Coronakultur
Keine Bach-na-Fahrt in Schramberg: Narrenfahrplan in Coronazeiten
Die Narrenzunft Schramberg wollte trotz der schwierigen, dynamischen und undurchschaubaren Planungslage nicht schon Wochen oder Monate vorher alles absagen. Auch…
-
Kultur
„Zeitsprünge“ aus dem Atelier
Schramberg. „Bitte bringt das vor das große Fenster.“ Martin Kasper dirigiert Rémy Trevisan und Andreas Krause von Podium Kunst im…
Waldmössinger „Coronaschule“: Bußgeldverfahren läuft
Schramberg/Rottweil/Freiburg. Bei seiner Telefon-Pressekonferenz am Dienstag hat Landrat Wolf-Rüdiger Michel ausdrücklich die Stadt Rottweil für deren „rasches Handeln im Zusammenhang…
„Heimliche Corona-Schule“: Stadt und RP reagieren +++ aktualisiert
SCHRAMBERG – Der Bericht in der Berliner Tageszeitung (und nachfolgend in der NRWZ) über die „heimliche Corona-Schule“ hat die Behörden…
Nach 22 Monaten wieder ein Comedy-Club in Rottweil – Heinrich del Core freut sich schon
Heinrich del Core präsentiert einen Abend mit bester Unterhaltung und vielen Überraschungsästen. Dass wir das wieder erleben dürfen – denn…
„#wirsindnochda“ – eine Aktion der Rottweiler Kulturvereine
Erneut sind die Besucher des Rottweiler Wochenmarkts am Samstag angenehm überrascht worden. Nachdem zunächst eine Formation der Stadtkapelle von der…
„Neustart-Kultur“-Gelder für Schramberger Theaterring
Besonders der Kulturbereich leidet unter der nun sei einem Jahr herrschenden Pandemiebedingungen. Keine Konzerte, keine Theateraufführungen, die Kinosäle, Galerien und…
Musik ist lebenswichtig
Klänge fördern unsere seelische und körperliche Gesundheit. Für das Selbstbewusstsein, die Lebensfreude und die Motivation von Kindern und Jugendlichen hat…
Jazzfest Rottweil: definitiv nicht im Mai – dafür aber als Konzertreihe im Herbst?
Nein, ein Jazzfest Rottweil wird es 2021 – wie schon im Vorjahr – nicht geben. Jedenfalls nicht im Mai, am…
„Hoorig Podkatz“ sendet
Fast alle Tage im Jahr laufen ähnlich ab. Es ist stets der gleiche Trott. Außer an der Fasnet. Der fünften…
Präsenz-Gottesdienste wieder ab Freitag möglich
Für viele Gottesdienstbesucher eine gute Nachricht an Drei-König: „Präsenzgottesdienste sind in der Seelsorgeeinheit Schramberg-Lauterbach ab 8. Januar wieder möglich, da…
-
Kirchliches
Gottesdienste an Weihnachten und bis auf weiteres abgesagt
Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Schramberg sagen die Gottesdienste über Weihnachten ab. Auf dem Anrufbeantworter des katholischen Pfarramts Sulgen …
Erich Hauser: Prägende Jahre in Schramberg
Am 15. Dezember wäre der Bildhauer Erich Hauser 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass waren eine Reihe von Ausstellungen,…
-
Schramberg
Türmleblasen blieb einmalig
Am vergangenen Sonntag waren einige Musiker der Stadtmusik aufs Rathaustürmle gestiegen und bliesen ab 11 Uhr weihnachtliche Weisen über die…
-
Kultur
Bücher statt Taschentücher
In diesem Jahr ist alles anders: Coronabedingt hat der Frauenbeirat seine seit 2002 stattfindenden Aktionen zum „Internationalen Tag zur Beseitigung…
-
Schramberg
Corona: Narrenzunft Schramberg sagt alle Veranstaltungen 2021 ab
Nach derzeit geltendem Recht ist es der Narrenzunft Schramberg nicht möglich, die Hauptversammlung am 11.11. ordnungsgemäß durchzuführen. Der Elferrat stehe…
-
Schramberg
Stadt Schramberg sagt alle kulturellen Veranstaltungen ab
Aufgrund der aktuellen Lage und der steigenden Corona-Infektionen dürfen ab heute, 2. November, zunächst bis Ende des Monats, keine kulturellen…
-
NRWZ.de+
Erkenntnisgewinn durch Beinarbeit
Zwei gelungene Abende bescherten das Auto und Uhrenmuseum und die Stadtwerke Schramberg am Freitag und Samstag den Besuchern. Beim Fahrradkino…
„Kultursommer Oberndorf“ startet mit wenigen Besuchern
von Renate Deregowski „Wir sind schon ein wenig enttäuscht“, zog Jonathan Schumacher von der Firma DTS Veranstaltungstechnik ein ernüchtertes Fazit…
„Wir bleiben zuhause“- Fotoprojekt von Annette Kasenbacher
Als Mitte März fast alle Läden schließen mussten, traf das auch die Geschwister Annette und Martin Kasenbacher aus Schramberg hart.…
-
Kultur
Corona-Pandemie: OB Eisenlohr kündigt an, Museen und Musikschule starten langsam wieder
Auch in der Schramberger Museumszene kommen die Corona-Erleichterungen an, hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr bei einem Pressegespräch mitgeteilt. Das Auto- und…
-
Kultur
„Mutmacher-Song“-Gewinner stehen fest
Das Schramberger Musikhaus Mister Music hatte vore einigen Tagen – mitten im Corona-Lockdown – Musiker dazu aufgerufen, sogenannte Mutmacher-Songs zu…
Drei Fotografen tun sich für „Unser Rottweil“ zusammen
Jeden Tag drei Porträts – und zwar welche aus dem Rottweil des Jahres 2020, also welche mit Atemschutzmasken. Dieses Ziel…
Schramberger Theaterfreunde hoffen auf Corona-Entspannung
Eigentlich ist es seit Jahrzehnten Routine: Mitte April lädt die Stadt zum Pressegespräch, und die Leiterin der Volkshochschule stellte das…
Gelesen wird, was auf den (Nacht-)Tisch kommt
Seit einigen Tagen haben Steffi Knebel und Matz Kastning von AudiotexTour ein neues Projekt im Internet. Die beiden haben einen…
-
Kirchliches
Die Kultur in der Corona-Krise: Bis Ostern täglich Musik aus der Predigerkirche
Rottweil – Die Corona-Pandemie erschüttert auch das kulturelle Leben. Was bedeutet das für die Betroffenen in der Region? Wie gehen…
-
Kultur
NRWZ-Serie „Die Kultur und die Corona-Krise“: Auch für die Museen nichts mehr wie bisher
Rottweil – Museen geschlossen, Festivals abgesagt: Die Corona-Pandemie erschüttert auch das kulturelle Leben. Was bedeutet das für die Betroffenen in…