Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

100 Jahre Späth-Orgel in der Schramberger Heilig Geist Kirche

Katholische Kirchengemeinde verabschiedet Kirchenmusikdirektor Rudi Schäfer

Am Sonntag, 16. November 2025 – auf den Tag genau vor 100 Jahren – wurde die Orgel aus der Werkstatt der Gebrüder Späth in Ennetach/Mengen in einem feierlichen Hochamt eingeweiht. „Ein Werk, das für alle Zeit genüge“, so der Wunsch von Orgelbaumeister Späth, der auch für die Zukunft gelten möge.

Schramberg. Mit diesem Tag verbindet die katholische Kirchengemeinde, nach mehr als 40-jähriger Tätigkeit in Schramberg, die Verabschiedung ihres Kirchenmusikers Rudi Schäfer in den Ruhestand, heißt es in einer Pressemitteilung.

Der Festgottesdienst beginnt am Sonntag, 16. November um 10 Uhr in der Heilig Geist Kirche. Die musikalische Gestaltung unter der Leitung von Rudi Schäfer übernehmen Schola, Frauenschola, Gregorianikschola, Kirchenchor, Vocalensemble und Orchester Schmid. An der Orgel: Cordula Glatthaar. Anschließend lädt die Kirchengemeinde zum Stehempfang in die Mensa des Gymnasiums.

Rudi Schäfer geht in Ruhestand. Archiv-Foto: him

Um 19 Uhr krönt den Festtag in Heilig Geist das Orgelkonzert mit Sebastian Küchler-Blessing, Domorganist in Essen. Anlässlich des 100-jährigen Weihejubiläums der Späth-Orgel erscheint auch eine CD sowie ein Kinderkirchenführer.

Nachfolgerin kommt im Mai

Die Nachfolgerin von Rudi Schäfer, Bérénice Nuss, begrüße die Gemeinde in den Gottesdiensten am 1. Adventswochenende, berichtet die Kirchengemeinde. Sie wird im Dezember den Gottesdiensten und musikalischen Gruppierungen musikalisch vorstehen, ehe sie dann im ersten Quartal 2026 in Stuttgart ihr Kirchenmusikstudium beenden wird.

Ab 1. Mai 2026 wird Nuss als Kirchenmusikerin in der Schramberger Kirchengemeinde mit 75 Prozent und als Dekanatskirchenmusikerin im Dekanat Rottweil mit 25 Prozent ihren Dienst beginnen.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!