• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
8 ° Fr
5 ° Sa
3 ° So
2 ° Mo
4 ° Di
4 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Meinung

Neue Rüttelstrecke B 462 – jetzt endlich sicher?

von Peter Arnegger (gg)
27. Juli 2022
in Meinung, Landkreis Rottweil, NRWZ-Kommentare, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
5
6C17A635 F33F 4A64 B64B 75CD7C6787D2 scaled
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Meinung). Nach mehreren tödlichen Unfällen, nach ungezählten Beinahe-Kollisionen, bei denen sich Fahrzeuge lebensgefährlich eng entgegen kamen, sollte die Bundesstraße 462 zwischen Rottweil und Schramberg-Sulgen entschärft werden. Sollten Schutzstreifen zwischen den Fahrbahnen für mehr Sicherheit sorgen. Jetzt sind die neuen Markierungen aufgebracht, ist die Strecke freigegeben. Und? Ist sie sicherer? 

Es ist Mittwochmorgen. Eine Rettungskraft ruft mich an. Ein Mensch der immer wieder an Unfallstellen gerufen wird, schwer Verletzte zu versorgen, Personen aus Autowracks zu retten hat. Ein Mensch, der oft schon um das Leben eines anderen gekämpft hat, und der diesen Kampf in den dunklen Momenten verloren geben musste. 

Dieser Mensch ist enttäuscht. Die neuen Schutzstreifen auf der B 462, sie funktionierten nicht, sagt er. „Sie rütteln nicht richtig.“ Nach seiner Wahrnehmung würde auch künftig der typische Handynutzer über diese Streifen fahren, sie vielleicht leicht wahrnehmen, und dann wie gewohnt „im Gegenverkehr landen“. Mit den bekannten verheerenden Folgen. „Meine persönliche Meinung: Das war für die Katz.“

Vor allem im Bereich Dunningen sollte der Umbau Entlastung bringen, Unfälle vermeiden helfen. Der Umbau sollte die Strecke sicherer machen. Haben die Straßenbauer dieses Ziel erreicht? In den Augen des Anrufers nicht. Auch online ist schon Kritik laut geworden. Die Lobeshymnen einer der Lokalzeitungen wollen einzelne User auf deren Facebook-Seite nicht teilen. „Verschwendung von Steuergeldern“, lautet ein Vorwurf. Da gehöre eine Trennung hin, damit nicht mehr überholt werden kann. Die nächsten Unfälle würden nicht lange auf sich warten lassen, so die Befürchtung. Andere finden den Umbau dagegen gelungen.

Es ist weiterhin Mittwochmorgen, ich fahre die Strecke jetzt mal selbst ab. Die gefährlichen Abschnitte sind offenbar tatsächlich entschärft worden. Die neuen Markierungen zeigen jetzt unterschiedliche Grade der Gefahr für Überholer an. Weisen aus, wo es langsam eng wird, wo man wieder auf seiner Spur sein sollte. Und an den Abschnitten, wo Überholen schlicht Lebensgefahr bedeutet, rütteln die doppelten Linien richtig beim Darüberfahren. Handynutzer sollte das wachrütteln. In den übrigen Abschnitten geben die eng gestrichelten Doppellinien ebenfalls eine Rückmeldung, wenn man sie überfährt. Wobei es stimmt: Dort sind sie deutlich weniger wahrnehmbar.

Bürgermeister Peter Schumacher, dessen Gemeinde Dunningen von der B 462 umfahren wird und der als ehrenamtlicher DRK-Retter allzu oft bei schrecklichen Unfällen hilft, hat sich ebenfalls die Strecke angeschaut. Er könne die Einschätzung des Anrufers, des Kritikers, „nicht teilen“, sagt Schumacher der NRWZ. „In den Bereichen, wo Überholverbot herrscht und die beiden Linien doppelt durchgehend sind, ist es meines Erachtens sehr deutlich wahrnehmbar.“ Dort, wo kein Überholverbot herrscht, sind die Linien schließlich entsprechend „normal“ ausgeführt.

„Ich halte den Umbau für gelungen“, ergänzt der Dunninger Bürgermeister und DRK-Retter. „Es wird sich zeigen, ob die schweren Unfälle dadurch abnehmen.“

9FCA8CE4 48B6 480B ADD8 1FEB948A18A6 scaled
Doppelte Linie, rüttelnd ausgeführt: B 462 bei Dunningen. Fotos: gg

Allerdings: Die Anpassungen wurden nötig, weil bereits furchtbare Unfälle passiert sind. Die Schnellstraße wird eng geführt, es gibt auf etlichen Kilometern keine Ausweichmöglichkeit. Ungeduldige Autofahrer erleben die B 462 zwischen Rottweil und Sulgen als Prüfung. Ängstliche ebenso.

Selbstverständlich sind die Straßenbauer nicht direkt für Unfälle verantwortlich. Das ist immer der, der am Handy spielt. Oder der, der riskant und rücksichtslos überholt. Doch die Planer hätten Vorsorge treffen können. Eine räumliche Trennung der Fahrbahn, beispielsweise. Ausweichstellen. Andernorts wird es doch vorgemacht, wie es geht. Nun konnte nur noch Kosmetik erfolgen.

Doch Schumacher hat hier die Erklärung: „Natürlich wäre ein wechselnd zweispuriger Ausbau immer besser. Aber das wäre aus Gründen der Finanzierbarkeit und des Grunderwerbs Utopie.“

Fazit: Die B 462 zwischen Rottweil und Dunningen wurde entschärft, aber sie bleibt anspruchsvoll. Daher haben es die Autofahrerinnen und Autofahrer jetzt – wie überall im Straßenverkehr – selbst in der Hand. Wir müssen diese Strecke nicht ausreizen. Wir können das Handy beiseite lassen, wir können auch einmal für mehrere Kilometer einem Lkw hinterher schleichen. Ja, auch mit 70. Das nervt, aber das geht. Niemand zwingt uns, auf Teufel komm’ raus zu überholen. Eine durchgezogene Linie ist eine Mauer. Ein Überholverbot ist Gesetz. Beide gilt es zu achten. Auf dem Streckenabschnitt sind maximal 100 km/h erlaubt. Wir müssen nicht unser eigenes und das Leben anderer gefährden. 

Vielleicht wäre das der richtige Weg, künftig schwere Unfälle zu vermeiden, wenn schon die Straße nicht ausreichend sicher sein kann.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Kommentare zu diesem Beitrag

5 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz