Titelmeldungen
- Okt.- 2023 -19 Oktober
19-Jährige schwer verletzt – Unfallverursacher verschwindet
Bei einem Autounfall ist eine Autofahrerin bei Dunningen am Mittwochnachmittag schwer verletzt worden. Die Feuerwehr musste die eingeklemmte Frau befreien.…
- 19 Oktober
Planung zur Erweiterung des stattlichen Stadtteils startet
Der zweite Teil des „Hegnebergs“ soll Bauland werden. Dies beschloss der UBV-Ausschuss des Rottweiler Gemeinderats am Mittwoch. (Rottweil) – Insgesamt…
- 18 Oktober
Vorschlag zur Güte: Rottweiler Verkehrsversuch könnte am 6. Dezember 2023 enden
Natürlich lesen auch die Verantwortlichen bei der Stadtverwaltung Leserbriefe. Und sie sprechen mit den Leuten, etwa mit den ortsansässigen Händlern,…
- 18 Oktober
Gebr. Schwarz bildet Innungssieger und Landesbeste aus
Die Gebr. Schwarz GmbH in Rottweil-Neukirch hat Grund zur Freude. Gleich zwei Auszubildende haben einen hervorragenden Abschluss im Rahmen ihrer…
- 18 Oktober
Saxonia-Protest in Schramberg
Stinkesauer ist die Belegschaft von Saxonia Texitlie Parts in Göppingen mit der Konzernleitung von Kern-Liebers. Wie mehrfach berichtet, plant der…
- 18 Oktober
Leserbrief: Friedhofsruhe auf dem Friedrichsplatz
(Meinung). Bereits vergangenen Sonntagnachmittag ist eingetroffen, was wir angenommen hatten: ein menschenleerer Friedrichsplatz und das am verkaufsoffenen Sonntag! So wird…
- 17 Oktober
Baustelle Heiligenbronn: Ende in Sicht
Seit Ende August wird in Heiligenbronn gebaut. Wer von Schramberg nach Waldmössingen will oder umgekehrt, muss eine Umleitung über Seedorf…
- 17 Oktober
Lieber eine S-Bahn als gar keine Verbindung – OB Ruf und Abgeordneter Karrais antworten auf Gäubahn-Brief
Es klingt nach „Lieber den Spatz in der Hand …“. Rottweils Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf jedenfalls würde sich einen Weiterbetrieb…
- 17 Oktober
Feuerwehreinsatz bei Hochzeitsparty: Weshalb so viele Einsatzkräfte anrückten
Ein Einsatz von – zum großen Teil ehrenamtlichen – Rettungskräften bei einer Hochzeitsfeier am Samstagnachmittag in Rottweil wird ein Nachspiel…
- 16 Oktober
„Wir weichen nicht von der Seite Israels!“
Etwa 100 Menschen versammelten sich am Freitagnachmittag vor dem Alten Rathaus in Rottweil, um ihre Solidarität mit Israel, aber auch…
- 16 Oktober
Steige künftig Einbahnstraße mit breitem Rad- und Gehweg?
