Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Juli- 2024 -24 Juli
Verpackungssteuer vom Tisch
Die Stadt soll mit den Gastronomen darüber beraten, wie sie Einwegverpackungen vermeiden und stattdessen umweltfreundlichere Mehrwegverpackungen verwenden können. Außerdem will…
- 23 Juli
Motorradtreffen mit „Burn-Out“-Spektakel in der Kritik
Das Harley-Davidson-Treffen am Wochenende in Schramberg erregt die Gemüter auch noch Tage danach. In der örtlichen Tageszeitung hagelt es Vorwürfe,…
- 23 Juli
Sparkasse: Kontoeröffnung mit Hindernissen?
Vor drei Wochen war die Schramberger Hauptstelle der Kreissparkasse Rottweil für einige Tage aus Sicherheitsgründen geschlossen. Im Innern hatte sich…
- 23 Juli
Starke Partnerschaft
Seit Juni unterstützt HECO-Schrauben die 30-jährige Ringerin Sandra Paruszewski vom AV Sulgen, die sich für Olympia qualifiziert hat. Kraft, Ausdauer…
- 21 Juli
Schramberger Krankenhausareal: Neuer Wettbewerb ohne exakte Kriterien
Nach einem harmonischen Start in die neue Legislaturperiode mit der einstimmigen Wahl der OB-Stellvertreterinnen und der Ausschussbesetzungen (in Abwesenheit der…
- 20 Juli
„Napoleon“: Ende September ist Schluss
Eigentlich erst zum Jahresende wollten die Naziris ihr Lokal an der Steige, den „Napoleon“ schließen. Doch nun haben sie sich…
- 19 Juli
Erweiterter Wittumparkplatz in Sulgen eröffnet
Vertreter des Gemeinderats, der Stadtverwaltung, des Planungsbüros und der Baufirma haben am Freitagmorgen den neuen Parkplatz auf dem Wittumgelände eröffnet.…
- 19 Juli
Schramberg: Neuer Gemeinderat verpflichtet
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr hat die gewählten Gemeinderätinnen und Räte verpflichtet. Mit 31 Mitglieder ist der Rat so groß wie noch…
- 18 Juli
Mini-Bach-na-Fahrt mit Rekordbeteiligung
Super Wetter, beste Stimmung und mit 270 Zubern und Zuberbauerinnen und-bauern ein Rekord. Hier erst einmal die Bilder: Schramberg. Eine…
- 18 Juli
Weiterer Defibrillator hängt am Schramberger Paradiesplatz
Schon seit einigen Wochen hing ein grauer Kasten neben der Bushaltestelle am Paradiesplatz. Die Stromleitung war verlegt, eine Hinweistafel angebracht,…
- 18 Juli
Erhard-Junghans-Schule Schramberg als Siegel-Botschafterschule 2024 ausgezeichnet
Die Erhard-Junghans-Schule in Schramberg erhält eine herausragende Ehrung: Sie wurde zur Siegel-Botschafterschule 2024 ernannt. „Diese Auszeichnung würdigt das langjährige Engagement…
- 18 Juli
Bürgerdialog Heiligenbronn: Tempo und Bebauungspläne werfen Fragen auf
Ziemlich genau zwei Jahre nach des ersten Bürgerdialog in Heiligenbronn hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr nun eine zweite solche Veranstaltung dort…
- 17 Juli
Stiftung St. Franziskus mit Wärmeplan für Heiligenbronn
Bis zum Jahr 2040 möchte die Stiftung St. Franziskus in Heiligenbronn klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, muss vor…
- 17 Juli
Edeka-Lustig baut Markt in Sulgen um
Ein Schild auf dem Parkplatz beim Markt in Sulgen verkündet es, auf dem Parkplatz türmt sich schon das Baumaterial,…
- 17 Juli
Gespräche statt Verpackungssteuer
Vor einem dreiviertel Jahr hatte die ÖDP-Fraktion einen Antrag zu einer möglichen Verpackungssteuer gestellt. Die Verwaltung hatte sich wegen zu…
