Titelmeldungen
- Jan.- 2025 -7 Januar
Sie wollten mit Fahrrädern fliehen: Polizei schnappt Einbrecher bei Rottweil-Neufra
In den frühen Morgenstunden des Sonntags sind zwei Männer nach einem versuchten Einbruch in eine Firma von der Polizei auf…
- 6 Januar
Aussenden der Abstauber am Dreikönigstag in Rottweil: Hier sind die Bilder
Die Fasnet 2025 ist in der alten Reichs- und Narrenstadt Rottweil eröffnet worden. Das Abstauben der Narrenkleider findet in diesen…
- 6 Januar
Heilige Drei Könige: schicke Herren auf dem Laufsteg
Mit sympathischem Engagement sind sie dieser Tage wieder für einen guten Zweck unterwegs und bringen Freundlichkeit und Segen: die Sternsinger.…
- 5 Januar
Planer brauchen Platz: Umbau im Cityhochhaus
Im Rahmen der Haushaltsberatungen hat die Stadtverwaltung über umfangreiche Um- und Ausbauarbeiten im Cityhochhaus berichtet. Dort sind die Fachbereiche Recht…
- 5 Januar
Mein Besele, schnell!
Am Dreikönigstag spielen sie in Rottweil wieder die Hauptrolle: Weihrauch, Myrrhe, Gold und das Handbesele. Während die Sternsinger von Haus…
- 4 Januar
Arbeitsmarkt im Dezember: Arbeitslosigkeit leicht gestiegen
Im Berichtsmonat Dezember 2024 ist die Arbeitslosigkeit laut Agentur für Arbeit im Vergleich zum Vormonat leicht angestiegen. 12.464 Menschen waren…
- 3 Januar
Perfekter Baumschnitt? Am besten durch den Profi.
Am ersten November endet die jährliche Vogelschutzzeit. Das heißt, Bäume dürfen wieder geschnitten werden. Ob Auslichtungs-, Erhaltungs- und Verjüngungsschnitte – vom Profi…
- 2 Januar
Altkleidung ist kein Restmüll mehr
Textilien dürfen seit 1. Januar nicht mehr in die Restmüll-Tonne. Auch wenn sie beim besten Willen nicht mehr zu gebrauchen…
- 2 Januar
Generationswechsel beim Anrufbus im Landkreis Rottweil
Nach 15 erfolgreichen Jahren endet laut Pressemitteilung des Landratsamts „eine besondere Art der Zusammenarbeit: Zum Jahresende gingen Bernd Apsel und…
- 1 Januar
Baby-Glück und eine besondere Zahl zum Jahreswechsel
Sowohl der letzte Tag des Jahres 2024 als auch der erste Tag im neuen Jahr waren für das Team der…
- 1 Januar
Silvesternacht: 300 Polizeieinsätze in der Region
Eine erste Bilanz zur Silvesternacht kann das Polizeipräsidium Konstanz am Neujahrstag ziehen. Beginnend ab Mitternacht kam es beim Führungs- und…
- 1 Januar
Feuerwehr Rottweil: Doppelter Neujahrseinsatz in Neufra
Im noch jungen Jahr 2025 hat die Feuerwehr Rottweil bereits zwei lichterloh brennende Hecken im Teilort Neufra löschen müssen. Danach…
- Dez.- 2024 -31 Dezember
Gemeinderat beschließt Wirtschaftspläne und höhere Abwassergebühren
In der letzten Sitzung des Gemeinderats vor dem Jahresende gab es noch eine Reihe von bereits vorberatenen Themen abzuschließen. So…
- 31 Dezember
Männer haben auch Gefühle
Einen Volltreffer landeten die Laienspieler des SV Seedorf mit der Aufführung der Komödie „Männer haben auch Gefühle“, einem 3-Akter von…
- 31 Dezember
Sterblichkeit und Neu-Romantik
Von Neoromantik bis Memento mori: Sechs Ausstellungsprojekte hat sich das Rottweiler Forum Kunst für 2025 vorgenommen. Der Auftakt verspricht spektakulär…
- 30 Dezember
Schramberg: Fast neun Millionen Euro fehlen im Haushalt 2025
