• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite 15 Jahre NRWZ

„Genial, pfiffig, unverzichtbar“

von Andreas Linsenmann (al)
23. Januar 2020
in 15 Jahre NRWZ, NRWZ.de+, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
„Genial, pfiffig, unverzichtbar“

Unter den aufmerksamen Blicken von Uli Hertkorn, Vorsitzender des NRWZ-Vereins, loste der dreijährige Benjamin, unterstützt von seinem achtjährigen Bruder Julian, die Gewinnerin aus. Fotos: al

11
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Von den Maultaschen über das Auto bis zu Hightech-Ideen haben die Schwaben bekanntlich einiges zum Welterbe beigesteuert. Zur Feedback-Kultur sind die Beiträge hingegen eher dürftig, heißt hierzulande die Maxime doch: „Net goscht isch gnug globt”. Zum Glück haben viele Leserinnen und Leser der NRWZ diese Maßgabe ignoriert und tüchtig gelobt, als sie jüngst gefragt wurden: Wie finden Sie die NRWZ?

Dies war eine von drei Fragen, zu denen der NRWZ-Verein im Dezember zu Rückmeldungen eingeladen hatte. Anlass war das 15jährige Jubiläum der Druckausgabe der NRWZ zum Wochenende und des NRWZ-Vereins. Die Fragen waren bewusst offen gehalten. Sie sollten Gelegenheit bieten, dem Redaktionsteam und dem Verein Rückmeldungen darüber zu geben, was an der NRWZ geschätzt, aber auch was kritisiert wird und was verbessert werden sollte.

Den Satzanfang „Ich finde die NRWZ…“ komplettierte niemand negativ. Eine Leserin schrieb, die NRWZ sei „natürlich super, Rottweil bezogen, wunderbar, zu empfehlen“. Andere bewerteten sie als „spitze“, „genial“ „klasse Lektüre“, „super informativ“, „gut recherchiert“, oder charakterisierten die Zeitung als erfrischend, spannend, neugierig, innovativ und jung. Die einzig leicht kritische Zuschreibung war „polarisierend“.

Weitere News auf NRWZ.de

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Sehr brave Runde

Eine Leserin schrieb, sie finde die NRWZ großartig, weil „sie mir jeden Samstagmorgen mein Frühstück bereichert mit ihren tollen Artikeln aus meinem Städtle und deshalb ein unverzichtbarer Begleiter für mich geworden ist.“

Aus vielen Rückmeldungen wurde deutlich, dass die NRWZ dem Anspruch, aus dem sie gegründet wurde, zur Medienvielfalt beizutragen, durchaus gerecht wird. So hieß es, die NRWZ sei eine „außerordentlich wichtige Alternative“, die den Blick weite. Sie sei „ein wichtiger und oft pfiffiger Teil“ der Medienlandschaft, der – wie es immer wieder hieß – aus Rottweil nicht mehr wegzudenken sei und den man nicht mehr missen wolle. Dreimal hieß es wörtlich: „Erwarte gerne die nächste Ausgabe.“

Die zweite Frage, was an der NRWZ besonders gefalle, wurde sehr vielfältig beantwortet. Das Spektrum ging vom handlichen Format und einem eigenen Stil bis zu sprachlichem Niveau und der Beobachtung, dass „Leser ernst genommen werden und zu Wort kommen dürfen.“

Gelobt wurden unter anderem ausführliche Dokumentationen, ein breites Themenspektrum, dass die NRWZ auch in die Tiefe gehe und „vieles gründlich und eingehend“ bearbeite. Thema war zudem eine mitunter „scharfe“ Zunge sowie der „Mut Probleme anzusprechen und nicht totzuschweigen“, was ebenso gelobt wurde wie der ungekürzte Abdruck von Leserbriefen.

