Titelmeldungen
- Feb.- 2024 -7 Februar
Baustart beim Sulgener Wittumparkplatz
Nicht leicht haben es die Autofahrer, die im Bereich berufliche Schulen und Badschnass einen Parkplatz suchen. Die Erfahrung hat am…
- 7 Februar
Rottweiler Delegation zu Gast beim Imster Schemenlauf
Eine Delegation um Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf hat am vergangenen Wochenende Rottweils österreichische Partnerstadt Imst besucht. Anlass war der traditionsreiche…
- 6 Februar
„Kriminelles“ Fasnetskonzert der Stadtkapelle Rottweil: Hier sind die Bilder
Die Stadtkapelle und Jugendkapelle Rottweil haben am vergangenen Sonntag in der Stadthalle ihr traditionelles Fasnetskonzert abgehalten. Unser Fotograf Ralf Graner…
- 6 Februar
Personalbestand nicht ausreichend für Ganztagesbetreuung
Keine Erleichterung in der „Arche Noah“. Auch nicht, nachdem einige Kinder nun in anderen, städtischen Kindergärten eine Betreuung gefunden haben.…
- 6 Februar
Einsatz am Schmotzigen in der Rottweiler Innenstadt
Bei der Schülerparty in der Oberen Hauptstraße arbeiten am Schmotzigen wieder verschiedene Rottweiler Präventionseinrichtungen mit der Stadtverwaltung und der Narrenzunft…
- 6 Februar
Narren besuchen die Regierungspräsidentin – zum letzten Mal
Traditionell am Montag vor dem Schmotzige Dunschdig waren Narrenzünfte aus dem Regierungsbezirk zu Gast bei Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer in ihrem…
- 5 Februar
Viele offene Fragen zur Ganztagsbetreuung im Grundschulbereich
„Der nächste Tagesordnungspunkt hat es in sich“, leitete Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Verwaltungsausschuss ein. Es ging um den Rechtsanspruch auf…
- 5 Februar
Zweiter Eschachsprung – hier sind die Bilder
Holzäpfelhausen mit zweitem Eschachsprung total in närrischer Hand: Drei Zünfte, drei Freunde – ein Fest. Schee war er – der…
- 4 Februar
Zunftball in Schramberg: „Schee wars“
Experiment gelungen. Das Vorverlegen des Zunftballs hat dem Ereignis gutgetan. Der Bärensaal war am Samstag voll, auch auf der Empore…
- 4 Februar
Wettbewerb der Nachwuchsklepfer in Rottweil: Hier sind die Bilder
Das Kinder- und Jugendreferat der Stadt Rottweil sowie Schuhmachermeister Karl-Heinz Auch und Bettina Auch haben am Samstag in Zusammenarbeit mit…
- 4 Februar
Mahle in Rottweil: Drei Feuerwehreinsätze in 24 Stunden
Dreimal ist die Feuerwehr Rottweil an diesem Wochenende bereits ins Primal ausgerückt. Der Grund jedes Mal: Brandmelderalarm bei der Firma…
- 3 Februar
Riesenandrang und Enttäuschung beim Narrenbändelverkauf – Zunft: „Zu viel ist halt zu viel“
Glück, wer am Samstag vor der Fasnet nach teils stundenlangem Anstehen eine der begehrten Narrenkarten vor allem für den Narrensprung…
- 3 Februar
Fulminanter Startschuss für über 190 angehende Lehrkräfte
Lehrermangel? Beim Blick in die voll besetzte Aula des Festsaals der Rottweiler Schulen mochte man das vergangenen Donnerstag kaum glauben.…
- 2 Februar
Markus Klek: Zurück in die Steinzeit
Auf ein ganz besonderes Abenteuer bereitet sich derzeit Markus Klek im Falkenstein vor: Ende Februar möchte er in Schweden durch…
- 2 Februar
Der Erfolg hält an: Agentur aus Villingen-Schwenningen gewinnt German Design Award
Wer kennt es nicht: Ein älterer Herr, der mit den Worten „Supergeil“ durch ein Lebensmittelgeschäft tanzt, eine Fast-Food-Kette mit einem…
- 2 Februar
BETEK zählt zu den TOP 100
Frisch gekürter Innovations-Champion: Die BETEK GmbH & Co. KG aus Aichhalden hat das TOP 100-Siegel 2024 erhalten. Damit werden nur…
- 1 Februar
Schwerer Verkehrsunfall bei Dietingen – Polizistin zudem angefahren
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstagnachmittag auf der Kreisstraße zwischen Dietingen und Böhringen, an der Abzweigung Richtung Irslingen.…
- 1 Februar
Windkraft im Feurenmoos?
