• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
6 °c
Rottweil
6 ° So
1 ° Mo
2 ° Di
7 ° Mi
12 ° Do
13 ° Fr
Samstag, 25. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Der Neubau am Nägelesgraben ist schon belebt, aber noch unbewohnt – und er birgt ein Geheimnis

Immobilien-Fachmann Philipp Merz führt die NRWZ durch das Gebäude

von Peter Arnegger (gg)
27. Juli 2022
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 6 Minuten
A A
0
Die Klingelschilder tragen noch keine Namen, der Bau am Nägelesgraben ist noch unbewohnt. Das ändert sich aber ab September 2022. Philipp Merz zeigt der NRWZ das Gebäude. Foto: gg

Die Klingelschilder tragen noch keine Namen, der Bau am Nägelesgraben ist noch unbewohnt. Das ändert sich aber ab September 2022. Philipp Merz zeigt der NRWZ das Gebäude. Foto: gg

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Es ist eines der spannendsten neuen Gebäude in Rottweil: das „Neckar-Center“ am Nägelesgraben, das den Müller-Markt beherbergt. Wir lassen uns das Gebäude von Philipp Merz zeigen. Der Neubau ist schon belebt durch die vielen Kunden, die der Drogeriemarkt anzieht. Aber er ist noch unbewohnt, die Mieter kommen erst in ein paar Tagen. Und wie die NRWZ herausfand, birgt der Bau, tief unten, ein Geheimnis …

Ein bisschen wunderfitzen

Montagmittag, es ist kurz vor einem Regen, der dann doch nicht kommen will. Es ist schwül-heiß, um die 30 Grad. Und dennoch lohnt es sich heute, Treppen zu steigen, um Ecken zu spechten, wunderzufitzen, wie es vielleicht auch heißt. Die NRWZ hat Philipp Merz vom gleichnamigen Rottweiler Wohnbauunternehmen gefragt, ob er uns den Nägelesgraben-Neubau mal zeigen kann, und er tut es gerne. Merz ist Pro­ku­rist und Kauf­mann Woh­nungs- und Grund­stücks­wirt­schaft im Unternehmen seines Vaters.

Die Bernhard Merz Immobilien GmbH macht hier den Makler. Nur das. Während das Unternehmen andernorts als Bauträger auftritt, ganze Komplexe hochzieht – in Oberndorf-Lindenhof derzeit einmal 22 und einmal 14 Wohnungen, insgesamt befinden gerade mehr als 100 Merz-Wohnungen im Bau – vermittelt es hier nur. 28 Wohnungen unterschiedlichen Zuschnitts und verschiedener Größe sind hier zu vergeben. Wobei: 20 sind schon weg, sind vermietet, weitere sind reserviert. 2029 Quadratmeter Wohnfläche sind es insgesamt in dem Objekt.

C252103C 7386 4F01 8DE1 2573AE2BDDD5 scaled
Blick über den Innenhof: Neubau am Nägelesgraben.
4F21C67E 93F9 482A A524 40F7DB0174E6
Blick vom Laubengang aus, der zu einem Teil der oberen Wohnungen führt.
2C7EB7D3 9EFF 46C1 A495 673AF78AAE7E
Der Drogeriemarkt hat schon geöffnet, die Wohnungen darüber sind weitestgehend fertig, die Mieter können kommen: Neubau am Nägelesgraben in Rottweil. Foto: gg
86B9AC0E C75A 4993 A022 68F9D0915314
9C00868A B700 415A B1FC 2255A012D9EC
Philipp Merz in Wohnung 23. Sie geht zum „Spital“ raus.

Ein Blick in Wohnung 23

Wohnung 23 hat 81 Quadratmeter, liegt im zweiten Stock, mit Blick übers neue Spital. Sie ist noch frei, deshalb kann Makler Merz – blauer Anzug, Designerschuhe, guter Chronograph am Arm – mit dem Reporter mal rein. Echtholzboden, Einbauküche, drei Zimmer, Balkon, alles da. Es riecht noch ganz frisch. Scheinbar unberührt ist sie, die Wohnung – doch wer genau hinschaut, entdeckt noch Fehler. „Kleine Scheißerlessachen“ am Boden, an den Abschlussleisten, an den Wänden. So nennt der Profi diese Mängel offenbar. Drei dieser Profis haben unvermittelt ebenfalls die Wohnung 23 betreten, nehmen eine Abnahme vor, bevor die ersten Mieter kommen. Das Team der Bauleitung checkt alles, wird noch letzte Nachbesserungsaufträge an die Handwerker zu vergeben versuchen – die selbst kurz vor ihren Ferien stehen und vielleicht eher ans Kofferpacken als ans Fehlerbeheben denken, wer weiß.

