• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Januar 22, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Erich Hauser: Prägende Jahre in Schramberg

Präsentation zum 90. Geburtstag des Bildhauers

von Martin Himmelheber (him)
12. Dezember 2020 - Aktualisiert 13. Dezember 2020
Lesezeit: 2 Minuten
3 0
A A
0
Hauser Schau in der leer stehenden Geschäftsstelle des "Schwarzwälder Boten" in Schramberg. Foto: him

Hauser Schau in der leer stehenden Geschäftsstelle des "Schwarzwälder Boten" in Schramberg. Foto: him

340
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am 15. Dezember wäre der Bildhauer Erich Hauser 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass waren eine Reihe von Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen geplant. Doch wegen der Corona- Pandemie mussten die Organisatoren fast alles absagen. Arnhold Budick hat eine Reihe von Zeitungsartikeln zu Hausers Wirken in seiner Schramberger Zeit in den 50er Jahren verfasst. Viele Spuren hat der später in Dunningen und dann in Rottweil lebende Hauser in der Stadt hinterlassen.

Mit einer kleinen Schau im Schaufenster der wegen der Corona-Pandemie nicht besetzten Geschäftsstelle des Schwarzwälder Boten erinnert die Stadt Schramberg „an das Wirken Hausers zu Beginn seiner künstlerischen Laufbahn hier in Schramberg“, wie Budick dazu sagt.

Die Schirmherrschaft habe Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr  übernommen. Die Präsentation in Schramberg sei „die einzige für die Öffentlichkeit  zugängliche Aktion zum 90. Geburtsjahr des Künstlers“.Die kleine Schaufenster-Präsentation umfasse „beispielhaft Früh- und Spätwerke des Künstlers“. Dazu hat Budick einige Originalarbeiten von verschiedenen Leihgebern ausgewählt.

Weitere News auf NRWZ.de

Das Kloster Heiligenbronn in den frühn 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Foto: Archiv der Stiftung St. Franziskus

„Der Umgang mit ‚lebensunwertem Leben‘ während der NS-Diktatur und in Heiligenbronn“

21. Januar 2021
Bezirkskantorin Judith Kilsbach. Foto: pm

Einladung zum Singen im Liturgieensemble

14. Januar 2021
Büste des Unternehmers Carl Haas. Foto: privat

Dazu gehören das 1,70 Meter hohe Modell der Schlossplatzplastik und eine Büste des Unternehmers Carl Haas senior, die Hauser mit 22 Jahren geschaffen hatte.

In den Sphären der Weltkunst

Kreisarchivdirektor Bernhard Rüth schreibt in einem Begleittext, Hauser nehme unter den Künstlerpersönlichkeiten in unserem Kulturraum eine Spitzenposition ein. Er habe von Schramberg, Dunningen und Rottweil aus eine „steile Karriere bis in die Sphären der Weltkunst“ gemacht. Hauser sei aber zeitlebens Schramberg auch künstlerisch eng verbunden geblieben. „Die Innengestaltung der Pfarrkirche St. Maria zählt zu seinen Hauptwerken“, so Rüth.

Die Kunststiftung Erich Hauser freue sich, dass in Schramberg – wie in keinem anderen Ort – die frühe Schaffensperiode im Fokus stehe, so Wilhelm Rieber, Vorstandssprecher der Kunststiftung Erich Hauser.

Hauser experimentierte in Schramberg

Er erinnert daran, dass Hauser zu dieser Zeit noch mit verschiedenen Materialien experimentiert hatte: Die Kirchentüren von St. Maria seien aus Kupfer, der Josefsbrunnen aus Sandstein, die Christopherus-Figur  (früher in der Buchhandlung Klaussner, heute im Naturladen) aus Beton oder das Konviktskreuz aus Stahl, die Vorlage aus Gips. Weitere Skulpturen aus Messingblech und Arbeiten aus Eisen zeugten davon, so Rieber. Erst nach seiner Zeit in Schramberg habe Hauser sich entschieden, „nur noch abstrakte Objekte aus Edelstahl zu fertigen“.

Wandbild Hausers am Haus Marienberg. Fotos: him

Während seiner Schramberger Zeit hat Hauser aber auch ganz profane Dinge wie ein Holzschild für den Park der Zeiten gestaltet oder Hausfassaden wie in der Berneckstraße oder am Haus Marienberg in Sulgen. Aus Gips und Drahtgeflecht hatte Hauser vier große Gipsköpfe für die Schramberger Narrenzunft gefertigt.

Oberbürgermeisterin Eisenlohr weiß in ihrer Grußbotschaft, Hausers Werke begegneten einem „an vielen Plätzen in Schramberg. Sie sind nach wie vor brandaktuell und zeugen von der Leidenschaft und Kompromisslosigkeit, die Hauser zugeschrieben wird.“

Modelle für die Kirchenausgestaltung der St. Mariakirche.

Sogar Teppiche hat Hauser gestaltet

In der kleinen Schaufensterschau zeigt Budick unter anderem auch Modelle für die Ausgestaltung der St. Mariakirche. Anhand von Fotos und Erklärtexten dokumentiert die Schau auch Hausers Arbeiten mit anderen Materialien. Daneben sind auch zwei Teppiche zu sehen, die Hauser für seinen Freund Peter Renz entworfen hatte – und die Renz knüpfen ließ.

