Oldies but Goldies
Old News und Stadtmusik musizierten im Park der Zeiten in Schramberg

Immer wieder warf Achim Ringwald in den vergangene Tagen einen Blick auf sein Smartphone. Wie wird das Wetter am Samstagabend in Schramberg sein? Regen, Gewitter gar oder trocken? Eigentlich wurscht: „Diesmal ziehen wir es durch, egal was kommt“, meint er fest entschlossen am Donnerstag. Gemeint hat er das schon letztes Jahr geplante gemeinsame Konzert seiner Band „Old News“ mit der Stadtmusik im Park der Zeiten.
Schramberg. Damals wollten die beiden Kapellen das 30-jährige Bestehen von „Old News“ feiern. Doch dann machte ein regelrechtes Unwetter ihnen einen Strich durch die Rechnung. In diesem Jahr aber hat es geklappt. Am späten Nachmittag während der Generalprobe war zwar noch eine heftiges Regenschauer über dem Platz vor der Konzertmuschel niedergegangen. Doch später blieb es weitgehend trocken.
Wegen der doch frischen Temperaturen und der unsicheren Wetterlage hatten sich allerdings nicht ganz so viele Gäste wie erhofft auf den Weg hinauf in den Park gemacht. Diejenigen, die gekommen waren, erlebten dann ein wunderschönes Konzert mit tollen Stimmen und Melodien.

Medleys zum Auftakt
Den ersten Teil des Konzerts bestritt die Stadtmusik unter ihrem neuen Dirigenten Daniel Weisser allein: Passend zum Auftritt mit den Rockern von Old News hatte Weisser Stücke aus dem Pop und Rock-Universum ausgewählt: Medleys von den Jackson Five, Phil Collins oder Nena. Sympathisch moderiere Dominik Dieterle die Stücke an.
Mit allerlei Interna aus der Stadtmusik und ihrem neuen Dirigenten unterhielt er das Publikum. So habe der Übereifrige bereits die Stücke für das Weihnachtskonzert 2026 an die Musikerinnen und Musiker rumgeschickt.
Joe Cocker und Tina Turner
Im Anschluss musizierten Old News gemeinsam mit der Stadtmusik. Zunächst kam Frank Fuchs als Sänger zum Zug: Mit Joe-Cocker-Songs wie „Unchain My Heart“ oder „You can leave your hat on“ begeisterten die Bläser und Perkussionisten mit scharfen Akzenten.

Bei Cori Armbrusters Solo mit Tina-Turner-Hits wie „Simply the best“, „True Love oder „Private Dancer“ hätte man mit geschlossenen Augen nicht sagen können, singt da die Rock-Diva höchst persönlich oder eben Cori? Einsame Spitze.

Dann kamen auch die anderen Old-News Musiker auf die Bühne: Achim Ringwald am Bass, Hubse Fichter, Gitarre, Daniel Sprich, Schlagzeug und Gesang und Werner Bühler am Keyboard.
Nach dem gemeinsamen Auftakt mit „Music (was my first love)“ von John Miles berichtete Ringwald über die Geschichte der Old News: Als „Hary & Ringo“, dann Tennesseans und schließlich ab 1994 als OldNews wurde die Gruppe ein prägender Teil der Schramberger Musikszene.

31 Jahre „mit Höhen und Tiefen“ zusammen zu bleiben, sei für eine lokale Band eine sehr lange Zeit, so Ringwald. Er dankte allen, die in den vergangene drei Jahrzehnten vor oder hinter der Bühne die Gruppe unterstützt haben. Er dankte insbesondere den Technikern von Joka-Tech aus Tennenbronn, die schon seit 27 Jahren für den richtigen Sound und Licht sorgten.
Das Beste aus der Rock- und Pop-Geschichte
Bei „Smoke on the Water“ von Deep Purple harmonierten Stadtmusik und Old News großartig. Als Zugabe sang Frank Fuchs mit der Stadtmusik den Elvis Hit „Jailhouse Rock“.
Nach einer Umbauphase kam dann Old News allein zum Zug. Inzwischen hatte Regen eingesetzt und die Besucherschar versammelte sich unter den großen Schirmen. Einige Unentwegte tanzten im Regen. Die Band verteilte derweil „Cocaine“, ließ auf dem Sonnenschein wandern, erinnerte an „Day Tripper“ der Beatles. Songs beispielsweise der Little River Band, von Gary More oder Robert Palmer spielten die bestens aufeinander eingestimmten Band Mitglieder bis tief in die Nacht.

Für alle, die gekommen waren, war das eine ganz besondere Geburtstagsparty. Dank des Unwetters 2024 müssen die Fans bis zum nächsten runden Geburtstag der Old News nur noch neun Jahre warten. Haltet durch!