Titelmeldungen
-
Juli- 2020 -12 Juli
Auto- und Uhrenwelt bekommt lange ersehnte Garage
Das Auto- und Uhrenmuseum ErfinderZeiten in Schramberg bekommt endlich seine lange ersehnte Garage. Der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats genehmigte hierfür in…
-
11 Juli
50 Jahre Forum Kunst: Ab 19 Uhr hier live dabei sein
Rottweil – Die Eröffnung der Ausstellung „50 Jahre Forum Kunst“ wird coronabedingt ab 19 Uhr live auf YouTube gestreamt, zu…
-
11 Juli
Eisenlohr hier, Eisenlohr da – ein Zufall ist das nicht
(Meinung). Kennen Sie Dorothee Eisenlohr? „Geboren am 11. März 1982 in Hechingen, sie ist eine deutsche parteilose Kommunalpolitikerin. Seit Oktober…
-
11 Juli
Tösstraße in Schramberg: Es geht weiter
Derzeit erneuert die Bösinger Baufirma Bantle die Tösstraße im Rahmen des Sanierungsgebietes Talstadt-West. Offen war, wie der Einmündungsbereich in die…
-
11 Juli
Reifenplatzer auf der A 81 – Golf schlägt dreimal in Leitplanken ein
Offenbar unbeschadet überstanden hat ein junger Mann am Samstagmorgen einen Unfall auf der Autobahn 81 Singen-Stuttgart auf Höhe der Raststätte…
-
10 Juli
Kern-Liebers-Gruppe: Corona-Pandemie hinterlässt deutliche Spuren
Die Kern-Liebers-Gruppe beendete Ende Juni ein durch weltweite Konjunktureinbrüche gekennzeichnetes Geschäftsjahr 2019/20. So lag der Konzernumsatz mit 640 Millionen Euro…
-
10 Juli
Wirtschaftsförderer verlässt Rottweil Schritt für Schritt
Das Personalkarussell dreht sich weiter. Nachdem Rottweil Schramberg Rudolf Mager als künftigen Fachbereichsleiter weggeschnappt hat, holt sich Karlsruhe nun den…
-
10 Juli
Schramberger Stadtfest auf 2022 verschoben
Aufgrund von Corona musste das Schramberger Stadtfest 2020 abgesagt werden. Am Donnerstag befasste sich der Verwaltungsausschuss des Schramberger Gemeinderats mit…
-
9 Juli
Schramberger Anlageberater hat Ärger mit der Finanzaufsicht BaFin
Schramberg. Rolf B., ehemals Mitarbeiter einer örtlichen Bank, hat Ärger mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz BaFin. Unerlaubt habe B.…
-
9 Juli
Insolvenzverschleppung, oder: Wenn der Schönheitstraum vor dem Amtsgericht endet
Rottweil. Beide waren Teil eines Firmengeflechts rund um Pharma und Immobilien, beide haben den rasanten unternehmerischen Aufstieg ebenso erlebt wie…
-
9 Juli
Busverbindung nach Villingen und Kroneareal im Blick
Nach dem aktuellen Stand beim Thema direkte Busverbindung nach Villingen erkundigte sich Fraktionsvorsitzende Tanja Witkowski (SPD/Buntspecht) in der jüngsten Sitzung…
-
9 Juli
Kritik am Rottweiler Taubenschutzverein: Jetzt spricht die Vorsitzende
Der Zuschuss für die Arbeit mit den Stadttauben reiche bei Weitem nicht aus. Unter anderem mit diesem Argument hatte der…
-
8 Juli
50 Jahre Forum Kunst: Jubiläumsvernissage wird online übertragen
Rottweil – Am Samstagabend feiert das Forum Kunst 50. Geburtstag – allerdings anders als ursprünglich geplant. Nur 80 Leute dürfen…
-
8 Juli
Neuer Rottweiler Blitzer: schlechtere Ausbeute, mehr Prävention
Seit drei Wochen ist er in Rottweil im Einsatz: der neue Blitzer, der sogenannte „Enforcement Trailer“. „Enforcement, das heißt „Durchsetzung“…
-
8 Juli
Räte ärgern sich über drohende Verzögerung beim Freibad
Ob es eine wohl kalkulierte Strategie war oder einfach eine Fehleinschätzung, wird sich wohl abschließend nicht klären lassen: Für Ärger…
-
8 Juli
Suppe flambiert: Feuerwehreinsatz bei der „Villa“
Rottweil. Stress in der Mittagspause: Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Mittwoch gegen 12.15 Uhr in Rottweil. Mit einem Löschzug…
-
8 Juli
BBS kämpft ums wirtschaftliche Überleben
Die Firma BBS GmbH mit ihren Werken in Schiltach und Herbolzheim beschäftigt insgesamt 550 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Für namhafte deutsche…
-
6 Juli
Schramberger OB Eisenlohr will Öffentlichkeitsarbeit stärken
Eine Umorganisation in der Verwaltung hat der Gemeinderat am vergangenen Donnerstag beschlossen. Die bisherige 0,7 Stelle von Susanne Gorgs-Mager wird…
-
6 Juli
Junger Mann aus Rottweil unversehens unter Verdacht – und am Ende doch freigesprochen
Ein 23-Jähriger aus Rottweil hat im April 2019 Geld abgehoben. An einem Automaten der örtlichen Volksbank. 50 Euro für Passbilder…
-
5 Juli
Kapellen proben draußen – und hier sind die schönsten Fotos
Weitere Lockerungen in Sachen Corona machen es möglich – dass die Vereine wieder gemeinsam proben können. Der Musikverein Hausen probte…
-
5 Juli
Schramberger Gemeinderat bewilligt Stelle für IT
Die Stadtverwaltung möchte einen weiteren Mitarbeiter in der IT-Abteilung beschäftigen. Er oder sie soll sich insbesondere um die digitale Ausstattung…
-
4 Juli
Unfall auf B 462: 59-Jährige schwebt in Lebensgefahr
Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw musste die B 462 zwischen Rottweil / Zimmern und Dunningen gesperrt werden. Drei Menschen sind…
-
4 Juli
Motorrad prallt auf Lkw und brennt aus
Schramberg. Auf der B 462 zwischen Sulgen und Schramberg kam es am Nachmittag zu einem folgenschweren Unfall. zwei Motorradfahrer wurden…
-
4 Juli
Laut Polizei Krampfanfall der Fahrerin: SUV fährt in Aldi in Schramberg
Nach einem Unfall ist es am Samstagmorgen zu einem DRK/ und Polizeieinsatz bei Aldi in Schramberg gekommen. Die Filiale wurde…
-
4 Juli
Jazzfest-Macher sagen auch „Jazz in Town“ für dieses Jahr ab
Rottweil. Mitte März, die Corona-Krise nahm gerade richtig Fahrt auf, gaben sich die Veranstalter des Jazzfests noch optimistisch: Die Musiknacht…
-
3 Juli
Schramberger Gemeinderat: Barbara Kunst rückt für Bauknecht nach
Bei den Kommunalwahlen vor gut einem Jahr hatte Barbara Kunst ein paar Stimmen weniger als Ulrich Bauknecht auf der CDU-Liste.…
-
3 Juli
Tennenbronn: Nachfolgersuche seit drei Jahren
Seit einigen Tagen schon belegen Plakate am Ortseingang und auf den kommunalen Anschlagtafeln in Tennenbronn: Der Ort hat ein Problem:…
-
3 Juli
Uli Bauknecht: Ein Freigeist geht
„Was er macht, das macht er aus Leidenschaft“, so zitierte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr eine Stimme aus der Stadt zu Ulrich…
-
3 Juli
Das prüfen Banken vor der Baufinanzierung
Von Bonität bis Verkehrswert – wer eine Immobilie finanzieren will, sollte sich am besten schon vor dem Gespräch mit dem…
-
2 Juli
Der Neue im Revier
Als Ende letzter Woche Revierleiter Jürgen Lederer die Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2019 vorlegte, da hatte ihm die Daten sein…