Titelmeldungen
-
Dez.- 2021 -26 Dezember
Heute neigt sich der Himmel sanft zur Erde
ROTTWEIL – Das zweite Weihnachten unter Corona durfte unter strengen Hygieneregeln und mit Anmeldung in Präsenzgottesdiensten stattfinden. Die durch die…
-
25 Dezember
Wie fußballgroße Christbaumkugeln
Nicht nur, weil man die Exponate für üppige Christbaumkugeln halten könnte, lohnt sich ein Besuch der aktuellen Ausstellung im Forum…
-
25 Dezember
Weihnachtsvideo der Stadtverwaltung Schramberg
„Just in time“ zum Heiligabend sei das Weihnachtsvideo der Stadt Schramberg gerade online gegangen, schreibt am frühen Heiligabend Oberbürgermeisterin Dorothee…
-
25 Dezember
Weihnachtsfreude, wohldosiert
Der Wunsch „fröhliche Weihnachten“ markiert das letzte Fest des Jahres als freudiges Ereignis. Dies bildlich darzustellen, war allerdings lange ein…
-
24 Dezember
Furtwangen-Neukirch: Sohn erschießt seinen Vater im Streit
Wegen eines Tötungsdelikts ermitteln Beamte der Kriminalpolizeidirektion Rottweil zusammen mit der Staatsanwaltschaft Konstanz gegen einen 27-Jährigen. Er steht im Verdacht,…
-
24 Dezember
Bildbetrachtung zum Weihnachtsbild „Geburt Christi“ im Heilig-Kreuz-Münster
Die Darstellung der „Geburt Christi“ befindet sich im Nordschiff des Heilig-Kreuz-Münsters Rottweil als einzelnes Altarbild. Das Gemälde eines schwäbischen Meisters…
-
24 Dezember
Inspiration für Auge und Seele
Weihnachten führt viele Menschen in die Kirchen – dem zentralen Wirkungsfeld des Rottweiler Künstlers Tobias Kammerer. Zig Sakralräume in der…
-
23 Dezember
Bürgermeisterwahl in Fluorn-Winzeln: derzeit zwei Bewerber
Das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Fluorn-Winzeln wird neu vergeben. Der bisherige Amtsinhaber, Bernhard Tjaden, wird nicht mehr antreten. Das…
-
23 Dezember
Waldmössinger „Coronaschule“: Bußgeldverfahren läuft
Schramberg/Rottweil/Freiburg. Bei seiner Telefon-Pressekonferenz am Dienstag hat Landrat Wolf-Rüdiger Michel ausdrücklich die Stadt Rottweil für deren „rasches Handeln im Zusammenhang…
-
23 Dezember
Massive Rauchentwicklung: Einsatz für die Rettungskräfte bei Mahle in Rottweil
Wegen einer laut einem Feuerwehrsprecher massiven Rauchentwicklung im Bereich der Produktion bei Mahle in Rottweil sind in der Nacht auf…
-
22 Dezember
Bahnlinie Schramberg – Schiltach: Auch der Kreistag will Machbarkeitsstudie
Mit deutlicher Mehrheit hat sich der Rottweiler Kreistag dafür ausgesprochen, eine Machbarkeitsstudie zur möglichen Reaktivierung der Bahnlinie Schiltach-Schramberg mit zu…
-
22 Dezember
Rekordsumme an Investitionen
Ein Minus weist der Ergebnishaushalt der Stadt Rottweil für 2022 auf. Allerdings ist es bei weitem nicht so groß, wie…
-
22 Dezember
Melvin kauft Gustav-Maier-Gebäude an der Schiltach
Schramberg. Seit gut sieben Jahren stand das Wohnhaus und die Fabrikhalle der früheren Kartonagefabrik Gustav Maier – im Volksmund Pappedeckel-Maier…
-
22 Dezember
Neue Jazz-CD: Individuelles und Gemeinsinn
Individuum und Gruppe – wie geht das zusammen, wie tariert man es aus? Das beschäftigt uns – besonders, aber nicht…
-
22 Dezember
Lauterbach: Bürgermeister Swoboda hört auf
Lauterbach. Nach drei Amtsperioden will Bürgermeister Norbert Swoboda im Herbst nicht erneut bei der Bürgermeisterwahl antreten. Das hat er in…
-
22 Dezember
COVID-Impfkritiker schreiben Brief an Bundeskanzler – Ärzte aus Region beteiligt
Fast 400 Ärztinnen und Ärzte haben einen Brief an die Abgeordneten des Bundestags und an Bundeskanzler Olaf Scholz geschrieben. Betreff:…
-
22 Dezember
Da geht einer Tauben erschießen in Rottweil
„Tauben vergiften“ – hinter diesem vermeintlich fröhlichen Lied steckt viel schwarzer Humor, der schon zu Entstehungszeiten in den 1950-ern nicht…
-
22 Dezember
Radweg Sulgen-Eschbronn: Baubeginn im Sommer?
