Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ideen, Austausch und Eis zum Abschluss

SMV-Ausflug der Schramberger Erhard-Junghans-Schule

Kreativ, engagiert und voller Ideen: So zeigte sich die SMV der Erhard-Junghans-Schule Schramberg bei ihrem diesjährigen Ausflug nach Konstanz. Der Tag stand ganz im Zeichen des Austauschs, der Mitgestaltung und der Weiterentwicklung des Schullebens – und endete mit einem wohlverdienten Eis am Bodensee.

Schramberg. Organisiert und begleitet haben den Ausflug die beiden Verbindungslehrkräften Ivana Jakin und Mathias Jehle, die den Tag moderierten, aber bewusst viel Verantwortung an die Schüler übergaben. „Es war uns wichtig, dass die Jugendlichen diesen Tag selbst gestalten und ihre Themen einbringen“, so Jakin.

Neue Ideen

Und das taten sie mit großem Engagement. Im Rahmen von Workshops arbeiteten die SMV-Mitglieder zu drei zentralen Themenbereichen: Handynutzung an der Schule, die Erhard-Junghans-Schule der Zukunft – mit Wünschen und Verbesserungsvorschlägen sowie SMV gestalten – was können wir anders machen?

Dabei entstanden viele konkrete Ideen, die im kommenden Schuljahr in die schulische Diskussion eingebracht werden sollen. Unter anderem wünschen sich die Schülerinnen eine „Tagebox“ für die Mädchentoilette sowie die Wiederinbetriebnahme des Wasserspenders. Auch ein eigener Raum für die SMV sowie regelmäßigere Treffen wurden als wichtige Schritte zu einer effektiveren Arbeit benannt.

Altstadt erkundet

Nach dem intensiven Workshop-Teil blieb noch Zeit, die Altstadt von Konstanz zu erkunden und gemeinsam Freizeit zu verbringen. Der gelungene Tag endete schließlich mit einem Eis am Seeufer – ein schöner Abschluss für einen produktiven und motivierenden Ausflug.

Die SMV hat mit diesem Tag gezeigt, wie wichtig Schülerbeteiligung an Schule ist – und wie viel Potenzial in ihren Ideen steckt. Einige Vorschläge sollen bereits bei der nächsten Gesamtlehrerkonferenz diskutiert werden. Die Erhard-Junghans-Schule darf sich also auf frischen Wind und neue Impulse von ihrer engagierten Schülervertretung freuen.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button