Platz für drei neue Funkmasten für Schramberg-Tal gesucht

Funklöcher entlang der B 462 stopfen muss die Deutsche Telekom. Deshalb möchte die Telekomtochter Deutsche Funkturm im Bereich der Talstadt drei neue Sendemasten setzen, berichtete der Abteilungsleiter Tiefbau Konrad Ginter im Ausschuss für Umwelt und Technik.
Schramberg. Es seien drei „Suchkreise“ bei der Verwaltung eingegangen. Dort suche die Funkturm Gesellschaft nach geeigneten Standorte für Funkmasten oder ein Gebäude, auf dem die Antennen montiert werden können. Dabei soll die Stadt der Telekomtochter bei der Suche helfen.
Die Suchkreise befinden sich bei der Kläranlage, im Bereich Bahnhofstraße/ Karl-Diehl-Halle und H.A.U.

In den ersten beiden Suchkreisen werde es auf einem Mast hinauslaufen, der 40 Meter hoch werde. Da schaue man nach geeigneten Grundstücken.

Bei der H.A.U reichten 20 Meter. „Da haben wir Gebäude, die wir der Telekom melden können.“

Dann berechne die Telekom und bestimmet, wo die Antenne angebracht werden, erläuterte Ginter. Wann die Funklasten kommen, sei offen.