Titelmeldungen
- Mai- 2020 -16 Mai
Neue Parkplätze an der Weihergasse
Neu geordnet hat die Stadt das große Areal zwischen Weihergasse und Heiliggeistkirche. Auf einem Teil des früheren Berneckparkplatzes entstanden sieben…
 - 15 Mai
Thomas Herzog wird wieder Anwalt
Schrambergs früherer Oberbürgermeister Thomas Herzog kehrt in seinen alten Beruf zurück und arbeitet demnächst wieder als Rechtsanwalt. Das hat er…
 - 15 Mai
Sechs Tipps für den Besuch beim Optiker in Corona-Zeiten
Nach der Notversorgung haben viele Augenoptiker ihre Geschäfte wieder regulär geöffnet. Weil das Coronavirus wahrscheinlich auch über die Augenbindehaut in den Körper…
 - 15 Mai
Was Gäste ab Montag im Restaurant beachten sollten
Ab Montag dürfen Betriebe der Speisegastronomie unter Auflagen wieder öffnen. Der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA informiert darüber, wie Gäste dazu…
 - 15 Mai
Landesregierung: Schneller geht’s nicht
In der Corona-Pandemie versuchen die Verwaltungen auf allen Ebenen die Lage einigermaße stabil zu halten. Das klappte in den ersten…
 - 15 Mai

„Shine your light“ – Lauffener Erzieherinnen vermissen ihre Kinder
Die Botschaft ist unmissverständlich: Die Erzieherinnen des St.-Josef-Kindergartens in Deißlingen-Lauffen vermissen ihre Schützlinge. Daher haben sie für sie ein Lied…
 - 15 Mai
„Schwierig, aber uneinheitlich“
Kaum ein Bereich der Wirtschaft ist von der Corona-Pandemie unberührt geblieben. Betriebe musste ihre Produktion herunterfahren oder komplett schließen. Jahrzehntelang…
 - 14 Mai
Rund 80 Teilnehmer bei Demo gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil
Auf die Hälfte ist die Zahl der Teilnehmer von der ersten auf die zweite Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen in Rottweil…
 - 14 Mai