- 17 Juli
Daniel Weißer wird neuer Dirigent der Stadtmusik Schramberg
Spannende Wochen liegen hinter der Stadtmusik. Wie der Verein mitteilt, habe man nun das Ausschreibungsverfahren für die musikalische Leitung des…
- 16 Juli
Sulgener Ampeln: „Alles ausgereizt“
Seit Jahren immer wieder ein Thema: Die Ampelschaltung in Sulgen. An der Bärenkreuzung und beim Hasen gibt es zur…
- 16 Juli
„Was unternimmt die Stadt für nachhaltige Energiegewinnung?“
Ein letztes Mal meldete sich Bärbel Pröbstle in ihrer Funktion als Stadträtin im Ausschuss für Umwelt und Technik zu Wort.…
- 15 Juli
Stadt lässt Pflasterbelag in der Hauptstraße beim Narrenbrunnen erneuern
Im Zuge der Straßenunterhaltung 2024 erneuert die Firma Gebrüder Bantle aus Bösingen den Pflasterbelag in der Fußgängerzone im Bereich der…
- 15 Juli
Tennenbronn: Klettern macht Schule
Für die Kinder der Grundschule Tennenbronn gibt es eine neue Möglichkeit, sich in den Pausen auszutoben: Dieser Tage hat die…
- 15 Juli
Schramberger Bäder mit (erwartet) hohem Verlust
Insgesamt zufrieden war Stadtwerkeleiter Peter Kälble mit den Zahlen der Stadtwerke e.K. fürs vergangene Jahr. Man habe zwar noch nicht…
- 15 Juli
Ausbildung plus ein Jahr Schule gleich Fachhochschulreife
Das einjährige Berufskolleg Fachhochschulreife (1BKFH) bietet nach einer abgeschlossenen Ausbildung in nur einem Jahr die Möglichkeit, die Fachhochschulreife in den…
- 13 Juli
Bürgerbusweihe in Schramberg: Verein feiert „Erfolgsmodell“
Etliche aktuelle und frühere Bürgerbusfahrer, Gemeinderätinnen und -räte, Sponsoren und treue Mitfahrerinnen haben sich am Samstagvormittag vor dem Rathaus getroffen,…
- 13 Juli
Schramberg: Kein Wochenmarkt wegen Harleytreffen
Der Wochenmarkt am nächsten Samstag fällt komplett aus. Das hat Fachbereichsleiter Matthias Rehfuß im Ausschuss für Umwelt und Technik bestätigt.…
- 12 Juli
Schweizer Electronic AG: Leiterplattenhersteller beantragt Kurzarbeit
Der Sulgener Leiterplattenhersteller Schweizer Electronic hat seine Gewinnerwartung für das Jahr 2024 deutlich nach unten korrigiert. In einer Ad-hoc-Mitteilung an…
- 12 Juli
Fontänenfeld defekt
Die Steuerung am Fontänenfeld auf dem Rathausplatz ist kaputt. Das hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Ausschuss für Umwelt und Technik…
- 11 Juli
Hans-Joachim Ragg: mehr als 30 Jahre im Dienst
Im Rahmen einer kleinen Feier verabschiedeten Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr, Stadtwerke Geschäftsführer Peter Kälble und Personalratsvorsitzender Marco Vizzi Hans-Joachim Ragg in…
- 11 Juli
Schramberger Krankenhausareal: Weiterer Wettbewerb soll Lösung bringen
Kaum im Amt werden sich die neuen Gemeinderätinnen und -räte nächste Woche mit einem der schwierigsten Themen in der Schramberger…
- 11 Juli
Nachhaltiger Promotion Highlighter 180: Jetzt mit dem Deutschen Umweltzeichen „Blauer Engel“ ausgezeichnet
Schneider treibt die Nachhaltigkeit seiner Produkte mit innovativen Materialien wie z. B. biobasiertem oder Recyclingkunststoff kontinuierlich voran. Eine weitere Erfolgsstory…
- 11 Juli
Schramberger Wirtschaftsförderung sehr aktiv
„Je mehr wir machen, desto höher wird der Fehlbetrag.“ So begründete der Wirtschaftsförderer der Stadt Schramberg Ralf Heinzelmann das deutlich…