Info: Die Schau ist bis Ende Januar 2021 in Schramberg in der Hauptstraße zu sehen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Harter Shutdown: Die Feiertage werden still

Die evangelische Stadtkirche in Schramberg. Foto: Archiv

Kirche anders

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

22. Januar 2021
Erster Akt beim Eintritt ins KIZ: Fiebermessen (hier Silvia Glaser mit einem Besucher). Foto: wede

Impfzentrum nimmt langsam den Betrieb auf

22. Januar 2021
In den historischen Mauern des bischöflichen Konvikts erhält der Stadtschreiber Kost und Logis. Foto: Konvikt Rottwei

Bewerbungsfrist zum 21. Rottweiler Stadtschreiber läuft

22. Januar 2021

Medizinische Masken sind ab sofort im Gottesdienst Pflicht

22. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Gleich eine ganze Schnee-Familie steht in der Nähe der Edith-Szein-Schule. Fotos: wede
Rottweil

Schnee ist schee

von Wolf-Dieter Bojus
7. Januar 2021
1

Kaum ist ein bisschen Schnee gefallen, schon sind Kinder und Erwachsene dabei, sich damit zu befassen. Mit dem Schlitten kann...

Mehr
Ein künftiger Präsident zu Besuch: In den Neunzigerjahren weilte Wladimir Putin in Zimmern o.R. Foto: pm

„Bloß keine Eingemeindung nach Rottweil“

26. Dezember 2020
Die evangelische Stadtkirche. Foto: him

Wieder Gottesdienste in Schramberg und Lauterbach

14. Januar 2021
MDR-Audit per Mausklick? Eine Bekanntmachung der Europäischen Kommission eröffnet zumindest die Möglichkeit dafür in Ausnahmefällen. 
Foto: MedicalMountains GmbH

Online-Symposium „MDR-Audits – Best Practice and Learnings”

21. Januar 2021
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

13. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

    „Bedauern, einfach nur Bedauern“

    20 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    53 shares
    Share 21 Tweet 13

 

 

 

 

 

 

Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
Plakat im Buchlese-Schaufenster. Foto: him
Schramberg

Initiative plant Waldkindergarten in Sulgen

von Martin Himmelheber (him)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 29. Dezember 2020
Geräumtes Gräberfeld auf dem Talstadtfriedhof. Archiv-Foto: him
In Kürze

Friedhöfe in Schramberg: Ende der Ruhezeiten

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
Hannes Oesterle, Geschäftsführer von Alba Süd, zeigte Landtagskandidatin Sonja Rajsp seinen Betrieb. Foto: pm
Landtagswahl 2021

Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

von Pressemitteilung (pm)
19. Januar 2021
Artikel

Anzeige statt Bier: Polizei löst Stammtisch in Oberndorf auf

von Polizeibericht (pz)
4. Januar 2021
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen (links), besuchte die Werbeagentur jd design von Julia Herrmann in Zimmern. Foto: pm
Landtagswahl 2021

„Jetzt geht es wieder aufwärts“ 

von Pressemitteilung (pm)
30. Dezember 2020
In diesem Bereich hat sich die Hundebeißattacke ereignet. Foto: him
Schramberg

Schramberg: Hund attackiert Spaziergängerin

von Martin Himmelheber (him)
3. Januar 2021
Rottweil

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

von Peter Arnegger (gg)
19. Januar 2021
Dieses Jahr werden die Sternsinger leider nicht das Straßenbild um die Jahreswende beleben….
In Kürze

Schramberger Sternsinger starten kontaktlose Aktion

von Martin Himmelheber (him)
23. Dezember 2020
Schramberger Rathaus Foto: him
Schramberg

Stadtverwaltung Schramberg: Vorerst weiter geschlossen

von Pressemitteilung (pm)
8. Januar 2021
Auch das neue Jahr begann, ohne dass an der David-Deiber-Straße die im September 2019 beschlossenen Tempo-30-Schilder angebracht worden wären. Foto: him
NRWZ.de+

David-Deiber-Straße in Sulgen: Warten auf Tempo-30-Schilder

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Die Chefin der Agentur für Arbeit Sylvia Scholz: „Die Lage bleibt angespannt." Foto: pm
Wirtschaft

Arbeitsmarkt trotz Pandemie 2020 „vergleichsweise robust“

von Pressemitteilung (pm)
6. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Service-Thema

Jetzt online: 10 Wochen Anfänger-Yogakurs

von Promotion
18. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg: Polizeikontrolle fördert Schreckschusspistole zutage

von Polizeibericht (pz)
7. Januar 2021
Hier auf dem Schweizer Parkplatz waren die beiden aneinander geraten. Archiv-Foto: him
NRWZ.de+

Streit um 50 Euro kommt Angeklagten teuer zu stehen

von Martin Himmelheber (him)
19. Januar 2021
Symbol-Bild von Maximilian Weber auf Pixabay
Polizeibericht

Polizei Rottweil sucht unbekannten Motorhauben-Springer

von Polizeibericht (pz)
23. Dezember 2020
Mark Biesalski, Geschäftsführer von des Waldmössinger Betonwände-Herstellers Glatthaar Starwalls mit Spendenscheck. Foto: pm
Schramberg

Starwalls spendet 2500 Euro an Schramberger Kinderfonds

von NRWZ-Redaktion Schramberg
26. Dezember 2020
Schramberger Wochenmarkt. Archiv-Foto: him
In Kürze

Schnapsbrennerin belebt Wochenmarkt

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?