Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Apr.- 2025 -29 April

Viel los bei Warentauschtag in der Szene 64
Ordentlich Andrang herrschte laut Pressemitteilung am vergangenen Samstag in der Geißhalde. Der Verein Szene 64 veranstaltete wieder im Erdgeschoss des…
- 28 April

Schweizer Electronic: Umsatz steigt auf 145 Millionen Euro
Der Sulgener Leiterplattenhersteller Schweizer Electronic hat seine Konzernzahlen für 2024 vorgelegt. Demnach stieg der Umsatz zwar an, das Unternehmen machte…
- 23 April

Hundewegnahme mit teurem Nachspiel für die Stadt Schramberg
Das Halten von Hunden in Obdachlosenunterkünften ist ein Problem. Darüber hat der Verwaltungsausschuss ausführlich diskutiert, weil die Stadt die bisherige…
- 23 April

Todesschuss Landenberger Straße: LKA ermittelt weiter
Nach wie vor untersucht das Landeskriminalamt (LKA) die genauen Umstände, wie es zu dem tödlichen Schuss aus einer Polizeiwaffe in…
- 22 April

Bauarbeiten in Sulgen an den Bushaltestellen
Von Montag, 28. April, bis voraussichtlich Mittwoch, 30. April, wird in der Schramberger Straße auf dem Sulgen im Bereich der…
- 22 April

Brand in Schramberg fordert eine schwerverletzte Person +++ aktualisiert: Heizstrahler als Brandursache
In Schramberg ist am Dienstagmittag gegen 12.15 Uhr in einem Mehrfamilienhaus ein Brand ausgebrochen. Nach ersten Informationen forderte er eine…
- 22 April

Flächennutzungsplan: Änderungen abgesegnet
Flächennutzungspläne sind die Grundlage für alle kommunalen Bebauungspläne – und damit immer auch Veränderungen unterworfen. Der Flächennutzungsplan (FNP) der Verwaltungsgemeinschaft…
- 21 April

Reisebüro Burak in Schramberg geschlossen
Das Reisebüro Burak am Narrenbrunnen hat am Gründonnerstag zum letzten Mal geöffnet gehabt. Auf einem Hinweis an der Türe bedankt…
- 21 April

Für Einigkeit und Recht und Freiheit
„Über Schwarz-Rot-Gold nachdenken.“ Dazu rief vor kurzem der Historiker Kristian Buchna von der „Stiftung Hambacher Schloss“ in einem Zeitungsbeitrag auf.…
- 19 April

Ärgernis: Müll am Hammergraben in Schramberg
Hier hat jemand falsch gemacht, was man nur falsch machen kann. Am Hammergraben ist ein Gehweg auf einer Strecke von…
- 19 April

Sonnenberg: Wohnbauprojekt startet demnächst
Still ist es geworden um das Wohnbauprojekt auf der Planie. So still, dass manch einer schon die Sorge hat, das…
- 18 April

Schramberg: Rossmann kommt wieder
In der ehemaligen Vögele-, später Tedi-Filiale wird ab Juli die Drogeriekette Rossmann ihre Produkte feilbieten. Auf seiner Website sucht das…
- 18 April

PV-Anlage über Wittumparkplatz in Sulgen
Über dem erweiterten Wittumparkplatz in Sulgen soll eine Fachfirma eine große Photovoltaikanlage installieren. Das hat der Ausschuss für Umwelt und…
- 17 April

Trägerdarlehen für Stadtwerke
Die Stadtwerke Schramberg leiden unter einer schwachen Liquidität. Die Ursache sieht Stadtwerke-Chef Peter Kälble in zwei Darlehen der Stadt, die…
- 17 April

Älteste Schrambergerin Ursula Grimm starb im Alter von 104 Jahren
„Vergesst die ostdeutsche Heimat nicht!“ Dieses Mahnwort steht auf dem Sandsteinsockel des so genannten „Ostkreuzes“ auf dem Paradiesberg, das im…
- 17 April

