• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Freitag, März 5, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

„Ralf Rota Maier – My Brain Explosions“

von Martin Himmelheber (him)
28. Februar 2020 - Aktualisiert 2. März 2020
in Kultur, NRWZ.de+, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
„Ralf Rota Maier – My Brain Explosions“

Ralf Rota Maier in seinem Atelier      Fotos: him

80
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG – In der Schillerstraße hat Ralf Rota Maier sein Atelier: Im Schaufenster eines früheren Ladens stellt er seit Jahren seine Werke aus: Meist knallbunte, hingefetzte Porträts. „Heftige Malerei“, wie er selbst sagt. „Ich verstehe mich als Neo-Expressionisten.“

Nun bekommt Maier eine eigene Ausstellung im Schramberger Schloss, die Podium Kunst organisiert. Zum Ateliergespräch hat er geladen, es geht eine Holztreppe hoch. Schon im Flur begegnen dem Besucher Ralf Rota Maiers Werke. In der Küche, im Wohnzimmer. Alte Schubladen, die er bemalt an der Wand aufgehängt hat. Kleine Speckstein-Plastiken, eine Skulptur aus drei von zahlreichen Schrauben durchbohrten Holzbohlen mit einem aufmontierten Christuscorpus dient zugleich als Fernsehtisch. „Ich bin gläubig“, versichert er.

Er führt seine Besucher ins Atelier, zwei meterhohe Plexiglassäulen sind gefüllt mit Feuerzeugen. An einer Wand lehnen Dutzende Bilder. Hier kommen ihm seine Inspirationen.

Weitere News auf NRWZ.de

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Mischwald und nützliche Bejagung

Mischwald und nützliche Bejagung

Maier, geboren 1963, ist in Schramberg aufgewachsen.  Die Eltern arbeiteten bei Junghans, der Vater kam nach sechs Jahren in französischer Kriegsgefangenschaft als „gebrochener Mann“ zurück. Erhabe ihm das Zeichnen beigebracht. Aber: „Er war Kettenraucher und Trinker – und blieb Nazi bis zum Schluss“, erinnert sich Maier. Als er einen Film über den Holocaust im Fernsehen angeschaut habe, sei der Vater rein gestürmt und habe  geschrien, das sei doch alles Lüge. „Da bin ich damals ausgezogen.“ Eine WG im Zodiak wurde sein neues Zuhause. „Da ging der Punk ab.“

Im Gymnasium mit 16 Jahren hat Maier gemerkt, dass Kunst für ihn wichtig würde. Mit 18 hatte er seine erste Ausstellung im damaligen Parkhotel. Einen Zeitungsausschnitt  davon – wie von allen weiteren Ausstellungen – hat er eingerahmt im Flur.

Das Aquarell eines Mädchens war das erste Bild, das er verkauft hat. Ein  Mädchen habe das Bild in seiner Mappe gesehen und sei am nächsten Tag gekommen, habe ihm 50 Mark geboten und das Bild gekauft.

Nach der Schule hat Maier in Rottweil eine Ausbildung zum Schauwerbegestalter absolviert und dann diverse Jobs in der Region gemacht. Eine größere Ausstellung hatte er bei der AOK 1986. „Da waren sehr viele Leute bei der Eröffnung“, erinnert er sich. 1990 bis 1992 hat er in Stuttgart an der staatlichen Akademie der Künste studiert.

Ein Porträt von Eric, einem Musiker und Freund.

Punk fasziniert ihn bis heute. Maier malt  Künstler wie Picasso, Dali, Lüpertz, Musiker wie Keith Richards oder Mick Jagger von den Stones. „Und Sid Vicious von den Sex Pistols, die Punklegende.“

Immer wieder tauchen auch Totenschädel auf seinen Bildern auf. Aber auch Kronen. Nein, mit Königen hat er nichts am Hut. „Die Kronen, da kann man von oben rein fassen in den Kopf. Das ist ein dummer König, der hat nichts im Kopf“, sagt er mit Blick auf eines seiner großformatigen Bilder im Atelier. Seine Malerei sei subversiv, er kritisiere die Obrigkeit ganz allgemein.

Seine Lieblingsfarben sind rot und blau. „Rot ist aggressiv, will nach vorne. Blau ist eine Gefühlsfarbe“, sagt Maier. Er arbeitet mit Acrylfarben, die er mal pastös, mal lasierend aufträgt. Für seine Bilder macht er sich erst Skizzen. „Dann kommt die Explosion – ziemlich heftig.“ So sei auch der Titel für die Ausstellung zu verstehen.

Zum Schluss verrät  Maier noch, wie sein Künstlername Rota zustande gekommen ist: In der Schule lasen sie Lessings „Emilia Galotti“, und eine der Figuren im Drama heißt Camillo Rota. „Der war Maler und Berater, das fand ich, passt, denn Ralf Maier, naja…“

Info: Die Ausstellung „Ralf Rota Maier – My Brain Explosions“ Malerei wird am Freitag,  6. März um 19.30 Uhr eröffnet. Es sprechen der Vorsitzende von Podium Kunst Lars Bornschein und der Kulturjournalist Bodo Schnekenburger. Die Ausstellung ist bis 12. April im Schramberger Schloss zu sehen. Geöffnet Dienstag bis Samstag 13 bis 17 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 bis 17.

(Anmerkung in eigener Sache: In der zunächst veröffentlichten Version habe ich versehentlich den Namen Meier mit ei geschrieben. Konsequent falsch. Obwohl er auf der Einladung zum Beispiel natürlich richtig steht. Nur erklärlich mit einer grad abklingenden heftigen Erkältung. Trotzdem ärgerlich. Ich bitte um Entschuldigung. Martin Himmelheber.)

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“
Landtagswahl 2021

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Schramberg: Haushaltsberatungen erst ab Ende Januar
Schramberg

Gemeinderat verabschiedet Haushalt mit Millionendefizit

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf
Rottweil

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf

Mehr
Nächster Beitrag
Kinderelemente an den Fastensonntagen im Münster

Kinderelemente an den Fastensonntagen im Münster

Spende für die Ökumenische Kinder- und Jugendförderung

Spende für die Ökumenische Kinder- und Jugendförderung

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Mischwald und nützliche Bejagung

Mischwald und nützliche Bejagung

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Schon gelesen?

Keine Standgenehmigung erteilt?- Keineswegs, sagt die Stadt
Landtagswahl 2021

Keine Standgenehmigung erteilt?- Keineswegs, sagt die Stadt

Der Landtagskandidat der Linken, Sven Pfanzelt, beklagt, die Stadt Schramberg habe ihm nicht rechtzeitig eine Sondernutzungserlaubnis für einen Stand erteilt....

Mehr
Frischer Wind in Rottweil: Stadt setzt auf neue Konzepte, innovative Ideen und Social Media

Frischer Wind in Rottweil: Stadt setzt auf neue Konzepte, innovative Ideen und Social Media

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise

Oberndorfer Straße: Wasserrohr geplatzt

Oberndorfer Straße: Wasserrohr geplatzt

Neueste Kommentare

  • Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    44 shares
    Share 18 Tweet 11
  • Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    145 shares
    Share 58 Tweet 36

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.