Kultur
- Apr.- 2023 -23 April
Norbert Stockhus: Meister des Fantastisch-Realen
Meisterlich detailtreu hat er etliche Orte und Sehenswürdigkeiten der Region in Öl verewigt – wie Wimmelbilder wirken etwa sein Stadtpanorama…
- 22 April
Gut gelaunte elektronische Musik
Neues von den Brüdern Mehl: Ihren Jazz mischen sie aktuell leichter, süffiger, entspannter ab – gut tanzbare Club House- und…
- 13 April
Schramberg beteiligt sich am Flößerkunstweg nach Schiltach
Schramberg. Etwa 11.400 Euro stellt die Stadt Schramberg für ein weiteres Kunstwerk am Flößerkunstweg von Schramberg nach Schiltach zur Verfügung.…
- 7 April
Am Kreuz schon halb im Himmel
Das Karfreitags-Geschehen mit dem Leiden und Sterben Christi, wie es die Evangelien berichten, wird in Kunstwerken oft aufgegriffen – auch…
- 7 April
„Im Kreuz ist Leben“
Jesus am Kreuz, wie er im Rottweiler Heilig-Kreuz-Münster dargestellt ist, hat sicher manche Menschen in Rottweil wesentlich geprägt in ihrer…
- 3 April
Auto-und Uhrenmuseum Schramberg: Polizei im Wandel der Zeit
Schramberg. Ein Blaulicht dreht sich hektisch am Bühnenrand. Eine Schar Miniaturauto-Enthusiasten und Fachleute für Polizeigeschichte haben sich am Sonntagvormittag im…
- 2 April
Ölberg-Darstellung: Einladung zum Innehalten
Mit Palmsonntag beginnt die „heilige Woche“ – eine Zeit voll dichter Symbolik bis zum Osterfest, die sich auch im Rottweiler…
- März- 2023 -26 März
Fasnets-Faszination ganzjährig im Internet
Fasnet ist gefühlt schon wieder weit weg – mal abgesehen davon, dass ja immer auch gilt: „s’goht dagega“. Im Internet…
- 25 März
„Kunst ist ein friedliches Angebot“
Rottweil – Irritiert von der teils heftigen Kritik an der jüngsten Aktion des Forum Kunst hat sich deren Geschäftsführer Jürgen…
- 22 März
Spannende Lebenswege mit viel Seele
Rottweil – Sowas nennt man jetzt wohl „Doppel-Wumms“: Am Wochenende startete eine vom Zimmertheater initiierte Foto-Ausstellung. Und diesen Freitag hat…
- 16 März
Musikalisches Mehrfach-Talent mit festen Wurzeln
Rottweil – Man kennt ihn als musikalisches Mehrfach-Talent: Mit der Lyra an der Fasnet, an der Orgel im Münster und…
- 15 März
Bilder vom alten Rottweil lassen Herzen höher schlagen
Fans des schönen alten Rottweil können sich freuen: Das Stadtmuseum zeigt in einer Sonderausstellung, wie Künstler Rottweil im 19. und…
- 13 März
„Junghans – Das Musical“: Die Proben sind angelaufen
Die Musikschule Schramberg startete am vergangenen Wochenende in die Vorbereitungen zu ihrem großen Musicalprojekt: „Junghans – Das Musical“. Von den…
- 5 März
Theaterkids: Schmachten und schocken mit Telefonbüchern
Kinder und junge Leute fürs Theaterspielen begeistern – das gelingt seit Jahren in den Jugendclubs des Rottweiler Zimmertheaters. Nach der…
- Feb.- 2023 -12 Februar
Rottweiler Fotograf Silas Stein ist international erfolgreich
Mit spektakulären Aufnahmen vom Testturm hat er in Rottweil begeistert: Der junge Fotograf Silas Stein. Fast unbemerkt blieb daneben, dass…
- Jan.- 2023 -27 Januar
