder beginnt
Rund ein dreiviertel Jahr nach der Tat steht ab kommender Woche ein seinerzeit 36-Jähriger vor dem Rottweiler Landgericht. Er soll…
Keine kostenlosen Corona-Tests mehr für alle – so geht es weiter
Ab dem 11. Oktober 2021 werden die kostenfreien Corona-Bürgertests für alle abgeschafft. Lediglich etwa Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr,…
Fahrer gefunden, Auto fehlt: Angehörige bitten um Hilfe
Ein ungewöhnlicher Fall spielt sich im Raum Esslingen und Rottweil ab. Eine Person war zunächst als vermisst gemeldet worden, wurde…
Leserbrief: Ein schönes Bild
(Meinung). Bei der Bürgerbefragung zum Thema Rottweiler Hängebrücke habe ich für die Möglichkeit dieser Hängebrücke gestimmt. Warum? Ich bin davon…
Rottweil: Street-Art-Aktion im Neckartal – die Bildergalerie
Dieser Tage ist es besonders interessant im Neckartal 89 in Rottweil: Die Fassade wird von Künstlern mit Street-Art gestaltet. Von…
Proteste von Rüstungsgegnern: Oberndorf im Ausnahmezustand
Polizei in den Straßen, Stau auf dem Lindenhof, ein Hubschrauber über der Stadt: Oberndorf, Sitz der Rüstungsfirmen Heckler & Koch…
Leserbrief: Fragen über Fragen zum Parkhaus am Nägelesgraben
(Meinung). Am 25. Oktober treffen sich die Bürger Rottweils in der Stadthalle, um sich über das Parkhaus und damit über…
Leserbrief: „Drum uff ihr Leit …“
(Meinung). Die Alten unter uns können sich noch gut daran erinnern. Der Nägelesgraben in den 50-er Jahren: Da war an…
Leserbrief: Was opfern wir für ein Parkhaus am Nägelesgraben?
(Meinung). Als im Frühjahr die Information um ein weiteres Parkhaus in Rottweil, mit Standort am Nägelesgraben aufkam, habe ich mich…
Der Oberrotenstein leuchtete – Bildergalerie von der Kunstaktion
Am Sonntag brachte Künstler Tobias Kammerer wieder seinen Skulpturengarten am Oberrotenstein zum Leuchten – mit tatkräftiger Unterstützung durch Veranstaltungstechniker Felix…
Gesundheitsministerium empfiehlt Grippeimpfung – laut STIKO gleichzeitig mit Corona-Booster-Impfung möglich
Der Herbst hat bereits begonnen – und damit steht die Grippe-Saison vor der Tür. Die Impfung sei dabei die wichtigste…
„Donnerbalkan“ in der Stallhalle: hier sind die Bilder
Freitagabend in der Stallhalle Rottweil: „Donnerbalkan“ spielen im Rahmen des Jazzfests. Unser Fotograf Thomas Decker vom Team Ralf Graner Photodesign…
Moderne Mobilität für Rottweil – ohne Parkhaus im Nägelesgraben
Leserbrief zum geplanten neuen Parkhaus am Nägelesgraben . Der Vorstandsvorsitzende von VW, Herbert Diess, äußerte sich an diesem Montag zum…
Leser fordern: „Kein Parkhaus im Nägelesgraben!“ – Reaktionen sind positiv
In einem Leserbrief fordern Rottweiler Bürger, jetzt über ein mögliches Parkhaus am Nägelesgraben zu diskutieren, die für den 25. Oktober…
„Superpräzise Arbeit“
Eine schwierige, weil nicht nur zeitkritische Menschenrettung hatten Feuerwehr und Rettungsdienst Rottweil am Mittwochmorgen in der historischen Innenstadt zu bewältigen.…
Klimastreiks auch in der Region – Kultusministerium appelliert an Vernunft der Demonstranten
Am morgigen Freitag, 24. September, soll weltweit und in vielen deutschen Städten ein globaler Klimastreik von Fridays for Future stattfinden.…