• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Januar 16, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Trossinger möchte FDP-Bundestagskandidat werden

von Wolf-Dieter Bojus
20. Mai 2020 - Aktualisiert 27. Mai 2020
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Bewirkt sich aks FDP-Bundestagskandidat: Andreas Anton aus Trossingen. Archiv-Foto: wede

Bewirkt sich aks FDP-Bundestagskandidat: Andreas Anton aus Trossingen. Archiv-Foto: wede

33
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bei den Liberalen tut sich was in Sachen Bundestags-Kandidatur: Der Trossinger FDP-Ortsvorsitzende Andreas Anton hat sein Interesse bekundet, Wahlkreis-Kandidat zu werden und damit in die Fußstapfen des Trossingers Ernst Burgbacher zu treten.

Gewählt wird der Kandidat in einer gemeinsamen Mitgliederversammlung der FDP-Kreisverbände Rottweil und Tuttlingen, deren Termin noch nicht feststeht – sie war ursprünglich auf 17. Juli terminiert, aber corona-bedingt erst mal abgesagt. Dabei hat der 36-Jährige offensichtlich auch gute Chancen, aufgestellt zu werden. Den Kreisverband Tuttlingen dürfte er hinter sich haben, dort ist er stellvertretender Vorsitzender. Und Rottweil? Der hiesige Kreisvorsitzende Daniel Karrais meinte jedenfalls dazu auf Frage der NRWZ: „Ich kenne Andreas Anton schon seit Beginn meines Engagements bei der FDP und den Jungen Liberalen.… Als Kind der Region kennt er sich bestens aus und kann unseren Wahlkreis und seine Interessen hervorragend in Berlin vertreten. In der Partei ist er gut vernetzt und schon seit langem engagiert dabei. Daher halte ich Andreas Anton für einen sehr gut geeigneten Kandidaten, für die FDP in der Region anzutreten.“ Zwar habe der Kreisverband Rottweil mehrere geeignete Personen angesprochen, der Favorit aber habe sich aus persönlichen Gründen gegen eine Kandidatur entschieden. „Von daher bin ich froh, dass wir mit Andreas Anton einen geeigneten Kandidaten aus dem Kreisverband Tuttlingen in unserem gemeinsamen Wahlkreis haben.“

Da die Chancen auf ein Direktmandat der FDP im Wahlkreis Rottweil/Tuttlingen eher verschwindend gering sind, wird über den Einzug des dann gewählten Kandidaten dessen Platzierung auf der Landesliste entscheiden – vorausgesetzt, die FDP schafft den Einzug in den Bundestag. Die Landesliste wird, Stand jetzt, am 17. Oktober auf dem Landesparteitag aufgestellt. Und natürlich gibt es wie jedes Mal einen „Run“ auf die vorderen Plätze. Wie stehen die Chancen von Anton? Karrais sagt dazu: „Ich werde, sofern Herr Anton im Wahlkreis nominiert wird, mit vollem Einsatz dafür werben, dass Anton einen aussichtsreichen Listenplatz erhält. Ich halte eine Platzierung in der Top 15 für möglich. Sofern die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sich weiterhin verantwortungslos zeigt und sich gegen die von uns vorgeschlagene Wahlrechtsreform sperrt, wird der Bundestag so weit aufgebläht, dass dieser Platz ausreicht, um ein Ausgleichsmandat zu erhalten.“

Weitere News auf NRWZ.de

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021

Der 36-jährige Trossinger Andreas Anton ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene der Universität Freiburg. Seine Arbeitsgebiete sind Wissens-, Medien-, Kultur- und Gesundheitssoziologie sowie Methoden qualitativer und quantitativer Sozialforschung, heißt es bei Wikipedia.

Info: Die Wahl wird voraussichtlich im Herbst 2021 stattfinden (wohl zwischen Mittwoch, 25. August, und Sonntag, 24. Oktober).

Für die FDP des Wahlkreises waren bislang zwei Abgeordnete im Bundestag; Von 1969 bis 1994 Martin Grüner, der von 1972 bis 1987 (mit Unterbrechung) Parlamentarischer Staatssekretär im Wirtschafts-, von 1987 bis 1991 im Umweltministerium war. Ernst Burgbacher war von 1998 bis 2913 im Bundestag, von 2009 bis 2013 Parlamentarischer Staatssekretär im Wirtschaftsministerium.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Blick in die weitläufigen Räumlichkeiten der Mediathek im City-Center. Foto: Stadt Schramberg

Mediathek in Schramberg und Sulgen ist seit 28. April wieder geöffnet

In gebührendem Abstand stellen sich Kreisarchivar Bernhard Rüth und der Wissenschaftler Dr. Rudolf Bühler nach dem Pressegespräch dem Fotografen. Foto: wede

Wie spricht man eigentlich hier?

