Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- Apr.- 2024 -23 April
Info-Tag der Musikschule Rottweil
Sehr herzlich lädt die Musikschule der Stadt Rottweil am kommenden Sams- tag, 27. April zum Kennenlernen der Instrumente und Unterrichtsangebote…
- 22 April
Bildhauer-Erbe entdecken: Erster offener Sonntag in der Kunststiftung Erich Hauser
Nach der Winterpause findet am 28. April der erste offene Sonntag der Kunststiftung Erich Hauser in Rottweil statt. Der Skulpturenpark…
- 22 April
Flott eine Baustelle eingerichtet – und damit die Anwohner überrascht
Dafür, dass sie Anwohner mit einer neu eingerichteten Baustelle überrascht hat, bittet die ENRW um Entschuldigung. Es handele sich nur…
- 22 April
Ardian Krasniqi steht vor erster DM-Titelverteidigung
Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft im September 2023 in der GETEC Arena in Magdeburg will Fides Sports Halbschwergewichtler Ardian…
- 22 April
Backen, bis die Feuerwehr kommt
Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Montagnachmittag Auf dem Wall in Rottweil. Obschon der Anlass ein fast nichtiger war, hatte…
- 22 April
Tankstellenräuber muss in Haft – und zur Entziehung in den Maßregelvollzug
Zu sechs Jahren Haft verurteilte die Große Strafkammer des Landgerichts Rottweil am Montag einen 26-Jährigen. Außerdem wird er eine Entziehungskur…
- 22 April
Tag der Feuerwehr in und um das Feuerwehrhaus in Göllsdorf
Nach dem Erfolg im Jahr 2019 lädt die Feuerwehr Rottweil, Abteilung Göllsdorf am Samstag, 27. April ab 14 Uhr zuiIhrem…
- 22 April
„Infantiles Verhalten“ – Raubüberfälle auf Tankstelle waren „völlig perspektivlose Taten“
Prozess gegen den mutmaßlichen, aber geständigen Tankstellenräuber, Tag 3: Seine Absicht, seine Taten im Rahmen des Möglichen wiedergutzumachen, unterstrich der…
- 22 April
Kopf stehen für den Hallen-Anbau
„Die Turner stehen Kopf“ – unter diesem Motto wollen Turnverein Rottweil (TV) und Turngemeinde Altstadt (TGA) am Mittwoch ab 16.30…
- 21 April
Gut beschirmt im Bürgersaal
Das launische Aprilwetter dieser Tage macht den Regenschirm zum ständigen Begleiter. Auch im Forum Kunst Rottweil spielen Schirme gerade eine…
- 21 April
„Ein Segen für 500 Personen und ihre Familien“
Brot, Käse, frisches Obst und Gemüse sowie Dinge für den täglichen Bedarf – im Rottweiler Tafelladen in der Königstraße 67…
- 21 April
Kreuzeslast und Erlösungshoffnung
Kreuzwege erinnern an den Leidensweg Jesu. Sie sind aber auch eine Aufforderung, über Leiden, Mitleid, Solidarität und vieles mehr nachzudenken.…
- 20 April
Jesus als der gute Hirte- Glasmalerei im Heilig-Kreuz-Münster Rottweil
Der Sonntag des „Guten Hirten“ liegt in der nachösterlichen Zeit des Kirchenjahres und wird in diesem Jahr von der die…
- 20 April
Einladung zur Kontaktaufnahme
Für diplomatische Aufgaben braucht es freundliche, kluge Menschen mit viel Taktgefühl. Für die heikle Mission, für Kontakte zwischen den Kunst-Räumen…
- 19 April
Professor Kurt Schellenberg mit höchstem Landesorden ausgezeichnet
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat am heutigen Freitag im Neuen Schloss in Stuttgart 22 Persönlichkeiten mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg…
- 19 April
