Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Narrenfahne auf der Burg Schilteck  

Höflevereinigung nutzte Regenpause

 Wie bereits in den vergangenen Jahren haben Burgarbeiter der Höflevereinigung rechtzeitig zur Fasnet die Narrenfahne gehisst, wie Hans Huber berichtet. Eine Abordnung des harten Kerns der Burgarbeiter machte sich am Schmotzigen Dunnschtig in einer Regenpause auf, die Fahne rechtzeitig vor den Hochfeiertagen zu hissen.

Schramberg. Der anwesende Brüele nahm dieses Ereignis zum Anlass, schluchzte herzzerreißend vor lauter Freude, weil doch endlich wieder Fasnet sein darf. Über die kommenden Tage weht auf dem Bergfried der Ruine Schilteck tagsüber die schwarz-gelbe Fahne mit dem Symbol der Schramberger Fasnet und bei Nacht (leider nur bis 23 Uhr) wacht die leuchtende Hoorig Katz darüber, dass die Narren im nördlichen Stadtteil trotz Dunkelheit auch heimfinden.

Am Aschermittwoch wird dann „wieder alles vorbei sein“ und die Fahne wird wieder eingeholt.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!