Kultur
- Aug.- 2024 -25 August
„Aller.Land“: Interesse wecken für Chancen in der Kultur
Über „Kultur“ wird oft recht förmlich gesprochen. Dass es auch aufgeweckt und einladend geht, zeigt Sophia Miller vom Landratsamt Rottweil. Sie…
- 23 August
„Der beste Besen aller Zeiten“
Freunde des Kabaretts und der Rock und Pop-Musik können sich freuen. „Das beliebte Kulturbesen-Festival, mit dem stets sorgfältig ausgewählten Programm…
- 21 August
Theater, Ballett und Oper in Schramberg
Für die Theatersaison 2024/25 hat der Theaterring Schramberg ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, auf das sich das Publikum aus…
- 17 August
Lyrik-Star bedichtet Rottweiler Madonna
Seit Jahrhunderten hat sie einen besonderen Platz im Herzen vieler: die Madonna von der Augenwende. Als sie wegen der Münster-Sanierung…
- 3 August
Heimat braucht Resonanz
Was bedeutet „Heimat“ heute? Und zwar jenseits von Extremen wie dem kleinkarierten Rückzug ins Schneckenhäuschen oder globalisierter Beliebigkeit. Mit dieser…
- Juli- 2024 -22 Juli
Brecht. Weill. Eisler. Karl. Klink. Mehl. Ganz. Ganz. Groß.
Kein Freitag, kein Refektorium – zum Sonderkonzert lädt Hansjörg Mehl mit der Reihe „Jazz im Refektorium“ ausnahmsweise ins Alte Gymnasium…
- 13 Juli
Skater-Kunst begeistert mit Einfallsreichtum
Volles Haus beim Forum Kunst: Zur Eröffnung der Ausstellung „SkateboARTS II“ am Samstagabend drängten sich ein bunt gemischtes Publikum im…
- 12 Juli
Knuddel-Welpen statt Beton
Drei knuffige Rottweiler-Hundebabys schmücken seit einigen Tagen den Rutschenturm des Aquasols. Urban Art statt blankem Beton: Wo noch Mitte Juni…
- 10 Juli
Kreative Kraft auf Rädern
Urban Artists aus aller Welt beteiligen sich an einem Ausstellungsprojekt des Forum Kunst Rottweil: Sie haben aus Skateboards Kunstwerke kreiert.…
- 7 Juli
Die „Bildende Kunst“ hat es schwer
Aus Anlass der großen Ausstellung der Kunstsammlung der Stadt Schramberg hatte das Stadtmuseum am 30. Juni um die Mittagszeit zu…
- 7 Juli
Neues Buch von Verena Boos: Sommerlektüre, die tief taucht
Die Fans haben sehsüchtig darauf gewartet: Nach „Blutorangen“ (2015) und „Kirchberg“ (2017) erscheint nun der dritte Roman der preisgekrönten Rottweiler…
- Juni- 2024 -30 Juni
Internationale Skater-Kreativszene schickt Kunst nach Rottweil
Es war ein echter Knaller, als das Forum Kunst 2016 Kreative aus aller Welt einlud, Skateboards zu gestalten. Das Projekt…
- 22 Juni
Franz Mayer Experience mit Alex Köberlein live: Hier sind die Bilder
Dieser Schwoißfuaß kann es weiterhin: die Bude rocken. Nunmehr nahe seiner Wahlheimat Rottweil die Festhalle in Oberndorf-Beffendorf am Freitagabend. Alex…
- 21 Juni
Kunststiftung Erich Hauser vergibt Werkstattpreis 2024 an Sergej Vutuc
Die Kunststiftung Erich Hauser freut sich bekannt zu geben, dass der renommierte und mit 15.000 Euro dotierte Werkstattpreis in diesem…
- 20 Juni
Auftakt von Aller.Land in Schramberg: 40.000 Euro für Kultur, Demokratie und Beteiligung
Sprichwörtlich „in die Ecke gestellt“ wurden die über 60 Vertreter und Vertreterinnen von kulturellen Vereinen, Institutionen und Initiativen, die in…
