Am 27. Juni startet das Stadtradeln

13 Städte und Gemeinden im Landkreis Rottweil bieten Gelegenheit zum Mitmachen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ab 27. Juni heißt es wieder „Stadtradeln“ im Landkreis Rottweil. Das bedeutet: Kilometer sammeln, Teamgeist stärken und gemeinsam für mehr nachhaltige Mobilität, Klimaschutz und Gesundheit in die Pedale treten.

Kreis Rottweil – „Dass unsere Bürgerinnen und Bürger 2024 gemeinsam mehr als eine halbe Million Kilometer geradelt sind, zeigt das große Interesse an dieser Kampagne–Deshalb freue ich mich, dass wir das Stadtradeln auch in diesem Jahr wieder anbieten können“ so Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel.

Die Messlatte hängt dabei so hoch wie nie zuvor: In 2024 wurden von 2.424 Teilnehmenden über 530.000 Kilometer für den Landkreis Rottweil erradelt. Christine Renner, Mobilitätskoordinatorin des Landkreises, übernimmt dieses Jahr die Organisation des Stadtradelns: „Die stetig wachsende Teilnehmerzahl zeigt, wie wichtig Radfahren im Landkreis ist. Wir hoffen auch dieses Jahr auf viele Mitradelnde“, so Renner. Am Start sind alle Städte im Kreis: Dornhan, Oberndorf, Rottweil, Schiltach, Schramberg und Sulz. Von den Gemeinden beteiligen sich Aichhalden, Deißlingen, Dietingen, Fluorn-Winzeln, Schenkenzell, Wellendingen und Zimmern ob Rottweil. Fördergeber und Kooperationspartner für die Aktion ist die Initiative RadKULTUR.

Ob zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder Kilometer auf dem Fahrrad zählt fürs Stadtradeln. Zusätzliche Spannung erzeugt ein Wettbewerb im kleinen Rahmen: Unternehmen, Schulen, Vereine, alle können Unterteams bilden (zum Beispiel für Abteilungen oder Schulklassen) und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten. Für Schulen gibt es auch dieses Jahr die Möglichkeit, sich für den Sonderwettbewerb Schulradeln anzumelden.

Die Anmeldung ist ab sofort denkbar einfach: Auf der Webseite www.stadtradeln.de/landkreis-rottweil findet sich der Button „Jetzt mitmachen“. Nach der Registrierung (oder dem Login, falls man schon beim letzten Mal dabei war) einfach die entsprechende Stadt oder Gemeinde auswählen, für die geradelt werden soll. Wessen Gemeinde nicht aufgeführt ist, kann natürlich trotzdem in die Pedale treten – dann startet man einfach für den Landkreis. Nun noch einem Team beitreten, denn Stadtradeln lebt vom Miteinander. Natürlich können auch eigene Teams gegründet werden. Für Einzelradler und -radlerinnen stehen außerdem sowohl bei den Gemeinden als auch beim Landkreis offene Teams zur Verfügung, denen Interessierte beitreten können. Zum Aufzeichnen der Kilometer lässt sich beispielsweise die Stadtradel-App verwenden.

Schon jetzt gilt: Teams bilden, anmelden und ab dem 27. Juni fleißig in die Pedale treten. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.stadtradeln.de/landkreis-rottweil.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button