„Das Konkrete ist nicht zu ersetzen!“
Als Affe im Adamskostüm, der die Besucher einer Vernissage damit konfrontierte, dass sie selber als Menschen eng mit Affen verwandt…
- 23 Januar
Kratziger denn je: Die hoorig Katz
Schramberg. Ein volles Haus erlebte das Stadtmuseum am Freitagabend. Kein Wunder: eröffneten doch Museumsleiter Carsten Kohlmann und sein Team eine…
- 21 Januar
Zusammenspiel von Fusion und Konfusion
Wie der Landkreis Rottweil feiert auch Villingen-Schwenningen derzeit 50jähriges Bestehen. Dabei mischt die Kunst kräftig mit. Sie erweitert das Sichtfeld…
- 7 Januar
Archen, Egos und Vulkane
Rottweil – Vom weiten Blick auf „Alle Welt“ bis zur manischen Nabelschau des „Ich, ich, ich“: Das Forum Kunst hat…
- 6 Januar
Rottweiler „Drei Könige“ geben Rätsel auf
Der Besuch der weisen Sterndeuter beim Jesuskind, an den das Dreikönigsfest diesen Freitag erinnert, wurde vielfach dargestellt. Eine prächtige Abbildung,…
- Dez.- 2022 -30 Dezember
Große Bühne fürs Holz
Rottweil – Holz zählt zu den Gewinnern des Jahres. Auf dem Bau und als Brennstoff erzielte es Höchstpreise. Da passt es…
- 30 Dezember
Köberlein & Kollegen in der Krone: Vier Zugaben zum Abschluss
KREIS ROTTWEIL. Er hat’s wieder getan: Alex Köberlein, bekannt von „Schwoißfuaß“ und „Grachmusikoff“, hat ein Konzert gegeben. Jetzt als „Franz…
- 30 Dezember
Gefurletes und Kratzete: Im Landkreis blüht die Mundart-Vielfalt
Dialekte galten lange als angestaubt. Nun sind sie – o Wunder! – wieder schick, sogar der Ministerpräsident lobt sie als…
- 25 Dezember
Engel in Rottweil: Mittler zwischen Himmel und Erde
Als Lichtbringer, Himmelsboten oder verkaufsförderndes Kitschobjekt sind sie derzeit überall präsent: Engel gehören zur Weihnachtszeit wie das Christkind und der…
- 22 Dezember
„Kunschtpunsch“ am Hausener Skulpturenfeld
Mitten im klirrendsten Frost hat der Hausener „KUNSTdünger“-Verein am Wochenende das Jahr bereits mit einem „Kunschtpunsch“ ausklingen lassen. So kalt…
- 18 Dezember
Schallplatte im Trend – auch in der Rottweiler Musikbox
Auf der Suche nach einem Geschenk zu Weihnachten greifen Musikfreunde immer öfter zu einem lange fast vergessenen Tonträger: der Schallplatte.…
- 11 Dezember
OneCoin und die Kryptoqueen werden Kunst
Wer hätte das gedacht: Nun kommt Ruja Ignatova und ihre angebliche Kryptowährung OneCoin sogar ins Museum. In ein virtuelles allerdings.…
- 7 Dezember
Geschichten von Neubeginn und Freude
Lauterbach. Alblinsen treffen auf Avocado, Tannenhonig auf Sardellen, Kartoffeln auf Kreuzkümmel, Brennnesseln auf Kichererbsen, Süßkartoffeln auf Pflaumen, die Rezepte sind…
- 3 Dezember
„… bis am Aschermittwoch Morga“
Gisela Lixfeld, die ehemalige Leiterin des Schramberger Stadtmuseums, hat sich erneut an ein Buchprojekt zu Schramberg gemacht. Gemeinsam mit Cajetan…
- 1 Dezember
Junghans-Musical: Stadt gewährt Zuschuss und leistet Bürgschaft
SCHRAMBERG. Nach dem Erfolg der Theaterwerkstatt mit „Die Unruh des Herrn Junghans“ – sieben ausverkaufte Abende – , plant dasselbe…