Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Stall brennt – Rinder gerettet

Im Zimmerner Ortsteil Flözlingen ist am Freitagabend ein Feuer ausgebrochen. Es betraf ein als Stall genutztes Gebäude. Die Tiere darin konnten laut einem Feuerwehrsprecher gerettet werden. Die Feuerwehr ist nun mit Löscharbeiten beschäftigt.

Ein in direkter Nachbarschaft befindliches Seminarhaus, indem etwa 30 Menschen sich aufgehalten haben, ist vorsichtshalber geräumt worden. Menschen kamen aber nach ersten Erkenntnissen nicht zu Schaden. In dem Stall, in dem ein Vollbrand ausgebrochen ist, waren zunächst zwei Rinder untergestellt. Beide konnten von Einsatzkräften befreit werden, sagte der Feuerwehrsprecher Sven Haberer. Auch hätten sich zwei Traktoren in dem Gebäude befunden, einer davon hätte herausgebracht werden können.

Die Feuerwehr Zimmern ist damit wieder im Großeinsatz, nachdem in jüngster Zeit mehrere Brände zu löschen gewesen waren. Das DRK ist mit einem Rettungswagen vor Ort, zudem mit dem organisatorischen Leiter Rettungsdienst Marcus Stotz. Dies geschehe zur Absicherung der Einsatzkräfte, es geben keine Verletzten, sagte er. Zudem ist die DRK-Bereitschaft vor Ort, insgesamt stellt das Rote Kreuz elf Einsatzkräfte, so Sprecher Haberer.

Die Polizei ist mit mehreren Streifen vor Ort. Der Höhe der Alarmierung entsprechend sind aus Rottweil die Drehleiter und ein Löschfahrzeug mit angerückt. Aktuell sind sie in Bereitschaft. Die Löscharbeiten laufen vom Boden aus, Zimmern hat das übernommen. Das Gebäude liegt etwa 30 Meter von der Ortsdurchfahrt entfernt.

Angaben zur Höhe des Sachschaden sowie zum Grund des Brandausbruchs gibt es bislang noch keine.

Als stellvertretender Kreisbrandmeister macht sich der Rottweiler Feuerwehrkommandant für Frank Müller ein Bild der Einsatzarbeiten vor Ort. Die Einsatzleitung liegt bei dem Zimmerner Kommandant Frank Scherfer.

Die Straße entlang der Einsatzstelle ist für die Dauer der Löscharbeiten gesperrt worden.

Keine Dreiviertelstunde nach der Alarmierung konnten die Menschen im benachbarten Gebäude dieses wieder betreten. Dafür spendeten sie Applaus. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf sämtliche benachbarten Gebäude, so auch etwa eine Garagenanlage, verhindern.

Und gegen 20.15 Uhr bestätigte das Polizeipräsidium Konstanz: keine Person verletzt. Allerdings hätte der Brand „Potenzial für mehr“ gehabt, wie Feuerwehrsprecher Haberer betonte. Es sei der Zimmerner Wehr zu verdanken, dass der Brand nicht übergreifen, dass Herr rasch eingedämmt werden konnte.

Fotos: Peter Arnegger



Peter Arnegger (gg)

… ist seit gut 25 Jahren Journalist. Seine Anfänge hatte er bei der Redaktion der “Schwäbischen Zeitung” in Rottweil, beim Schwäbischen Verlag in Leutkirch volontierte er. Nach einem Engagement bei der zu diesem Verlag gehörenden Aalener Volkszeitung wechselte Arnegger zur PC Welt nach München, einem auf Computer-Hard- und -Software spezialisierten Magazin. Es folgten Tätigkeiten in PR und Webentwicklung.2004, wieder in seiner Heimat angekommen, half Arnegger mit, die NRWZ aus der Taufe zu heben. Zunächst war er deren Chefredakteur, und ist zwischenzeitlich Geschäftsführer der NRWZ Verwaltungs GmbH – und als solcher der verantwortliche Journalist der NRWZ.Peter Arnegger ist 1968 in Oberndorf / Neckar geboren worden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!