• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 2, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Meinung Glosse

Der grüne Stadtrat und der am Ende doch gefällte Baum

von Peter Arnegger (gg)
29. Januar 2020 - Aktualisiert 30. Januar 2020
in Glosse, Meinung, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
1
Der grüne Stadtrat und der am Ende doch gefällte Baum
41
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(GLOSSE) Verwirrung stiftete Frank Sucker, grüner Stadtrat in Rottweil, am Mittwoch. Unter Punkt “Verschiedenes” fragte er in der Gemeinderatssitzung an, was denn dem Baum gefehlt habe, der in der Oberen Hauptstraße jüngst gefällt worden sei. Sucker erntete Gelächter: Ein Baum in der Oberen Hauptstraße in Rottweil? Im Ernst?

So sind sie, die Grünen: Von nichts eine Ahnung, zu allem eine Meinung. Haben keinen Durchblick, aber reden überall mit. Und, oha!, machen einem noch Vorschriften. Beispielsweise: dass man doch beim Duschen pinkeln solle, bitteschön, weil das Wasser spare. Soweit kommt’s noch.

Und wo sie überall Verbesserungspotenzial und Veränderungsbedarf sehen. Ach was – wo sie überall Bäume sehen! Frank Sucker, zum Beispiel, grünes Rottweiler Urgestein, sieht neuerdings in der Oberen Hauptstraße in Rottweil Bäume. Hat er etwa was geraucht?

Weitere News auf NRWZ.de

Was filtert am besten?

Was filtert am besten?

vhs-Vortrag: „War doch nur Spaß” –

Schiltach: Junge Männer geraten aneinander

Wobei sein Trip jäh unterbrochen worden sein dürfte, denn Sucker sah den Baum sogar gefällt. Erhob deshalb, Grüne tun so etwas, seine Stimme für den Baum, sprach für ihn, in Memoriam, sozusagen.

Sucker fragte unter “Verschiedenes” – man möchte anmerken: allen Ernstes – was denn der Anlass für die Fällung jenes Baumes in der Oberen Hauptstraße in Rottweil gewesen sei. Und erntete zunächst leicht verwirrtes Gemurmel und Gekicher. Oberbürgermeister Ralf Broß etwa fragte: “Gibt es in der Oberen Hauptstraße denn Bäume?”

Und während Broß’ Schmunzeln breiter wurde, hatten erste Stadträte die Lösung parat: Ein Tannenbaum wird’s gewesen sein, der da gefällt worden ist. Und der Anlass? Na, dass Weihnachten vorbei ist. Das Gelächter ist inzwischen angeschwollen.

Sucker gibt sich kleinmütig. Murmelt vor sich hin. Dass er da vielleicht auch etwas durcheinander gebracht haben könnte. So sind sie denn auch, die Grünen, hinterfragen schon mal sich selbst.

Man könnte das so stehen lassen – und hätte ein großartiges Narrenstückle gefunden. Ein Grüner, der Bäume sieht, wo definitiv keine sind.

Doch erfährt die NRWZ – die das natürlich gleich auf Facebook unter die Leute gebracht hat – bald, dass dieser Sucker gar nicht so unrecht gehabt hat. Dass es da einen Baum gegeben hat. Und eine Fällung. Ein Rottweiler Einzelhändler mit Laden in der Oberen Hauptstraße berichtet davon.

Sucker selbst reagiert noch am Abend, es scheint ihm keine Ruh’ gelassen zu haben: “Komme soeben von der Baumpflege Niefer zurück.” Das sind Baumfäll-Experten, eine gute Adresse für Fragen rund um Bäume. Wobei Sucker eine medizinische Diagnose folgen lässt: “Ich litt nicht unter Halluzinationen.”

Der Tatbestand, wie er ihn schilderte, stimmt: Am Montag wurde mittags wirklich an der Ecke Obere Hauptstraße-Hohlengrabengasse im Garten des ehemaligen Schuhgeschäfts ein Baum gefällt – eine Eibe. Sucker: “Ein relativ alter, großer Baum sogar.”

Der Baum? Tot. Aber Sucker? Rehabilitiert. Und der Anlass? Sucker: “Laut Niefer war der Baum von einem Pilz befallen.”

So sind sie also auch, die Grünen: Haben am Ende doch Recht.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus
Schramberg

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute
Schramberg

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise
NRWZ.de+

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise

Garage in Sulgen brennt aus – Polizei vermutet Selbstentzündung
Schramberg

Garage in Sulgen brennt aus – Polizei vermutet Selbstentzündung

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mehr
Nächster Beitrag
Arthur Junghans: Pionier des Zeitalters der Industrialisierung in Deutschland

Arthur Junghans: Pionier des Zeitalters der Industrialisierung in Deutschland

Fußgängerzone: Ab Montag geht’s weiter

Fußgängerzone: Ab Montag geht's weiter

Kommentare 1

  1. Brigitte Leutner says:
    vor

    Sorry, Herr Arnegger, für diese “Glosse” habe ich kein Verständnis. Ich finde es überhaupt nicht witzig, wie Sie sich über Herrn Sucker und die Grünen im Allgemeinen äußern! Obwohl ich den Herrn nicht kenne, möchte ich für ihn Partei ergreifen. Es ist doch schön, dass es noch jemanden auffällt, wenn wieder mal ein Baum von der Bildfläche verschwindet. Ansonsten möchte ich Ihre Formulierung “So sind Sie, ……” ergänzen mit “…die Pressefuzzis”!
    Brigitte Leutner, Schramberg

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Was filtert am besten?

Was filtert am besten?

vhs-Vortrag: „War doch nur Spaß” –

Schiltach: Junge Männer geraten aneinander

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Dunningen: SEAT ausgebrannt

Schramberg-Waldmössingen: Kaminbrand löst Feuerwehreinsatz aus

Schon gelesen?

Schramberg

Bernecktal: ab Montag Einbahnstraße

Derzeit sind Bauhofmitarbeiter dabei, entlang der Schiltach Büsche und Bäume  zu fällen oder zu kürzen. Ab Montag wird dann bis...

Mehr
Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

CDU Schramberg für Priorisierung der Projekte in der Stadt

CDU Schramberg für Priorisierung der Projekte in der Stadt

Bundesstraße bei Rottweil nach Unfall gesperrt

Bundesstraße bei Rottweil nach Unfall gesperrt

Bilder vom Narrensprung 2021

Bilder vom Narrensprung 2021

Neueste Kommentare

  • Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    126 shares
    Share 50 Tweet 32
  • Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    84 shares
    Share 34 Tweet 21
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    47 shares
    Share 19 Tweet 12
  • Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    73 shares
    Share 29 Tweet 18

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr

Auf der Titelseite

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus
Schramberg

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute
Schramberg

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise
NRWZ.de+

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.