Schramberg – Beim Radweg von Sulgen nach Eschbronn geht es weiter voran. „Der landschaftspflegerische Begleitplan ist fertiggestellt und jetzt sind…
-
21 Dezember
Schramberger Corona-Impfstation gut angelaufen
Schramberg. „Wir sind sehr zufrieden.“ Fritz Haberer vom Landratsamt Rottweil zog nach Abschluss des ersten Impftags in Schramberg eine positive…
-
21 Dezember
Rathaus-IT geht auf Nummer sicher
Schramberg. Mitte Dezember hat das Deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik für eine aktuelle Sicherheitslücke die „Warnstufe Rot“ ausgerufen.…
-
21 Dezember
Rottweiler Landrat fordert weitere spürbare Kontaktbeschränkungen
Kreis Rottweil. Zwar ist die 7-Tage Inzidenz bei den Corona-Infektionen vom 5. Dezember bis heute von etwa 800 auf etwa…
-
21 Dezember
13.500 Euro für soziale Zwecke gesammelt
„Genießend helfen! „Kunst gewinnen!!“ – dies war das Motto der Aktion von Christian Bühl und Michael Grimm. Und es hat…
-
20 Dezember
Corona-„Spaziergang“ in Rottweil mit 500 Teilnehmenden: „Unfair“, aber insgesamt friedlich
Mehr Teilnehmende und mehr Polizei – bereits die zweite Auflage des Lichterspaziergangs in Rottweil, der neuen Montagsdemo gegen die Corona-Maßnahmen,…
-
20 Dezember
Schönblick: Direkten Austausch pflegen
Schramberg. Im Bereich Schönblick in Sulgen plant ein Investor auf einer bisher unbebauten Wiese vier Wohnhäuser. Gegen diese Pläne hat…
-
20 Dezember
Bahnstrecke Schiltach – Schramberg: Kreistag stimmt für Machbarkeitsstudie
Rottweil/Schramberg. Nach den Gemeinderäten von Schramberg und Schiltach hat sich nun auch der Rottweiler Kreistag für eine Machbarkeitsstudie zu einer…
-
20 Dezember
Wieder zurück nach Westafrika?
Acht Vorstrafen seit 2015. Seit der Mann aus Westafrika in Deutschland ist, am Montag kam ein weiteres Urteil wegen räuberischen…
-
20 Dezember
Stadt schließt mutmaßliche Corona-Schule in Rottweil
Die Stadtverwaltung Rottweil hat die mutmaßliche Corona-Schule im Rottweiler Neckartal, in der Eltern Kinder unterrichten ließen, am Montag geschlossen. Dies…
-
20 Dezember
Schraivogel: „Wir schließen“
Schramberg. Das Schramberger Traditionsgasthaus Schraivogel in der Fußgängerzone verliert wieder einen Pächter. Bernard Chauvet gibt auf und wird als Mietkoch…
-
19 Dezember
Corona-Spaziergang: 70 Leute in der Fußgängerzone
Schramberg. Zur zweiten Auflage ihres „Spaziergangs“ versammelten sich am Sonntagnachmittag etwa 70 Personen. In einem anonymen Flugblatt und über den…
-
19 Dezember
Befreiende Kraft der Geschichten
Wer bin ich, was macht mich aus, wie soll ich leben? Auf diese Fragen finden manche nie tragende Antworten. Die…