Kultur
- Apr.- 2024 -22 April
Musikverein Frohsinn Rottweil-Altstadt lädt zum Frühjahrskonzert ein
Am vergangenen Wochenende fand für die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Frohsinn Rottweil-Altstadt ein Probenwochenende in der Römerschule in Rottweil…
- 21 April
Gut beschirmt im Bürgersaal
Das launische Aprilwetter dieser Tage macht den Regenschirm zum ständigen Begleiter. Auch im Forum Kunst Rottweil spielen Schirme gerade eine…
- 21 April
Kreuzeslast und Erlösungshoffnung
Kreuzwege erinnern an den Leidensweg Jesu. Sie sind aber auch eine Aufforderung, über Leiden, Mitleid, Solidarität und vieles mehr nachzudenken.…
- 20 April
Gänsehautmomente
Da sowohl das Sinfonieorchester der Jugendmusikschule St. Georgen-Furtwangen, als auch das Sinfonieorchester der Musikschule Schramberg noch keine Veranstaltung im Frühjahr…
- 20 April
Die Kunstsammlung Lorenzkapelle zeigt „Kreuzwege im Dialog“
Die Kunstsammlung Lorenzkapelle zeigt ab 21. April Arbeiten bekannter Rottweiler Künstler zum Thema „Kreuzweg“. Ab nächsten Sonntag sind im „Wehrgang“…
- 20 April
Einladung zur Kontaktaufnahme
Für diplomatische Aufgaben braucht es freundliche, kluge Menschen mit viel Taktgefühl. Für die heikle Mission, für Kontakte zwischen den Kunst-Räumen…
- 18 April
Zuwachs beim Hausener Kunst-Areal
Frühlingsenergie entfaltet sich derzeit beim Hausener KUNSTdünger. Das Skulpturenfeld am Ortsrand verzeichnet Zuwachs: Zwei neue Werke bereichern das Areal. Zudem…
- 17 April
Facelifting in Edelstahl: Hauser-Werke werden repariert
Zwei große Skulpturen Erich Hausers sind gerade zu Gast auf der Saline. Sie hatten Schaden genommen. Und Gerhard Link, der…
- 17 April
Musik von Bach und Baynov
Das Baynow-Piano-Ensemble ist am Freitag, 19. April, ab 19.30 Uhr in Quartettbesetzung mit den Gründungsmitgliedern Tomislav Baynov, Zuzana Suchanová, Sirma…
- 17 April
Nachtcafé im Zimmertheater: „Suse liest Lumpi Teil 3“
Das nächste Nachtcafé im Zimmertheater findet am Freitag, 19. April ab 22 Uhr im Zimmertheater Rottweil statt. Wegen dem großen…
- 16 April
Axel Stöcker: Bewusstsein und andere Welträtsel
„Die Wissenschaft fängt eigentlich erst da an, interessant zu werden, wo sie aufhört.“ Dieses Zitat des Chemikers Justus von Liebig…
- 16 April
Theaterring ist aus der Pandemie gut zurückgekommen
„Das Theaterringpublikum hat wieder zu uns zurückgefunden.“ Dieses positive Fazit des Jahres 2023 zog die Leiterin des Theaterrings Claudia Schmid…
- 15 April
Rottweil erhält Zuschlag für Landesmusikfestival 2030
Die Stadt Rottweil hatte sich zum Jahresbeginn als Veranstaltungsort des Landesmusikfestivals beworben. Nun die gute Nachricht: 2030 findet das eintägige…
- 15 April
Großer Andrang im Schramberger Lichtspielhaus
Vielen ist nicht bewusst, dass wir in unserer kleinen Schwarzwaldstadt Schramberg ein hochrangiges Kulturdenkmal der Kinogeschichte mit dem im Bauhausstil…
- 15 April
Vernissage zur Ausstellung „Rémy Trevisan zum Fünfundsechzigsten – Im Fluss des Lebens“
Zur Eröffnung der Ausstellung des Schramberger Künstlers Rémy Trevisan am Sonntag, 21. April ab 11 Uhr im Dominikanermuseum laden die…
- 14 April
Jazzfest Rottweil startet bald – Mother’s Finest schon ausverkauft
In rund zehn Tagen startet das 36. Jazzfest Rottweil. Die Vorbereitungen und der Ticketverkauf laufen – und die erste Veranstaltung…
- 10 April
„Im Fluss des Lebens“
„Im Fluss des Lebens“ heißt eine Ausstellung mit Bildern des Schramberger Malers Rémy Trevisan, die demnächst im Rottweiler Dominikaner-Museum zu…
- 9 April
Das Lichtspielhaus: Großes Kino Schramberg
Besichtigung des Kulturdenkmals Lichtspielhaus mit dem Museums- und Geschichtsverein Schramberg zum Auftakt des Jahresprogramms. Schramberg. Am kommenden Samstag startet der…
- 6 April
Korbmacher im Heimathaus feiern Einjähriges
Früher hatten Störhandwerker viel Arbeit auf den Bauernhöfen. Sie wanderten von Haus zu Haus und es wurde so lange geflickt,…
- 5 April
Hinterzimmertheater zeigt noch zweimal das Lustspiel „Veggl“
Peter Burris neues schwäbisch-alemannisches Lustspiel aus dem alten Griechenland, „Veggl“, wird nochmal am Samstag, 6. April und am Samstag, 4.…
- 4 April
Zwei Konzerte mit Akkordeons
Im Rahmen von „Akkordeon grenzenlos“ weist das Hohner-Konservatorium Trossingen auf zwei musikalische Veranstaltungen hin, die beide in der Kulturfabrik Kesselhaus…
- 4 April
Sebastian Lehmann im Mai auf der „Bühne im Anger“
Auch nach der Tuttlinger Krähe (16. bis 21. April), für die jetzt die letzten Karten im Verkauf sind, geht die…
- 4 April
Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ am 11. April in der Stadthalle Tuttlingen
William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ vom Münchener Ensemble Persona ist am Donnerstag, 11. April, ab 20 Uhr in der Stadthalle Tuttlingen…
- 4 April
Die „24. Tuttlinger Krähe“ flattert ab 16. April
Ostern ist vorüber, und Kleinkunstfreunde wissen: Dann ist es nicht mehr weit hin bis zur Tuttlinger Krähe (16. bis 21.…
- 4 April
Liederabend von internationalem Rang eröffnet die „1. Trossinger Liedertage“
Mit den „Trossinger Liedertagen“ etabliert das Institut „Lied in den Jahrhunderten“ der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen ein neues Veranstaltungsformat.…
- 4 April
„Baby, du hast den Fallschirm vergessen“- Premiere am Zimmertheater Rottweil
Das Stück „Baby , du hast den Fallschirm vergessen“ sagte Gaia, als ich durch die Lücke zwischen Sprache und Welt…
- 2 April
“ She‘s the BOSS“ in der Säule 5 in Villingendorf
Am Freitag, 6. April spielt die Rockband „She‘s the BOSS“ in der Säule 5 in Villingendorf (bei Rottweil). Das Konzert…
- März- 2024 -31 März
Schönheit und Hoffnung: Die Kar- und Ostertage im Spiegel der Sammlung Dursch
Intensiv wird den Kar- und Ostertagen an das Leiden und Sterben Jesu erinnert. In der Kunst wurde die Erfahrung der…
- 30 März
Trauer und Mitgefühl: Die Kar- und Ostertage im Spiegel der Sammlung Dursch
An den Kar- und Ostertagen wird intensiv an das Leiden und Sterben Jesu erinnert. In der Kunst wurde die Erfahrung…
- 29 März
Leiden und Sterben: Die Kar- und Ostertage im Spiegel der Sammlung Dursch
In dichter Symbolik wird an den Kar- und Ostertagen an das Leiden und Sterben Jesu erinnert. Die Kunst hat die…