- 17 Juni
Hausers Stahlplastiken im Dialog mit gotischen Holzbildwerken
Das Dominikanermuseum Rottweil freut sich die Aktion „Hinschauen“ dank der Zusammenarbeit mit der Kunststiftung Erich Hauser bis zum 28. Juli…
- 12 Juni
Formen, Farben, Figuren im „kunst raum rottweil“
Im Rahmen der monatlichen Sonntagsführung laden die Ausstellungsgemeinschaft „kunst raum rottweil“ und Podium Kunst Schramberg zur Kuratorenführung ein: Am Sonntag,…
- 10 Juni
Sandwäschereien im Kirnbachtal
Am Wahlsonntag bot der Museums- und Geschichtsverein Schramberg um 15 Uhr eine Führung mit David Kuhner zu zwei Sandwäschereien im…
- Mai- 2024 -31 Mai
Junge Kreative in Frühlingsausstellung
Der Frühling ist bunt – und bunt ist auch die aktuelle Ausstellung im Forum Kunst. Zu sehen sind seit…
- 29 Mai
Rottweil: So stehen die Stadtratskandidaten zur Kultur in der Stadt
Vor der Gemeinderatswahl am 9. Juni hat der Dachverband kulturtreibender Vereine in Rottweil, „Kulturottweil“, einigen Kandidatinnen und Kandidaten einen Fragebogen…
- 29 Mai
Himmlisches Licht für die Monstranz
Mit Zunftlaternen, Fahnen, Stadtkapelle und zahlreichen Gläubigen wird sich am Donnerstag wieder die Fronleichnamsprozession durch Rottweil bewegen. Es ist ein…
- 26 Mai
Replik der Rottweiler Madonna fertig geschnitzt
Es klingt fast wie ein Wunder: Die Kopie der „Madonna von der Augenwende“ ist fertig geschnitzt. Am Freitag wurde die…
- 23 Mai
Echte Menschen im Theater
Eine lang geübte Tradition in Schramberg: Wenn das Theaterringprogramm der laufenden Saison gerade ausläuft, stellen Claudia Schmid und ihre Mitarbeiterin…
- 19 Mai
Pfingsten im Dominikanermuseum: Hauser besucht die Heiligen
Pfingsten ist das Fest der Inspiration. Da passt es gut, dass dieses Jahr der Internationale Museumstag auf Pfingstsonntag fällt –…
- 15 Mai
Elianne Schiedmayer besucht eine Schiedmayer-Scheola in Schramberg
Prominente Besucherinnen und Besucher hat am Montagnachmittag Dr. Hans- Jochem Steim im Gut Berneck begrüßt. Zu einer Sitzung des Kuratoriums…
- 14 Mai
Falkensteiner Kapelle: Sanierung abgeschlossen
Einen symbolischen Abschluss fand die Sanierung der Falkensteiner Kapelle am Montagnachmittag. Dr. Anita Auer von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz hat…
- 13 Mai
„Über Kunst soll man nicht streiten“
Der Kulturaufbruch in den 70er Jahren habe sich in der Idee einer städtischen Kunstsammlung manifestiert, die Werner Siepmann 10980 vortrug…
- 13 Mai
Inspirationen und Interpretationen
„Kreuzwege im Dialog“ ist die Ausstellung im Wehrgang der Lorenzkapelle überschrieben. Im Künstlergespräch, moderiert von der Journalistin Stefanie Siegmeier, gaben…
- 12 Mai
Stern-Stunde zum Jazzfest-Abschluss
Das besucherstärkste Jazzfest Rottweil aller Zeiten ist zu Ende. Rund 11.000 Menschen kamen zu Jazz in town und den neun…
- 12 Mai
Soundtrack für Berge
Man nehme ein Streichquartett nebst Kontrabass, Percussion, Bläser und Akkordeon – Musik toll, Halle voll. „Alpen & Glühen“ nennt Mastermind…