Seit Jahrzehnten fordern Radfahrerinnen und Radfahrer eine sichere Verbindung von der Talstadt auf die Höhe. Zunächst war die Schar der…
- 15 Oktober
Kälte und Regen bremsen den verkaufsoffenen Sonntag
Petrus war diesmal nicht auf der Seite der Rottweiler Händler und Käuferinnen: Nach 25 Grad am Freitag war es am…
- 15 Oktober
Zimmertheater bestens ausgelastet – nächste Spielzeit mit Experimenten
Erstaunlich gut aus den Corona-Belastungen herausgearbeitet hat sich das Rottweiler Zimmertheater. Das berichtet im Gespräch mit der NRWZ das Intendanten-Duo…
- 14 Oktober
Krankenhaus: Steim übt massive Kritik an Investorenplänen und Stadtverwaltung
Das Krankenhausareal liegt seit zwölf Jahren im Dornröschenschlaf. Ein Investorenwettbewerb hat im zweiten Anlauf wohl auch ein Ergebnis gebracht. Doch,…
- 14 Oktober
So lassen sich böse Überraschungen auf dem Weg ins Traumhaus vermeiden
Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchte, darf bei der Finanzierung einen wichtigen Punkt nicht außer…
- 14 Oktober
Rottweiler Glaskunst-Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Am Sonntag sind letztmals vor der Winterpause die Schätze der Sammlung Lorenzkapelle zu bewundern – und mit ihnen bei der…
- 14 Oktober
Schramberger Schulcampus: Planungsleistungen sollen vergeben werden
Der Schulcampus an der Graf-von-Bissingen-Straße habe für die Stadtverwaltung weiterhin „höchste Priorität“, versichert der Leiter der Abteilung Tiefbau, Andreas Krause…
- 13 Oktober
„Unser täglich Brot“ belastet das Klima
Auf reges Interesse gestoßen ist die Eröffnung einer Schau in der Mediathek zur nachhaltigen Ernährung: „Essen für die Zukunft –…
- 13 Oktober
Jahre bei Kaupp sind gute Jahre
„Erfahrene Mitarbeiter, die sich seit Jahren mit Freude und Können für die Kunden einsetzen, sind ein unschätzbarer Wert“, weiß Joachim…
- 13 Oktober
„Mega-coole“ Hängebrücke soll bald gebaut werden
Die Bauarbeiten zur Hängebrücke übers Neckartal bei Rottweil können im Dezember oder Januar/Februar beginnen. Dies sagte Bauherr und Investor Günter…
- 13 Oktober
Waldmössingen-Seedorf: IKGI-Erweiterung kommt voran
Dunningen und Schramberg wollen das gemeinsame Industriegebiet zwischen Seedorf und Waldmössingen, kurz IKGI, erweitern. Entsprechende Beschlüsse sind schon lange gefasst,…
- 12 Oktober
Überfallserie auf Tankstellen: Polizei bildet Ermittlungsgruppe
Seit Ende September ist es in den Landkreisen Rottweil, Freudenstadt und Zollernalb zu mehreren bewaffneten Raubüberfällen auf Tankstellen gekommen. Insgesamt…
- 12 Oktober
HECO-Schrauben ehrt fünf langjährige Mitarbeitende
Anfang Oktober feierte HECO-Schrauben seine diesjährigen Jubilare: Das Unternehmen gratulierte vier Mitarbeitenden zum 25. Jubiläum und einem sogar zum 40.…
- 11 Oktober
Frauenpower im Business
Im Rahmen der landesweiten Frauenwirtschaftstage gibt es am Freitag, 20. Oktober, von 16.30 bis 19 Uhr die Gelegenheit, exklusiv hinter…
- 11 Oktober
Arianit Krasniqi will Deutscher Junioren-Meister werden * aktualisiert
Der Rottweiler Boxer Arianit Krasniqi kämpft vom heutigen Mittwoch bis hin zum Samstag bei der U22 Deutschen Meisterschaft in Saarbrücken…
- 11 Oktober
Verkaufsoffener Sonntag in Rottweil: Mehr als 40 Geschäfte machen mit
Einen Vorgeschmack auf eine verkehrsberuhigte Innenstadt sollen Rottweils Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste am Sonntag, 15. Oktober, bekommen: Unter dem…
- 11 Oktober
Pfaff und Schlauder: Sanierungssatzung gegen Flüchtlingsunterkunft +++ aktualisiert
Die Stadt möchte den Plan des Landkreises durchkreuzen, in der ehemaligen Pfaff und Schlauder Fabrik bis zu 200 Geflüchtete unterzubringen.…
- 11 Oktober
Rottweil: Feuerwehreinsatz – Jugendherberge geräumt
Ein technischer Defekt hat in der Nacht auf Dienstag einen Brandmelder in der Jugendherberge Rottweil ausgelöst. Das bestätigte inzwischen ein…
- 10 Oktober
Schramberg: Falschgeld im Umlauf
Am Samstag hat eine 66-jährige Frau in einem Lebensmittelmarkt in Schramberg-Sulgen versucht, mit Falschgeld Waren zu bezahlen. Noch bevor der…
- 10 Oktober
Gericht stoppt Verkehrsversuch in Hessen – Rottweil macht weiter, ist aber auf der Hut
„Nach juristischen Niederlagen: Stadt Gießen gibt großangelegten Verkehrsversuch auf“, titelte die FAZ Mitte September. Und „Verwaltungsgerichtshof bestätigt: Gießener Verkehrsversuch ist…