• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
-3 °c
Rottweil
-3 ° Mo
-1 ° Di
-1 ° Mi
1 ° Do
2 ° Fr
3 ° Sa
Sonntag, 29. Januar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Meinung

Dicke Luft vor der wichtigen Wahl

Ein Kommentar zur zweiten Runde der Oberbürgermeisterwahl in Rottweil am Sonntag, 16. Oktober

von Peter Arnegger (gg)
13. Oktober 2022
in Meinung, NRWZ-Kommentare, OB-Wahl Rottweil 2022, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
Licht am Ende. Symbolbild: iStock

Licht am Ende. Symbolbild: iStock

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Meinung). Nachdem zwei der Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Rottweil im ersten Wahlgang nahezu gleichauf lagen und keiner die nötige absolute Mehrheit erhalten hat, muss ein zweiter Wahlgang sein. Dieser folgt am kommenden Sonntag. Endlich, denn die Luft in der Stadt ist schon zum Schneiden dick. Doch: Auch nach der Wahl droht dem Gewinner Ungemach. Ein Kommentar.

Es wird jetzt dringend Zeit: dass am Sonntag endlich der zweite, der entscheidende Wahltag stattfindet. Rottweil muss jetzt einen neuen Oberbürgermeister bekommen. Hoffentlich mit einem klaren Ergebnis und Vorsprung, der keine Zweifel an seiner Legitimation aufkommen lässt und keine Wahlanfechtung notwendig macht. Und am besten mit einer hohen Wahlbeteiligung. Doch dazu später mehr. 

Das ist die Lage an diesem Donnerstag: Der ehemalige Kultur- und Sportamtsleiter (zu einer Zeit, als die beiden Ämter noch nicht getrennt waren und Fernseher noch Röhren hatten), Thomas Greiner, mischt sich in der Endrunde angriffslustig und überraschend einseitig für den Kandidaten Simon Busch ein (siehe hier und hier). Zugleich postet der mit seinem Lebensentwurf als künftiger (Ober-) Bürgermeister endgültig gescheiterte ehemalige Stadtrat Dieter E. Albrecht nahezu täglich ebenso einseitige Wahlempfehlungen für den Kandidaten Dr. Christian Ruf und verschießt digitale Giftpfeile gegen Busch und dessen Umfeld.

Eine Leserbriefschlacht ist ausgebrochen – an sich eine wunderbare Sache: Da sind plötzlich lauter Menschen, die sich mit der Stadtpolitik beschäftigen, mit lokalen Themen. Aber die Emotionalität und die Vehemenz überraschen. Und auch ein wenig die Unversöhnlichkeit, die manche Autorinnen und Autoren erkennen lassen. 

Und die Gerüchteküche brodelt (was ich ja liebe, was nun aber ungeahnte Ausmaße annimmt): „Stimmt es, Herr Dr. Ruf, dass Frauen für Sie hinter den Herd gehören?“ Immerhin ist er das selbst gefragt worden. Aber: Stimmt es, dass er als Bürgermeister eine Blumenverkäuferin verjagt hat? Oder: „Stimmt es, Herr Busch, dass Sie wegen Ihrer Kinder gar keine Zeit haben für ein solches Amt als OB?“ Und: „Stimmt es, dass das ‚Bürgerforum Perspektiven Rottweil‘ nur eine Marionette des großmannssüchtigen Henry Rauner ist?“ (was das Bürgerforum als „verleumderischen Unsinn“ zurückweist).

Und dann die Diskussion, welcher der beiden aussichtsreichsten Kandidaten wohl mehr Freunderl und Vetterle in der Stadt habe. Ebenfalls mit überraschender Inbrunst geführt. Und aus diametral gegenüberliegenden Richtungen: „Natürlich ist ein Bürgermeister der eigentliche Vetterleswirtschafter, schon qua Amt!“ versus „Wer 36 Jahre in dieser Stadt lebt, hat hier mehr als genug Vettern!“

Ein Freund schreibt mir an diesem Morgen: „Die Busch-Fans treten in meinem Umfeld fast schon wie AfDler auf. Beide Kandidaten haben sicher gute Qualität.“

Genau so ist es. Beide Kandidaten haben gute Qualität. Ja, ich habe mich für einen der Kandidaten entschieden, vor Wochen schon. Ich musste mich von Beginn an nur zwischen Busch und Ruf entscheiden, auch, als das ganze Bewerberfeld feststand, aus ganz persönlichen Erwägungen heraus. Weil ich beide kenne, schien mir diese Entscheidung dann leicht zu fallen und sie besteht bis heute.

