Kultur
- Nov.- 2024 -24 November
„Kaiserschmarrn und Cappuccino“ mit der Talentwerkstatt 43: Hier sind die Bilder
Klassische Melodien und kulinarische Beigaben: Einen bunten Abend beziehungsweise Vormittag erlebte, wer am Wochenende das Badhaus in Rottweil besuchte. Unser…
- 24 November
„Menschen in Rottweil“ eindrucksvoll porträtiert
Sie prägen die Stadt mit: 64 Personen aus Politik, Gesellschaft, Kultur und anderen Bereichen hat der Fotograf Hartwig Ebert jüngst…
- 16 November
Reinhard Sigle: Zeichen aus Holz
Kenternde Boote, zerfetztes Holz, Späne, die Figuren werden: Mit einer starken Auswahl charakteristischer Arbeiten wird der Kunstpädagoge und Bildhauer Reinhard…
- 15 November
Madonnen-Aufnahme in den Barock-Himmel
Eigentlich ist „Mariä Aufnahme in den Himmel“ am 15. August. Im Rottweiler Kirchenkalender kann man im Reigen der Marienfeste nun…
- 14 November
Orgelkonzert „Dark Matter“ zog neue Leute an
Dass die Heilig Geist Kirche ein guter Veranstaltungsort ist, bewies das Orgelkonzert „Dark Matter“ von Matthias Rehfeldt am Sonntag, 10.…
- 13 November
Rottweiler Madonna: Rückkehr nach 222 Jahren
Noch steht sie in der Sakristei der Rottweiler Predigerkirche. Am Donnerstag jedoch wird sie den freien Platz auf dem Hochaltar…
- 10 November
Der Louvre, Lady Gaga und Werner Mezger
Es ist das größte Kunstmuseum der Welt. Und eine der besten Adressen für erstklassige Ausstellungen: Das Musée du Louvre im…
- 10 November
Jahreskonzert der Jugend- und der Stadtkapelle Rottweil: Hier sind die Bilder
Am Samstag haben die Rottweiler Jugend- und die Stadtkapelle unter der Leitung von Musikdirektor Johannes Nikol in der Stadthalle ihr…
- Okt.- 2024 -29 Oktober
Kulturprogramm flankiert Fachkongress
Diese Woche organisiert das Milton Erickson Institut in Rottweil einen großen Fachkongress. Flankiert werden die Angebote für Experten durch ein…
- 26 Oktober
Im Hausener Kunst-Häuschen tanzt das Licht
Dieser Tage tauchen wir immer tiefer ein in die dunkle Phase des Jahres. Da setzte eine Lichtinstallation von Fritz Rapp,…
- 24 Oktober
Extrawurst für Schramberg: So ein Theater
Nach dem großen Erfolg des Theaterstücks „Die Unruh des Herrn Junghans“ hat sich die Theaterwerkstatt Schramberg die Komödie „Extrawurst“ vorgenommen,…
- 22 Oktober
„Kunst mit allen Sinnen erleben“
„Time to say goodbye“. Am Sonntag war die letzte Gelegenheit im Stadtmuseum Schramberg die große Ausstellung Kunstsammlung Schramberg. anzuschauen. Mit…
- 18 Oktober
Spielzeit-Start am Zimmertheater: „Alte Sorten“, neue Sorgen
Eine Woche noch, dann startet das Rottweiler Zimmertheater in die neue Spielzeit. Im Gespräch mit der NRWZ berichtet das Intendanten-Duo…
- 17 Oktober
Schramberger Projekt Authorgram am „The Länd“-Stand in Frankfurt
Premiere auf der Buchmesse in Frankfurt. Die Schramberger Steffi Knebel und Max Kastning präsentieren ihr jüngstes Projekt „Authorgram“ einem internationalen…
- 14 Oktober
Für Schramberg interessieren sich auch Archäologen
Premiere für Schramberg. Am Wochenende fand im Schloss erstmals die Jahrestagung des „Förderkreis Archäologie in Baden“ statt. Durch die Sonderausstellung…
- 8 Oktober
„Menschen in Rottweil“: Ein Zeitdokument in Portraits
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Von diesem Erfahrungswert hat sich auch der Fotograf Hartwig Ebert inspirieren lassen: Seine sehr…
- 3 Oktober
Im Stadtarchiv die eigene Geschichte entdecken
Manchmal ist der Beruf mehr als ein Job. Dann passt es einfach, dann ist der Beruf Berufung. Bei Lena Kunz…
- Sep.- 2024 -29 September
Beeindruckende Ensembles feiern gemeinsam Chor
„Wir feiern Chor!“ – unter diesem Motto gab der Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg am Samstagabend in Oberndorf ein Jubiläumskonzert. Am Ende standen…
- 29 September
Einladung zur Entdeckung der Denkmal-Schätze der Region
Beim „Tag des offenen Denkmals“ standen sie jüngst im Blickfeld. Das ganze Jahr über kann man sich mit Monumenten, die…
- 27 September
Von der Lippe? Unermüdlich.
