Späth-Orgel: Jubiläums-CD erscheint
Konzert am Sonntagabend

Anlässlich des Jubiläumskonzerts am 100. Jahrestag der Weihe der Späth-Orgel in der Heilig-Geist-Kirche wurde vom deutschen Organisten David Franke eine CD eingespielt (wir haben berichtet).
Schramberg. Bei der Späth-Orgel handelt es sich laut Pressemitteilung um eine Orgel, die „zwischen Romantik und Elsässischer Orgelreform steht und zudem bereits neobarocke Klangmöglichkeiten aufweist, die in Deutschland seit den 1920er Jahren in den Fokus rückten“.
Im Vergleich zu vorangegangenen CD-Aufnahmen, die der Verein Schramberger Orgelkonzerte initiiert hat, handle es sich hierbei um eine Premiere. So wurden in dieser CD ausschließlich Improvisationen vertont.

Passend zum namensgebenden Patrozinium der Kirche wird das Thema der CD der Heilige Geist unter dem genauen Titel „Veni, creator spiritus“ – „Komm, Gott, Schöpfer, Heiliger Geist“ sein. Zu hören sind unter diesem Motto symphonische Improvisationen mit deutscher und französischer Färbung.
David Franke
Der Hauptakteur des CD-Projekts, David Franke, weist eine beeindruckende Vita auf. Geboren in Freiberg in Sachsen studierte er Kirchenmusik, Orgel und Orgelimprovisation in Stuttgart, Kopenhagen und Berlin.
Von 2008 bis 2018 war Franke Organist an einer der weltweit wichtigsten Denkmalorgeln an St. Wenzel in Naumburg. Zudem unterrichtete er von 2009 bis 2018 an der Musikhochschule Stuttgart das Hauptfach Orgelimprovisation. Seit 2018 ist er Leiter des Instituts für Kirchenmusik an der Hochschule für Musik in Freiburg und dort zudem als Professor für Orgel und Orgelimprovisation tätig.
Darüber hinaus war Franke Preisträger bei renommierten Orgelwettbewerben und im Rahmen seiner Konzerttätigkeit in ganz Europa unterwegs. So konzertierte er unter anderem bereits in Österreich, Frankreich, Italien, der Schweiz, den Niederlanden, Russland, Belgien und Dänemark. Zudem blickt er auf eine Konzerttätigkeit an zahlreichen Standorten in Deutschland zurück.
Weiterhin arbeitet er musikalisch mit namhaften Dirigenten zusammen, wirkt in unterschiedlichen Ensembles mit, führt Kompositionsaufträge durch und veranstaltet regelmäßig Orgelimprovisationsprojekte für Kinder.
Die CD wird erstmalig beim Jubiläumskonzert zu erwerben sein. Dieses findet am 16. November um 19 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche statt.