Dieser Tage hat so manchen die Nachricht überrascht, dass im Feurenmoos in Sulgen sich eines Tages Windkraftanlagen drehen könnten. Bisher…
- 1 Februar
Drei Zünfte, drei Freunde, ein Fest: Eschachsprung am Samstag in Dunningen
Der zweite Eschachsprung steht bevor – die Zünfte der Gesamtgemeinde Dunningen planen die erste Wiederholung der gemeinsamen Fasnetsveranstaltung. Sie findet…
- 1 Februar
Vor 20 Jahren: Schließung von „Volksfreund“ und „Tagblatt“
20 Jahre ist es dieser Tage her, dass, begleitet von energischen Protesten, die Lokalausgaben der „Schwäbischen Zeitung“ in Rottweil und…
- Jan.- 2024 -31 Januar
Amok-Alarm an Gymnasium in Oberndorf
Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst sammelten sich am Nachmittag in Oberndorf. Auch die Feuerwehr ist vorsichtshalber hinzugezogen worden. Grund war…
- 31 Januar
Pfaff und Schlauder: Anwohner beraten über Einwendungen
Die Zahl derjenigen Anwohner, die sich gegen eine mögliche Flüchtlingsunterkunft an der Berneckstraße wehren wollen, wächst. Zur zweiten Versammlung in…
- 31 Januar
AWO Soziale Dienste gGmbH feiert erfolgreiches Neujahrsfest im Gasthof Pflug mit 120 Gästen
Die AWO Soziale Dienste veranstaltete am vergangenen Freitag eine festliche Neujahrsfeier im schönen Pflugsaal des Gasthof Pflug in Rottweil. Zur…
- 31 Januar
Gebäudebrand in Tennenbronn: 400.000 Euro Schaden, Haus einsturzgefährdet
Zu einem Dachstuhlbrand sind in der Nacht Feuerwehren aus Tennenbronn und Schramberg ausgerückt. Ebenfalls vor Ort waren der Rettungsdienst und…
- 30 Januar
DRK-Fundgrube: Neustart an neuer Stelle
Ziemlich eng war es am Dienstagvormittag in der neu eröffneten „DRK-Fundgrube“ an der Steige. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Deutschen…
- 30 Januar
Traktoren vorübergehend auf der Autobahn 81: Polizei greift ein
Bauern rollen Richtung Stuttgart: Zu einer Großdemonstration wollen sie sich dort, gemeinsam etwa mit Vertretern mittelständischer Unternehmen, am heutigen Dienstag…
- 28 Januar
Sonne beim Sonntagsumzug
Die Narren und die Sonne lockten etliche tausend Zuschauer nach Oberndorf, wo der Sonntags-Umzug den krönenden Abschluss des Narrentags bildete.…
- 28 Januar
100 Jahre Narrenzunft Wellendingen: Hier sind die Bilder vom großen Umzug am Sonntag
100 Jahre Narrenzunft Wellendingen: Das ist an diesem Wochenende mit einem großen Narrentreffen gefeiert worden. Der Umzug der beteiligten Gastzünfte…
- 28 Januar
Stadt würdigt Helmut Banholzers Verdienste ums Auto- und Uhrenmuseum
Das hat man selten erlebt: Helmut Banholzer versagte für einige Momente die Stimme. Er brauchte ein paar Sekunden, dann konnte…
- 28 Januar
Licht bricht durch eine einst verschlossene Tür
Anlässlich des Gedenkens an die vor 79 Jahren erfolgte Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz/Birkenau durch die Rote Armee hatte der Dunninger…