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

15. Januar 2021
Andreas Stoch. Foto: Schielberg

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

15. Januar 2021

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Predigerkirche im Advent. Foto: vhh
Artikel

Weihnachts-Gottesdienste in der Predigerkirche

von NRWZ-Redaktion
18. Dezember 2020
0

ROTTWEIL - Für die Gottesdienste der Evangangelische Kirchengemeinde an Weihnachten, die dieses Jahr nicht nur in der Predigerkirche, sondern auch...

Mehr

Neuschnee und Glätte: B 462 zwischen Dunningen und Rottweil vorübergehend dicht

28. Dezember 2020

Eschbronn-Locherhof: Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

26. Dezember 2020
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Symbol-Bild von Helena Jankovičová Kováčová auf Pixabay

Kostenlose Schnelltest-Aktion in der Stadthalle Rottweil – nach Voranmeldung

17. Dezember 2020 - Aktualisiert 18. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Die Schneeschaufel als Risikofaktor

    7 shares
    Share 3 Tweet 2

 

 

 

 

 

 

Sehr traurig: An Weihnachten bleiben die Kirchen leer. Archiv-Foto: him
Kirchliches

Gottesdienste an Weihnachten und bis auf weiteres abgesagt

von Martin Himmelheber (him)
22. Dezember 2020
Symbol-Bild von M Harris auf Pixabay
NRWZ.de+

Alles nur ein Fake: Rottweiler plant *keine* große Silvesterparty

von Peter Arnegger (gg)
31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Einsatz in der Heerstraße in Rottweil. Foto: am
Rottweil

Vergessener Herd verströmt Hitze – Brandmelder schlägt an

von NRWZ-Redaktion
5. Januar 2021
Rottweiler Taler statt Weihnachtsfeiern: Die Stadtverwaltung unterstützt den Einzelhandel mit Gutscheinen für die Mitarbeiterschaft. Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Stadt verschenkt „Rottweiler Taler“ an Belegschaft

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Schramberg

Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
NRWZ.de+

Angespannte Corona-Lage im Altenzentrum St. Elisabeth – Soldaten sollten helfen

von Peter Arnegger (gg)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Symbol-Bild von Free-Photos auf Pixabay
Rottweil

Auch aus Rottweil: Offenes Schreiben an Ministerpräsident Winfried Kretschmann

von Pressemitteilung (pm)
16. Dezember 2020
Der Weltladen im Schramberger Parkhaus. Foto: pm
In Kürze

Weltladen bleibt offen

von Pressemitteilung (pm)
17. Dezember 2020
Titelseite: Flyer Füreinander-miteinander.
Schramberg

Schramberger Verein organisiert Hilfe für Ü 80

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Valentin Moritz wird den Rottweilern hinterhertrauern. Foto: Stadt Rottweil
Kultur

Stadtschreiber verlässt Rottweil – auf Zeit

von Pressemitteilung (pm)
17. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Abgabe von Weihnachtsbäumen an den Grüngutannahmestellen möglich

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Freuen sich über Nominierung: Tanja ud Mirko Witkowski und Sohn Jan. Foto: pm
Bundestagswahl 2021

Bundestagswahl: SPD nominiert Mirko Witkowski

von NRWZ-Redaktion Schramberg
20. Dezember 2020
Rathaus in Schramberg. Foto: him
Freizeit und Termine

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
23. Dezember 2020
Erhard-Junghans-Schule im Lock Down. Foto: him
Schramberg

Schulstart an Laptop und PC schleppend

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Verstöße gegen Corona-Vorschriften: Polizei erwischt Rottweiler Wirt und einige Autofahrer

von Polizeibericht (pz)
21. Dezember 2020
Agentur für Arbeit Rottweil. Foto: pm
Wirtschaft

Weiterbildung von Beschäftigten: Sammelantragsverfahren erleichtert den Antrag  

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Aichhalden: Psychisch Kranker leistet Widerstand gegen Polizeibeamte

von Polizeibericht (pz)
23. Dezember 2020
Jubilarehrung im kleinen Kreis (von links): Stellvertretender     Ortsbeaufragter Walter Gentner, Zugführer Oliver Rapp, Roland Weber, Axel Linder und die Bufdi-Beauftragte Lea Niebel. Foto: pm
Vereinsmitteilung

Technisches Hilfswerk auch mit Einschränkungen in der Pandemie

von Pressemitteilung (pm)
19. Dezember 2020
Am Tag nach dem Lockdown brennen morgens um 8 beim Schramberger Gymnasium nur noch die Leuchten auf den Fluren....Foto: him
Schramberg

„Sehr überschaubar“

von Martin Himmelheber (him)
17. Dezember 2020
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen