Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Musik aus den Zeiten des Bauernkriegs

Am Freitag, 26. September, um 19 Uhr erweckt Cantus München die bewegte Zeit des Bauernkriegs in der Lorenzkapelle in Rottweil zum Leben. Bei der Veranstaltung des Landkreises Rottweil präsentieren vier Sängerinnen und Sänger sowie eine Instrumentalistin ein Konzert voller Motetten, Lieder und Tanzsätze – von anonymen Meistern ebenso wie von bekannten Komponisten der Zeit.

Rottweil – Das Programm folgt drei musikalischen Leitmotiven: den Volkslieder der Bauern, den höfischen Tenorliedern und der Instrumentalmusik zum Tanzen. Dazu erklingen lateinische Motetten der Papstkirche und Choräle der frühen protestantischen Bewegung, die teilweise bis heute gesungen werden. Das Konzert schließt mit der musikalischen Bitte um Frieden: „Da pacem, Domine“ und „Verleih uns Frieden“.

Das Konzert ist Teil der Veranstaltungsreihe „500 Jahre Deutscher Bauernkrieg“, koordiniert von der Gesellschaft Oberschwaben. Cantus München verwandelt die historischen Ereignisse in ein lebendiges musikalisches Erlebnis, das die Spannungen, Hoffnungen und Sehnsüchte der Menschen des 16. Jahrhunderts hörbar macht.

Karten für diesen Abend voller Geschichte, Musik und Emotion gibt es im Vorverkauf bei tickets.vibus.de und an der Abendkasse. Das Konzert bildet gleichzeitig den Abschluss unter die Bauernkriegs-Veranstaltungen des Landkreises – die Ausstellung zum Thema Bauernkrieg in Schloss Glatt kann aber noch das ganze Jahr über besucht werden.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!