Bereits in ihrer Haushaltsrede hatte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr überaus unerfreuliche Zahlen für den Schramberger Haushalt 2025 angekündigt. (Wir haben berichtet.)…
- 29 Dezember
Bilderbuchweg zwischen Seedorf und Bösingen findet reges Interesse
Unterwegs mit den beiden Hauptfiguren Klaus (Kamel) und Tilda (Kuh) auf der Suche nach dem Weihnachtsbraten – das geht. Und…
- 29 Dezember
Konkrete Schritte in Sachen Wasserstoff
Im Rahmen des Trinationalen Wasserstoffgipfels in Straßburg konnte der Rottweiler Erste Landesbeamte Hermann Kopp wertvolle Einblicke in die Entwicklungen zum…
- 27 Dezember
Einbruch im sechsten Stock eines Mehrfamilienhauses: Festnahme
Durch Hinweise eines couragierten Zeugen ist es der Polizei am Mittwochabend gelungen, zwei mutmaßliche Einbrecher in einem Mehrfamilienhaus in der…
- 27 Dezember
Sterbefälle, Geburten, Eheschließungen: die Familiennachrichten für November 2024
Hier veröffentlichen wir die uns von den Standesämtern im Landkreis Rottweil und von unseren Lesern zur Verfügung gestellten Informationen zu…
- 27 Dezember
Sieben Weihnachtsbabys in der Helios Klinik Rottweil
Eine zauberhafte Bescherung: Nachdem bereits kurz vor Weihnachten, am 23. Dezember, drei Babys in der Helios Klinik Rottweil auf die…
- 27 Dezember
Platz neben Rathaus: Rat will Sparversion
Gleich zwei Mal diskutierte der Schramberger Gemeinderat über die mögliche Gestaltung des Platzes neben dem Rathaus: zum einen während der…
- 27 Dezember
OB Dr. Christian Ruf lädt zum Bürgerempfang 2025 ein
Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf lädt am Sonntag, 12. Januar 2025, zum traditionellen Bürgerempfang in die Stadthalle ein. Neben der Neujahrsrede…
- 27 Dezember
Feuerwerk bleibt in der historischen Innenstadt verboten
Auch an Silvester 2024 ist Feuerwerk in der historischen Innenstadt von Rottweil tabu. Stadtverwaltung und Feuerwehr haben erneut ein Feuerwerksverbot…
- 26 Dezember
Weihnachten: Suchst Du Gott, dann such ihn unten!
Die Weihnachts-Gottesdienste im Heilig-Kreuz Münster waren allesamt sehr gut besucht. An Heiligabend hatte die Münstersingschule zum Krippenspiel eingeladen. Mitglieder der…
- 26 Dezember
Wunderfitz und Kniebeuge: Das Christkind und das liebe Vieh
Zu Weihnachten fehlen sie in kaum einer Krippe: Ochs und Esel. Die beiden Vierbeiner illustrieren, dass da ein Kind nicht…
- 25 Dezember
Farbenpracht sogar für Joseph
Das Jesuskind, Maria und Joseph: An Weihnachten sind Darstellungen der Geburt Christi in- und außerhalb von Kirchen nicht wegzudenken. Eine…
- 25 Dezember
Ein Baum mit drei Leben
Es war einmal … eine Fichte, die stand im Hof eines Rottweiler Malerbetriebs. Sie gedieh prächtig und dürfte das Auge…
- 24 Dezember
Weihnachtskonzert des Musikvereins Dunningen entführt musikalisch mit Königlichen Klängen zurück ins Mittelalter
Auf eine musikalische Zeitreise zurück ins Mittelalter nahm der MV Dunningen seine zahlreichen Zuhörer beim diesjährigen Weihnachtskonzert mit. Das Motto…
- 24 Dezember
Für Damian aus Irslingen: Spendenaktion für Zwölfjährigen und seine Familie nach Schussverletzung gestartet
Nach dem schlimmen Vorfall in Dietingen-Irslingen, bei dem ein Zwölfjähriger angeschossen wurde und schwerste Verletzungen davontrug, ist ein Spendenaufruf gestartet…