Platz für 250 bis 300 Wohnungen
Der Bauausschuss des Gemeinderats hat die Änderung des Bebauungsplans Hegneberg beschlossen. Damit kommt die Bebauung im Anschluss an das vorhandene…
- 19 April
Rottweils Innenstadt: Aktuell von unterdurchschnittlichem Interesse
Enttäuschend, wenn auch allgemein so wahrgenommen: Das Interesse der Menschen, die Rottweiler Innenstadt zu besuchen, ist aktuell unterdurchschnittlich ausgeprägt. Zu…
- 19 April
Bühlinger Felswand wird mit Netzen gesichert
Die Felswand am Fischersteig in Bühlingen wird mittels eines Netzes gesichert. Die Stadt plant dafür 428.000 Euro ein. Dies beschloss…
- 19 April
Aquasol Rottweil: Deckenelement löst sich – aber es war nur aus Pappe
Ein Deckenelement löst sich, fällt ins Wasser, ein angerosteter Metallrahmen baumelt noch oben herum – und ein Schwimmer im Aquasol…
- 18 April
Neue Turnhalle in Rottweil: Entscheidung bis Jahresende vertagt
Nicht gerade euphorisch verließen die Vertreter der Turnvereine und Manfred Trescher, der Vorsitzende des Stadtverbands für Sport, am Mittwoch die…
- 18 April
Zuwachs beim Hausener Kunst-Areal
Frühlingsenergie entfaltet sich derzeit beim Hausener KUNSTdünger. Das Skulpturenfeld am Ortsrand verzeichnet Zuwachs: Zwei neue Werke bereichern das Areal. Zudem…
- 18 April
E-Scooter sollen Rottweil künftig noch mobiler machen
Ab Freitag, 19. April, wird es ein weiteres öffentliches Mobilitätsangebot in der Stadt Rottweil geben: Der private Anbieter ZEUS, der…
- 17 April
Facelifting in Edelstahl: Hauser-Werke werden repariert
Zwei große Skulpturen Erich Hausers sind gerade zu Gast auf der Saline. Sie hatten Schaden genommen. Und Gerhard Link, der…
- 17 April
AfD-Bürgerdialog in der Stadthalle Rottweil – Protest draußen
Die AfD lädt zum heutigen 17. April 2024 erneut in die Rottweiler Stadthalle ein – zum nunmehr zweiten „Rottweiler Dialog“.…
- 17 April
„Geh‘ arbeiten, Du faule Sau“ – Tankstellenräuber traf auf seinen Meister, Opfer aber verzeihen ihm nicht
Tag 2 im Prozess gegen den mutmaßlichen – und vollumfänglich geständigen – Tankstellenräuber. Erstmals sind Nebenklagevertreter anwesend, eine Anwältin und…
- 17 April
Bezaubernde Vielfalt der Klänge
Am Sonntag, 21. April lädt die Musikschule der Stadt Rottweil ab 17 Uhr zu einem Frühlingskonzert ein. Auf der Bühne…
- 17 April
Jugendfeuerwehr Rottweil säubert die Stadt
An einem der ersten schönen Frühlingstage nahm die Jugendfeuerwehr Rottweil mit 12 Jugendlichen aus zwei ihrer Jugendgruppen, Rottweil und Altstadt,…
- 17 April
Frühjahrs- und Gartenputz im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich
Vergangenes Wochenende fand im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich bei wunderschönem Wetter ein Frühjahrs- Gartenputz statt. Der Elternbeirat, der Hausmeister und…
- 16 April
„Xäls“: Regionale Betriebe sind mit berücksichtigt
Seit dem Herbst steht in der Rotweiler Volksbank-Hauptstelle ein Automat mit Lebensmitteln. Auch mit solchen von lokalen Anbietern? Ja, sagt…
- 16 April
Stadtsanierung: Ein Traumhaus, wo einst Gewächshäuser standen
Sanierung ist Stadtentwicklung. „Seit Jahrzehnten unterstützt uns die Städtebauförderung des Bundes beim Erhalt der historischen Substanz und bei der zukunftsorientierten…