Sprachmittlerdienst des JUKS³ wird weiter ausgebaut
Die Abteilung JUKS³ der Stadt Schramberg lädt erneut zur Schulung für ehrenamtliche Sprachmittlerinnen und Sprachmittler ein. Schramberg. Am Samstag, 10.…
- 17 April

Veränderungen auf dem Wochenmarkt in Schramberg
„Der bekannte Obst- und Gemüsestand Künstle kommt nach Jahrzehnten aus personellen Gründen ab sofort nicht mehr auf unseren Wochenmarkt“, teilt…
- 16 April

Georg Knöpfle-Vereinshaus saniert
Abgeschlossen sind die Sanierungsarbeiten am Georg-Knöpfle-Sportheim beim Bernecksportplatz. „Wir sind im Kosten- und im Zeitrahmen geblieben“, freute sich eine einer…
- 16 April

Aldi im Tal schließt
Nun also doch: Die Aldi-Filiale in Schramberg-Tal schließt in diesem Frühsommer. Nach der Eröffnung der neuen Filiale in Sulgen scheint…
- 16 April

Wunsch nach gemeinsamem Standort bleibt
Im dritten Teil ihrer Besuchs- und Gesprächsreihe mit den Schulen der Talstadt setzte die CDU Schramberg ihren Austausch mit den…
- 15 April

Beim Narrenbrunnen hämmern die Handwerker
In der Schramberger Fußgängerzone bewegt sich was. In einem bisherigen Pop-up-Store entsteht ein Telefonladen und in dem mehr als zehn…
- 14 April

Raumprobleme und Sanierungspläne bei Schramberger Schulen
Die Situation der Schramberger Schulen in der Talstadt bleibt im Fokus der CDU. In den vergangenen Wochen trat der Stadtverband…
- 14 April

Polizeieinsatz in Schramberg: Der Getötete hatte Schreckschusspistole
Der 48-Jährige, der vergangenen Mittwoch nach einem Schuss eines Polizisten gestorben ist, war mit einer Schreckschusspistole bewaffnet. Das hat der…
- 13 April

Café Bar Majolika: Pächterwechsel steht an
Die Café-Bar Majolika wird neu verpachtet. Die bisherige langjährige Pächterin hat ihren Pachtvertrag gekündigt. Sie wird in Kürze ihr Sozialpädagogik-Studium…
- 13 April

Umstritten: Freiflächen-PV-Anlage in Tennenbronn
Ein Projektierer plant auf einer Freifläche bei Tennenbronn eine große Photovoltaikanlage zu errichten. Dagegen hat sich der Tennenbronner Ortschaftsrat sehr…
- 12 April

Gemeinderat: Sitzungen werden mitgeschnitten
Die Verwaltung kann künftig Ratssitzungen aufzeichnen, um sie automatisch umschreiben zu lassen. Damit will die Verwaltung erreichen, dass Sitzungsprotokolle künftig…
- 12 April

Wendelin Mauch: der erste Schramberger Bürger im Porträt
Manchmal führt ein Zufall zu den interessantesten Geschichten. Unser Mitarbeiter David Kuhner studiert Geschichtswissenschaften in Tübingen. Im Schramberger Stadtarchiv hat…
- 12 April

Gemeinderat beschließt längere Badöffnungszeiten im Sulgener „Badschnass“
Dank Neueinstellungen wird das Hallenbad „Badschnass“ seine Öffnungszeiten wieder ausdehnen. Außerdem bleibt es im Sommer länger geöffnet, auch wenn schon…
- 11 April

Gymnasium-Sanierung: Maßnahmenplan in Arbeit
Bei der Sanierung des Gymnasiums soll es nun endlich voran gehen. Bei ihrem ersten Auftritt im Gemeinderat hat Jessica Dubovski…
- 11 April

JUKS: Dreyer-Nachfolge wieder offen
Ende März hielt Marcel Dreyer seinen letzten Bericht im Gemeinderat. Mit langem Beifall verabschiedete ihn das Gremium nach etwa acht…





























