Titelmeldungen
- Feb.- 2021 -6 Februar
Versöhnliches Ende einer Affäre
Nach jahrelangem juristischen Hickhack hat nun der Streit um eine Petition des Friedensaktivisten Hermann Theisen ein versöhnliches Ende gefunden. Das…
- 6 Februar
Saharastaub färbt Himmel gelblich
Über Teilen der Schweiz und Süddeutschlands, aber etwa auch über der französischen Stadt Lyon haben Beobachter am Samstag einen gelblichen…
- 6 Februar
Wie der Fiskus beim Eigenheimkauf mitverdient, nachhaltiges Bauen und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen
Kauft man eine Immobilie, fallen locker sechsstellige Summen an: Grundstück, Gebäude, Ausbau, Umzug… Auch das Finanzamt bittet Käufer zur Kasse.…
- 5 Februar
„Ich kann mich doch nicht ein halbes Jahr vergraben?“
Im Städtle und auf „Telegram“ kursierte dieser Tage der Aufruf zu einem „Lichter-Event“ am Freitag in Schramberg. Gegen 17.45 Uhr…
- 5 Februar
Letzte Reichsarbeitsdienstbaracke in Oberndorf unter Denkmalschutz?
Hinter dem Altoberndorfer Friedhof im Gewann am Steinbrünnle steht eine Baracke. Ziemlich windschief droht sie jederzeit einzustürzen. Nach Ansicht einer…
- 4 Februar
Falkenbusle wird weiter rollen
Einige Eltern im Tennenbronner Außenbereich können aufatmen: Der Verwaltungsausschuss des Schramberger Gemeinderats hat mit großer Mehrheit entschieden, den Schülerverkehr auch…
- 4 Februar
„Es ist zwar teuer, aber vernünftig“
Die Pandemie-Situation im Kreis ist „zunehmend entspannter“, wenn auch kein Grund, jetzt „leichtsinnig“ zu werden. Dies sagte Hermann Kopp, der…
- 4 Februar
„Lieber Gott, lass‘ es schütten“
Die Rottweiler Fasnet fällt in diesem Jahr aus. Kein Abstauben, kein Schmotziger, keine Narrensprünge. Die NRWZ hat sich bei ein…
- 4 Februar
Kindergarten Waldmössingen: Einigung in Sicht?
Um den Um- und Ausbau des Kindergartens Waldmössingen gibt es eine Kontroverse zwischen der katholischen Kirchengemeinde und dem Schramberger Gemeinderat.…
- 4 Februar
Rottweiler Friseure: „HELFT UNS ENDLICH!!!“
Claudia Maiberg und Jürgen Arnold, zwei Friseure aus Rottweil, haben auf Facebook Alarm geschlagen. „HELFT UNS ENDLICH!!!“, rufen sie in…
- 3 Februar
Fünf Stimmen gegen den Haushalt 2021
Der städtische Haushalt für 2021 ist unter Dach und Fach. Mit der klaren Mehrheit von 18 Ja- und fünf Neinstimmen…
- 3 Februar
Windpark Falkenhöhe: Kommt die vierte Anlage doch?
Der Bau des Windparks Falkenhöhe in den Landkreisen Ortenau und Rottweil geht weiter. „Voraussichtlich Mitte April startet die Errichtung der…
- 3 Februar
Städtebauförderung: Sechs Städte und Gemeinden im Kreis profitieren
Mit Finanzhilfen auf Rekordniveau in Höhe von 265 Millionen Euro fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau auch in…
- 3 Februar
Villingendorf kann’s, Rottweil nicht – Entkeimungsgeräte bereits übergeben
Villingendorf hat bald etwas, was Rottweil nicht zu brauchen glaubt: Luftfilter in Kindergärten und der Schule. Während man in der…
- 3 Februar
Caritas: Wohnraumnot bekämpfen
Die Mietpreise steigen in den Städten, es fehlen günstige Wohnungen. Besonders betroffen sind Menschen mit niedrigem Einkommen. 2019 fehlten laut…
- 3 Februar
„Eine Zeit mit ganz eigenem Charme“
Die Rottweiler Fasnet fällt in diesem Jahr aus. Kein Abstauben, kein Schmotziger, keine Narrensprünge. Die NRWZ hat sich bei ein…
- 2 Februar
Nicht nur Alte dürfen geimpft werden
Zu wenig Impfstoff im Kreisimpfzentrum (KIZ). An der Reihe sind derzeit noch die Menschen der höchsten Priorität – vor allem…
- 2 Februar
Zusätzliche Stellen stärken Verwaltung
An die 30 Prozent der laufenden Ausgaben der Stadt Schramberg gehen für Löhne und Gehälter drauf: Knapp 19 Millionen Euro…
- 2 Februar
Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten
Suchend ließ Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr gegen Ende der Gemeinderatssitzung ihren Blick über die Plätze der Gemeinderätinnen und Räte schweifen. Unter…
- 1 Februar
Schmotziger 2021: Polizei bittet um Zurückhaltung – und wird Präsenz zeigen
Bereitschaftspolizisten werden am Schmotzigen in Rottweil bereitstehen – für den Fall der Fälle. Im Vorfeld appelliert die Polizei an die…
- 1 Februar
Kita Waldmössingen: Streit um die Kosten für Ausbau und Sanierung
Der katholische Kindergarten in Waldmössingen beschäftigt den Schramberger Gemeinderat und den Ortschaftsrat Waldmössingen schon seit geraumer Zeit. Zum einen müsste…
- 1 Februar
„Fasnet ist für mich eine tiefe innere Freude“
Die Rottweiler Fasnet fällt in diesem Jahr aus. Kein Abstauben, kein Schmotziger, keine Narrensprünge. Die NRWZ hat sich bei ein…
- Jan.- 2021 -31 Januar
Gymnasium: Rat bewilligt die nächsten paar Millionen
Das Gymnasium ist der Stadt Schramberg lieb und teuer. Besonders teuer. Das in den frühen 70-erJahren errichtete Gebäude erfordert einen…
- 31 Januar
Coronaregelverstöße: Behörden greifen durch
Die NRWZ berichtete in den vergangenen Wochen über eine Physiotherapiepraxis in unserer Region, in der der Chef und seine Mitarbeiter…
- 31 Januar
Gymnasium Schramberg: Keine Schadstoffgefahr
Nicht nur Freie-Liste-Sprecher Udo Neudeck fiel „ein Stein vom Herzen“, nachdem im Gemeinderat der Schadstoffexperte Mario Schreiber über seine Untersuchungen…
- 31 Januar
Haushaltskonsolidierung droht: Acht Millionen Euro fehlen
„Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Mitglieder des Gemeinderats!“ Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr hält am Donnerstag spätnachmittags die wohl wichtigste…
- 30 Januar
„Hoorig Podkatz“ sendet
Fast alle Tage im Jahr laufen ähnlich ab. Es ist stets der gleiche Trott. Außer an der Fasnet. Der fünften…
- 29 Januar
Scheunenbrand bei Dietingen: Polizei geht von Brandstiftung aus
Erneut ist eine Scheune in der Nähe von Dietingen in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr der Gemeinde war im Vollalarm. Nach…
- 29 Januar
„Einfach geil, wenn du das Zepter in der Hand hast“
Die Rottweiler Fasnet fällt in diesem Jahr aus. Kein Abstauben, kein Schmotziger, keine Narrensprünge. Die NRWZ hat sich bei ein…
- 29 Januar
„Trauriger Blick in die Geschichte“
Aus Anlass des Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus veranstaltet die Stadt seit etlichen Jahren schon zusammen mit der Regionalgruppe…