Welche der Wohnungen zwischen zwei und vier Zimmern so am besten gelaufen sind, will die NRWZ wissen. „Aktuell interessieren sich vor allem jüngere Menschen dafür“, erzählt Philipp Merz. Und holt, lächelnd, ein wenig aus: Ursprünglich sollten Eigentumswohnungen entstehen. So war’s von der Activ Group, die den Bau realisiert hat, zunächst geplant. Dann ist der Komplex an eine Hamburger Holding vergeben worden – die sich entschieden hat, ihn zu behalten. Diese hat wiederum vor Ort einen Ansprechpartner, einen Makler gesucht, weil sich 28 Wohnungen in Rottweil von der Alster weg schlecht managen lassen. Was Merz nun macht. Zum 1. August sind die ersten Wohnungen vermietet, weitere folgen zum 1. September. Zwei Drittel der Wohnungen sind eher klein, haben zwei und drei Zimmer, berichtet Philipp Merz. Der aktuelle Trend gehe zu kompakteren Wohnungen. Immer mehr Singles hätten den entsprechenden Bedarf. Außerdem ist da die aktuelle Preisentwicklung. „Die Leute wollen sich auch noch was leisten können“, würde sich deshalb bei der Wohnungsgröße etwas bescheiden, so der junge Makler. Es stünden zum Teil Preissteigerungen bei den Nebenkosten von bis zu 300 Prozent an. Gerade bei älteren Häusern stehe da einiges an. „Die verschlingen die Energie geradezu.“

D004ACDC 9E87 43D4 A989 D17D7711353C
107FFC64 1E77 4B1D A514 102A48FF4677
05058F36 E1DF 4183 8888 DFC1DF025439
Ansichten verschiedener Wohnungen. Teils fehlen noch Details, teils werden sie auch erst ab September bezogen. Fotos: gg

Altersgerechte Annehmlichkeit

Seine brandneuen Wohnungen, Erstbezug, werden wir folgt beschrieben: „In bester Innenstadtlage, wenige Gehminuten vom historischen Stadtkern entfernt. Der Edeka-Supermarkt CULINARA, sowie die Stadtbushaltestelle sind nur ca. 50 m entfernt. Genießen Sie die Annehmlichkeit dieser außergewöhnlichen Stadtwohnung.“ Altersgerecht sind sie, wirken ruhig trotz der Straße vor dem Haus, wo die Geschwindigkeit allerdings auch auf 30 Stundenkilometer begrenzt ist. Interessant: Einige Wohnungen haben den Keller auf demselben Stockwerk. Kürzeste Wege.

Die NRWZ kommt mit Philipp Merz kurz auf seinen Antrieb zu sprechen. Und den seines immer noch im Unternehmen hochaktiven Vaters Bernhard Merz. Klar, beide haben ein Faible für Lebensart. „Wir verdienen damit Geld, aber wir machen in erster Linie Wohnungsentwicklung, weil wir Wohnraum schaffen wollen“, so der junge Merz.

Und wie ist der Job als Bauträger so? Stressig, angesichts von Lieferengpässen und Preissteigerungen? „Wir sind aktuell tatsächlich schneller als der Zeitplan“, sagt er etwa über das Oberndorfer Projekt. Oder über die 15 neuen Wohnungen, die gerade in Dietingen entstehen. Und die 38 Wohnungen in drei Baukörpern, die auf der Rottweiler Spitalhöhe im Bau sind. Es laufe eigentlich gut, er könne sich nicht beklagen, sagt Philipp Merz. Sie hätten zudem Handwerker eingesetzt, die klug und vorausschauend ihr Material rechtzeitig bestellt hätten. Klar: „So ein Bau geht 15, 16 Monate und so eine Preisentwicklung hatten wir noch nie“, berichtet Merz. Da seien Materialpreissteigerungen von 15 bis 18, teilweise 20 Prozent.

Eines der Themen, um die sich die Merzens mit ihrem Sitz in der Marxstraße und ihren 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kümmern, fünf Bauleiter, weitere Leute im Vertrieb, Innendienst, Außendienst. Sie haben gut zu tun, Projekte in Rottweil und Villingendorf sind in Planung. „Aufgrund von guter und langjähriger Zusammenarbeit mit Handwerkern der Region, sind wir auch weiterhin in der Lage, die Projekte zur Schaffung von Wohnraum umzusetzen“, so der Immo-Fachmann.

168FE036 5E2C 47AE A097 5C3C81172D35
FE220719 091E 42F6 BC59 90D8D194B339
Gähnende Leere: die Tiefgarage unter dem Gebäude. Ohne Schranke frei und gratis anfahrbar. Weiß nur niemand. Fotos: gg

Das Geheimnis des Neubaus am Nägelesgraben

Während Philipp Merz das erzählt, sind er und der NRWZ-Reporter mit dem Aufzug in die Tiefe des Gebäudes gefahren. Dort, wo es sein Geheimnis birgt. Wo es kühl ist und ruhig. Einsam. Dort, wo von 91 Stellplätzen an diesem Montagmittag genau fünf belegt sind.

Offenbar weiß kein Mensch, außer den Beschäftigten des Drogeriemarktes, dass man da unten parken kann, kostenfrei, trocken, sonnengeschützt. Kein Schild weist darauf hin, nichts. Selbst der Reporter hat seinen Wagen erst am Vortag auf dem benachbarten Parkplatz des Culinaras in der brüllend heißen Sonne abgestellt, um rasch Hundefutter bei Müller zu kaufen. Das passiert ihm jetzt nicht mehr, hat er doch das Geheimnis des Neubaus gelüftet.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen