Titelmeldungen
- Feb.- 2024 -11 Februar
Rottweil: Sie haben den Oberbürgermeister abgesetzt!
„Wir haben eine neue Obrigkeit!“ Das verkündete, selbstbewusst wie eh und je, ein Herold der Rottweiler Narrenzunft am späten Sonntagvormittag.…
- 11 Februar
„… gesprochen Giovanni“
Nach dem Abbruch der drei Häuser an der Marktstraße hatte die Stadt den Schönbronner Gartenbaubetrieb Schäfer beauftragt, dort den Randbereich…
- 10 Februar
Narrenmarsch war ursprünglich „karnevalistisches Stimmungs-Stück“
„Auf, wachet auf!“: Bis Dienstagabend ist er wieder allgegenwärtig und sorgt für viel Freude – der Rottweiler Narrenmarsch. Aber als…
- 10 Februar
Unfall bei Verfolgungsfahrt: Zwei Polizisten in Rottweil verletzt
Bei einem Unfall auf einer Einsatzfahrt sind zwei Polizisten am Samstagmorgen in Rottweil verletzt worden. Das Polizeipräsidium nennt die Verletzungen…
- 9 Februar
Essen vergessen, Wohnung verlassen: Feuerwehr rückt an – und hat gleich zweiten Einsatz
Der scharfe Geruch eines verbrannten Essens hat am Freitagnachmittag in Rottweil die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Eine Ursache, die…
- 9 Februar
OB Ruf als Miss Piggy und ein blankes Gesäß
Der Schmotzige Donnerstag – ein Kleinkunst-Festival der eigenen Art, ein Höhepunkt im Rottweiler Jahreskalender für alle, die einen Platz bekommen…
- 9 Februar
Schulbauförderung: Eisenlohr unzufrieden mit Ministerin
Von einem „Kanzleitrost“ sprach Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Zusammenhang mit einem vierseitigen Brief von Kultusministerin Theresa Schopper an sie. Eisenlohr…
- 9 Februar
Dunningen: Schumacher muss Rathausschlüssel abgeben
Am Donnerstagabend stand in Dunningen die Schlüsselübergabe auf der Holzäpfelmos(ch)te von Schultes Peter Schumacher an Holzäpfelpräsident Michael Notheis auf dem…
- 8 Februar
Umstritten: Wo können künftig in unserer Region Windräder gebaut werden?
Ziemliche Aufregung herrscht in Rottweil-Neukirch, weil dort der Regionalverband eine große Fläche in Ortsnähe als „Vorranggebiet für Windkraftanlagen“ ausweisen möchte.…
- 8 Februar
Fasnetsbeginn in Dunningen und Lackendorf
Mit dem Anbringen der Narrenfahne durch die Frackträger in schwarz haben auch in Lackendorf die Tage der hohen Fasnet Fahrt…
- 8 Februar
Dunningen-Seedorf: Seniorinnen und Senioren des Geselligen Alters in Fasnetsstimmung
Mit einem recht abwechslungsreichen und unterhaltsamen närrischen Programm feierte das “Gesellige Alter” im Eschachtreff seine traditionelle Senioren-Fasnet. Zahlreiche humorvolle Beiträge…
- 8 Februar
Pfaff und Schlauder: Anwohner wollen sich gemeinsam wehren
Erneut haben sich etwa 30 Anwohnerinnen und Anwohner getroffen, um über das weitere Vorgehen im Zusammenhang mit einer Flüchtlingsunterkunft im…
- 8 Februar
Brand mit zwei Herden
Die Feuerwehr Rottweil ist am späteren Mittwochabend zu einem Küchenbrand in der Körnerstraße alarmiert worden. Wie sich herausstellte, gab es…
- 7 Februar
Programm der Rottweiler Fasnet 2024
Die Narrenzunft Rottweil hat das Programm der kommenden Fasnetstage vorgelegt. Bitteschön. Samstag: Ab 14 bis 16 Uhr Ausgabe der Kinderkärtle…
- 7 Februar
Baustart beim Sulgener Wittumparkplatz
Nicht leicht haben es die Autofahrer, die im Bereich berufliche Schulen und Badschnass einen Parkplatz suchen. Die Erfahrung hat am…
- 7 Februar
Rottweiler Delegation zu Gast beim Imster Schemenlauf
Eine Delegation um Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf hat am vergangenen Wochenende Rottweils österreichische Partnerstadt Imst besucht. Anlass war der traditionsreiche…
- 6 Februar
„Kriminelles“ Fasnetskonzert der Stadtkapelle Rottweil: Hier sind die Bilder
Die Stadtkapelle und Jugendkapelle Rottweil haben am vergangenen Sonntag in der Stadthalle ihr traditionelles Fasnetskonzert abgehalten. Unser Fotograf Ralf Graner…
- 6 Februar
Personalbestand nicht ausreichend für Ganztagesbetreuung
Keine Erleichterung in der „Arche Noah“. Auch nicht, nachdem einige Kinder nun in anderen, städtischen Kindergärten eine Betreuung gefunden haben.…
- 6 Februar
Einsatz am Schmotzigen in der Rottweiler Innenstadt
Bei der Schülerparty in der Oberen Hauptstraße arbeiten am Schmotzigen wieder verschiedene Rottweiler Präventionseinrichtungen mit der Stadtverwaltung und der Narrenzunft…
- 6 Februar
Narren besuchen die Regierungspräsidentin – zum letzten Mal
Traditionell am Montag vor dem Schmotzige Dunschdig waren Narrenzünfte aus dem Regierungsbezirk zu Gast bei Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer in ihrem…
- 5 Februar
Viele offene Fragen zur Ganztagsbetreuung im Grundschulbereich
„Der nächste Tagesordnungspunkt hat es in sich“, leitete Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Verwaltungsausschuss ein. Es ging um den Rechtsanspruch auf…
- 5 Februar
Zweiter Eschachsprung – hier sind die Bilder
Holzäpfelhausen mit zweitem Eschachsprung total in närrischer Hand: Drei Zünfte, drei Freunde – ein Fest. Schee war er – der…
- 4 Februar
Zunftball in Schramberg: „Schee wars“
Experiment gelungen. Das Vorverlegen des Zunftballs hat dem Ereignis gutgetan. Der Bärensaal war am Samstag voll, auch auf der Empore…
- 4 Februar
Wettbewerb der Nachwuchsklepfer in Rottweil: Hier sind die Bilder
Das Kinder- und Jugendreferat der Stadt Rottweil sowie Schuhmachermeister Karl-Heinz Auch und Bettina Auch haben am Samstag in Zusammenarbeit mit…
- 4 Februar
Mahle in Rottweil: Drei Feuerwehreinsätze in 24 Stunden
Dreimal ist die Feuerwehr Rottweil an diesem Wochenende bereits ins Primal ausgerückt. Der Grund jedes Mal: Brandmelderalarm bei der Firma…
- 3 Februar
Riesenandrang und Enttäuschung beim Narrenbändelverkauf – Zunft: „Zu viel ist halt zu viel“
Glück, wer am Samstag vor der Fasnet nach teils stundenlangem Anstehen eine der begehrten Narrenkarten vor allem für den Narrensprung…
- 3 Februar
Fulminanter Startschuss für über 190 angehende Lehrkräfte
Lehrermangel? Beim Blick in die voll besetzte Aula des Festsaals der Rottweiler Schulen mochte man das vergangenen Donnerstag kaum glauben.…
- 2 Februar
Markus Klek: Zurück in die Steinzeit
Auf ein ganz besonderes Abenteuer bereitet sich derzeit Markus Klek im Falkenstein vor: Ende Februar möchte er in Schweden durch…
- 2 Februar
Der Erfolg hält an: Agentur aus Villingen-Schwenningen gewinnt German Design Award
Wer kennt es nicht: Ein älterer Herr, der mit den Worten „Supergeil“ durch ein Lebensmittelgeschäft tanzt, eine Fast-Food-Kette mit einem…
- 2 Februar
BETEK zählt zu den TOP 100
Frisch gekürter Innovations-Champion: Die BETEK GmbH & Co. KG aus Aichhalden hat das TOP 100-Siegel 2024 erhalten. Damit werden nur…