Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Probephase in Zimmern erfolgreich abgeschlossen

Bundesweit dürfen Lichtbilder für Personalausweis und Reisepass nur noch digital erstellt werden. Die biometrischen Lichtbilder können direkt im Rathaus über einen sogenannten Point ID (Selbstbedienungsterminal) oder bei einem Fotografen/Drogeriemarkt gemacht werden.

Zimmern – Sofern die Bilder bei einem Fotografen/Drogeriemarkt erstellt werden, müssen diese über eine sichere Verbindung (zertifizierte Cloud) an das Bürgerbüro übermittelt werden. Ausgedruckte Lichtbilder werden nicht mehr angenommen. Das neue Verfahren erhöht die Fälschungssicherheit der Ausweisdokumente.

Hauptamtsleiter Klingler zeigte sich als sehr erfreut, nach anfänglichen Auslieferungs- und Einrichtungsschwierigkeiten, mit zu den ersten Kommunen im Landkreis zu gehören, welche die Geräte in Betrieb nehmen konnten. Im Bürgerbüro der Gemeinde Zimmern sind die Geräte bereits seit Mitte Juni im Einsatz. In den Ortsverwaltungen Horgen und Stetten sind diese ebenfalls bereits in Betrieb. Der Ortsteil Flözlingen soll zeitnah folgen. „Die Einführung des Point IDs inkl. Foto-Cloud ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Digitales Rathaus“, so Jens Kiesewetter, Digitalisierungsbeauftragter der Gemeinde Zimmern.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button