Häufig hervorgehoben wurden die Kulturbeiträge. Mit ausführlichen Texten und Interviews über Themen in den Bereichen Musik, Kunst, Theater und Geschichte von Andreas Linsenmann „besteche“ die NRWZ und sie machten „große Freude“, hieß es. Ein Leser zeigte sich begeistert vom „bombigen Linsenmannfeuilleton“. Ein anderer attestierte, die Kulturbeiträge würden „stets viel aufschließen“, sie seien für ihn „der Edelstein der NRWZ“.

Gelobt wurde auch die online-Ausgabe. Sie sei immer aktuell, hier sei man schnell gut informiert und finde viel Bildmaterial. Auch die Facebook-Seite der NRWZ bekam Likes. „Herr Arnegger hat einen guten Humor“, schrieb eine
Leserin.

Auf die dritte Frage, was man sich von der NRWZ wünsche, hieß es sehr häufig, dass sie noch „mindestens weitere 15 Jahre“ bestehen bleibe und genau so weitermache, wie bisher. Gewünscht wurde oft auch eine zuverlässige und pünktliche Zustellung. Es gab zudem inhaltliche Verbesserungsvorschläge. Sie reichten von einem ausführlicheren Veranstaltungskalender und einem öfteren Erscheinen der Druckausgabe, mehr Lokalsport und Meinungsumfragen, einer Kolumne mit subjektiven Betrachtungen, bis zu einer NRWZ-App und weniger Unfallberichten auf Facebook bis hin zu einer schärferen Trennung von Meinung und Berichterstattung und mehr Perspektiven in der journalistischen Begleitung der regionalen Politik.

Gesehen am Briefkasten eines NRWZ-Lesers. Foto: al

Eine Leserin wünschte sich, dass „auch Streit-/Konfliktthemen weiter Raum gelassen“ werde. „Und vor allem: Bieten Sie den Meckerern und Stänkerern weiterhin die Stirn und keine unnötigen Angriffspunkte.“ Eine andere Leserin schrieb: „Wünschen würde ich mir von der NRWZ ein Konzert der Toten Hosen zum Jubiläum auf der Plattform des ThyssenKrupp  Testturmes, gemäß dem Motto: An Tagen wie diesen wünsch ich mir Unendlichkeit.“

Vielfach wurden Glückwünsche zum Jubiläum übermittelt. Es sei eine gute Gelegenheit „einfach mal danke zu sagen“, schrieb eine Leserin. Ein anderer forderte keck: „Weitermachen!“

Den vom NRWZ-Verein ausgelobten Preis für die Teilnahme an der Umfrage gewann Martha Rapp, die sich darüber sehr freute.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Andreas Linsenmann (al)

Andreas Linsenmann (al)

Aktuelle Beiträge

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
Landkreis Rottweil

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Mit „Leibmix“ zum Erfolg
Rottweil

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Mehr
Nächster Beitrag

Rottweils Damen auf dem Weg zur Tabellenführung?

Eine Hochzeit mit Til Schweiger

Eine Hochzeit mit Til Schweiger

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Sehr brave Runde

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

Schon gelesen?

Die Fasnet ist auch im Stadtmuseum „dahoim“
Fasnet 2021

Die Fasnet ist auch im Stadtmuseum „dahoim“

ROTTWEIL - Da die Narrenstube im Stadtmuseum dieses Jahr wegen Corona für Besucher geschlossen bleibt, hat „Franz Ammas Briekere“ ihren...

Mehr

Infotisch der LINKEN Rottweil in der Fußgängerzone

Preisgekrönte Innovationskraft: MAFELL zum vierten Mal als TOP 100 ausgezeichnet

Preisgekrönte Innovationskraft: MAFELL zum vierten Mal als TOP 100 ausgezeichnet

Radweg Sulgen-Mariazell: Es geht voran

Radweg Sulgen-Schönbronn früher?

Europa- und Kommunalwahlen: Anforderung der Briefwahlunterlagen

Noch drei Wochen bis zur Landtagswahl

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
    Landkreis Rottweil

    Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
    Landkreis Rottweil

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen
    Landkreis Rottweil

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen

    Baum verletzt einen Mann schwer
    Landkreis Rottweil

    Baum verletzt einen Mann schwer

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.