Er ist der Keith Richards unter den Komikern. Ein Senior im hohen Alter, aber unermüdlich mit Spaß und Können bei…
- 26 September
Gute Stimmung trotz Dauerregens
Nein, ein Publikumsmagnet war er nicht, der heutige Abendmarkt auf dem Rottweiler Münsterplatz. Aber die Menschen, die da waren, machten…
- 23 September
Veranstaltung “KUNST und KULTUR unter der KAPELLE” mit Neuauflage
Nach dem Tod der Initiatorin Vera Bachleiter sowie der Corona-Pause gibt es sie wieder – die Kunstausstellung in den Katakomben…
- 22 September
Rottweiler Leihgaben schmücken UNESCO-Welterbe
Mit einer spektakulären Ausstellung, die Exponate von Weltrang zeigt, wird in Konstanz gerade ein Kraftzentrum der europäischen Kultur gefeiert: die…
- 18 September
Vom Frauenfrühstück bis zu den „Stimmen für den Frieden“: Interkulturelle Wochen in Rottweil
Bereits zum fünften Mal beteiligt sich Rottweil an den bundesweit stattfindenden Interkulturellen Wochen, die dieses Mal das Motto „Neue Räume“…
- 15 September
Gut angenommen: Handwerkermarkt im Stadtmuseum
Auf große Resonanz bei Kindern und Erwachsenen ist am Sonntag der fünfte Handwerkermarkt im Stadtmuseum gestoßen. Zwischen den Ausstellungsgegenständen für die…
- 13 September
Vom Sieg über die Trägheit
Auf weitere zehn Jahre ist die Jugendkunstschule im Kreis gesichert. Am Freitagvormittag unterzeichneten die Vertreter der beteiligten Kommunen in Oberndorf…
- 12 September
Stadtschreiberin Anaïs Clerc wird in Rottweil begrüßt
Am 1. Oktober um 19.30 Uhr wird die Schweizer Theaterautorin Anaïs Clerc als Stadtschreiberin 2024 in Rottweil willkommen geheißen. Darauf…
- Aug.- 2024 -30 August
Volkshochschule Schramberg: Alles dreht sich um Bücher
Das Wintersemester der Volkshochschule Schramberg startet am 23. September. „Entdecken Sie mit uns zusammen die abenteuerliche Welt der Literatur“, fordert…
- 26 August
„Steinwolke“ will durchstarten
„Steinwolke“ macht wieder von sich reden. Nach einem Auftritt beim Jazzfest findet sich auf YouTube eine neue Single der Rock-Band.…
- 25 August
„Aller.Land“: Interesse wecken für Chancen in der Kultur
Über „Kultur“ wird oft recht förmlich gesprochen. Dass es auch aufgeweckt und einladend geht, zeigt Sophia Miller vom Landratsamt Rottweil. Sie…