Liebe Leserin, lieber Leser, entscheiden auch Sie sich mit Herz oder Verstand oder beidem für einen der drei nun verbliebenen Kandidaten. Bleiben Sie derweil aber bitte fair und machen Sie die anderen nicht schlecht.

Ergänzende Gedanken dazu, bezogen auf den Kampf um Busch und Ruf: „Man sollte den Supportern beider Seiten klarmachen, dass sie ihren Wunsch-OBs und dem Amt aktuell eher schaden“, meinte mein Freund noch. Ein anderer erklärte heute am Telefon: „Man sollte nicht vergessen, dass beide Kandidaten auch Menschen sind.“ Und per Messenger meldet sich ein auswärtiger Beobachter: „Das, was da aktuell abläuft, ist einer Kreisstadt unwürdig.“ In jedem Bauerndorf um die freie Reichsstadt verhielte sich die Wählerschaft zivilisierter.

Also: Bitte gehen Sie am Sonntag (erneut oder erstmals) zur Wahl! Erfahrungsgemäß gehen zur zweiten Abstimmung weniger Menschen als zur ersten. Und damals war die Wahlbeteiligung schon beschämend schlecht. Am kommenden Sonntag wird derjenige Kandidat mit den relativ meisten Stimmen gewinnen. Punkt. Gehen dann wenige Leute zur Wahl, wird der künftige Rottweiler Oberbürgermeister mit einer sehr geringen Legitimation ins Amt gelangen. Es kann geschehen, dass sich am Ende nur ein niedriger zweistelliger Anteil aller Wahlberechtigten für diesen Kandidaten ausgesprochen hat. Das wird ihn schwächen.

Das wäre ein denkbar schlechter Start für ihn, ob er nun Simon Busch oder Dr. Christian Ruf heißt. Denn es warten mannigfache Aufgaben auf den neuen Oberbürgermeister der Stadt Rottweil. Und eine der ersten wird sein, Gräben zu schließen, die Stadt wieder zu einen, auf die Zukunft auszurichten. Auf eine gemeinsame Zukunft.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Blicke hinter die Fassaden der Rottweiler Häuser bietet ein Filmdokument zur Fasnet aus dem Jahr 1954, das der SWR zugänglich gemacht hat. Screenshot: al
Rottweil

Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

von Andreas Linsenmann (al)
28. Januar 2023
0

Schwarz-Weiß und doch sehr lebendig: Der SWR hat einen Film-Beitrag über die Rottweiler Fasnet von 1954 online gestellt. Auf der...

Mehr
Das Bläserquintett der Stadtmusik sorgte für die musikalische Einstimmung. Foto: him

„Verbinden statt ausgrenzen“

28. Januar 2023

Kein Zuschuss für Klimaschutzmanager

28. Januar 2023
Gemeinsame Rettungsaktion von Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr bei Hardt. Foto: pm

Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

28. Januar 2023
Das mögliche Baugrundstück vor der AMG-Halle. Foto: wede

Hallen-Anbau statt Neubau?

27. Januar 2023
A n z e i g e
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Polizei erwischt Autofahrer ohne Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen

von Polizeibericht (pz)
27. Januar 2023
0

Schramberg. Die Polizei hat am Freitagmorgen gegen 11 Uhr einen Autofahrer auf der Oberndorferstraße erwischt, der ohne Führerschein unterwegs war....

Mehr
Der Swimmingpol in Ignatovas Londoner Penthouse - so zu sehen im Angebot von Knight Frank am 14. Januar. Screenshot: him

Staatsanwaltschaft Bielefeld will Ruja Ignatovas Penthouse verkaufen

27. Januar 2023
Ein Neubaugebiet. Symbol-Foto: Schwäbisch Hall

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Jubel der Schulklassen: Der Naturhort geht der Fertigstellung entgegen. Mit ihnen freuen sich auch die Sponsoren. Fotos: wede

Großzügige Spenden ermöglichen den „Naturhort“

27. Januar 2023
Der Schramberger Gemeinderat hat den Haushalt für das Jahr 2023 einstimmig beschlossen. Foto: him

Gemeinderat beschließt Haushalt 23 einstimmig

27. Januar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e
A n z e i g e