Paradiesplatz-Bauarbeiten: Bushaltestelle wird verlegt
Wenn die Baustelle am Paradiesplatz in der kommenden Woche eingerichtet wird, muss auch die bisher beim Lichtspielhaus bestehende Bushaltestelle verlegt…
 - 14 Mai
Verstöße gegen Corona-Verordnung: 130 Bußgeldbescheide in Rottweil
Bürgerinnen und Bürgern, die sich nicht an die Landesverordnung zur Eindämmung des Coronavirus halten, drohen empfindliche Bußgelder. Das Land Baden-Württemberg…
 - 14 Mai
Stimmung im Keller? Gehen Sie trotzdem einkaufen. Vor Ort.
(Meinung). Die Läden haben wieder geöffnet. Wir haben das vor gut 14 Tagen mit Freude vermeldet. Da war Erleichterung zu…
 - 13 Mai
Dr. Adam: Schutzmaßnahmen weiter beachten!
„Es wird ruhiger“. Das hat Dr. Heinz-Joachim Adam in Sachen Corona-Pandemie festgestellt. Der Leiter des Rottweiler Gesundheitsamts warnt allerdings davor,…
 - 13 Mai
Der Pfarrer und die Tauben – ein Leserbrief
(Meinung). Meine Arbeit mit Tieren, vor allem mit Tauben, gibt mir so viel. Ich spüre Leben, Dankbarkeit, Emotionen – so…
 - 13 Mai
Kern-Liebers: Corona-Schick mit Strick
„Not macht erfinderisch.“ Selten hat das Sprichwort so gut gepasst wie derzeit in der Corona-Pandemie. Überall wird gewerkelt und getüftelt.…
 - 12 Mai
„Aktive Bürger“ fordern: Folgekosten berechnen
Die Fraktion „Aktive Bürger Schramberg“ hat beantragt, dass „sämtliche Gemeinderatsvorlagen, die in ihren finanziellen Auswirkungen den städtischen Haushalt beeinflussen“ durch…
 - 12 Mai
Rottweiler Grüne stellen sich hinter Boris Palmer
Die Rottweiler Gemeinderatsfraktion der Grünen stelt sich hinter den zunehmend umstrittenen Boris Palmer. Er sei nicht zuletzt ein Talent, das…
 - 11 Mai
Covid-19: Die aktuellen Zahlen aus dem Landkreis Rottweil
Am Montag wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt zusammen mit den für Sonntag nachgereichten Daten insgesamt weitere 141 bestätigte Infektionen…
 - 11 Mai
Bockiger Nachbar: Polizei hilft Seniorin beim Stromablesen
Eine große Hilfe waren Beamte des Polizeireviers Oberndorf offenbar am Montag für eine 73-jährige Frau. Sie halfen ihr beim Ablesen…
 - 11 Mai
Fahrschulen dürfen wieder öffnen
Der Fahrschulbetrieb darf seit dem heutigen Montag, 11. Mai, wieder aufgenommen werden – und zwar Fahrschulunterricht in Theorie und Praxis.…
 - 11 Mai
Niedergelassene Arztpraxen und Therapeuten nehmen Regelbetrieb schrittweise wieder auf
Niedergelassene Arztpraxen, Therapeuten und Krankenhäuser in Baden-Württemberg kehren schrittweise wieder zur Regelversorgung zurück. Hierzu hat sich das Ministerium für Soziales…
 - 11 Mai
Großbaustelle Paradiesplatz: Vorarbeiten laufen
Demnächst sollen die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Göttelbachverdolung unter dem Paradiesplatz beginnen. Zuvor müssen die Stadtwerke noch ihre Aufgaben erledigen.…
 - 8 Mai
Wärmestube bedient die Kunden durchs Fenster
ROTTWEIL – Die Wärmestube ist wie viele andere Einrichtungen seit den allgemeinen Schließungen durch Corona zu. Doch das Team um…
 - 8 Mai
Tennenbronn: Erdarbeiten im Schwimmbad kommen voran
Große Lastwagen bringen Fuhre um Fuhre mit Erde auf das Gelände des Tennenbronner Schwimmbads. Mit seiner Raupe verteilt Daniel Mücke…
 - 7 Mai
Demo für Freiheitsrechte in Rottweil – und gegen Gates und die angebliche Impfpflicht
Etwa 140 Menschen, so eine Schätzung der Polizei, haben am Nachmittag ab 16.30 Uhr in Rottweil an einer Demonstration für…
 - 7 Mai
Tennenbronn: Endlich der Spatenstich im „Bergacker 4“
„Ja, weiter grade aus, ich kann Sie schon sehen.“ Tennenbronns Stellvertretender Ortsvorsteher Manfred Moosmann dirigiert per Smartphone Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr…
 - 7 Mai
Klatsche für das Landratsamt
Nun hat auch das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig der Friedensaktivist Hermann Theisen in einem Prozess gegen das Landratsamt Rottweil Recht gegeben.…
 - 7 Mai
Tennenbronn: Hausarzt möchte aufhören
Unter Anfragen bat Freie- Liste-Gemeinderat Oskar Rapp aus Tennenbronn im Gemeinderat um Auskunft, was die Stadt unternommen habe, um einen…
 - 7 Mai
„Wir bleiben zuhause“- Fotoprojekt von Annette Kasenbacher
Als Mitte März fast alle Läden schließen mussten, traf das auch die Geschwister Annette und Martin Kasenbacher aus Schramberg hart.…
 - 6 Mai
Impf-Pflicht? Demo dagegen am Donnerstag in Rottweil
Am morgigen Donnerstag ab 16.30 Uhr soll es in Rottweil eine Menschenkette zwischen Kapellenkirche und Paracelsushaus geben. Das soll ein…
 - 6 Mai

Corona-Pandemie: OB Eisenlohr kündigt an, Museen und Musikschule starten langsam wieder
Auch in der Schramberger Museumszene kommen die Corona-Erleichterungen an, hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr bei einem Pressegespräch mitgeteilt. Das Auto- und…
 


