Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Dez.- 2022 -5 Dezember
Stolpersteine zur Zukunft der Erinnerung
Am 28. April dieses Jahres hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, mit so genannten „Stolpersteinen“ einen nächsten Schritt in der Erinnerung…
- 5 Dezember
Beweidung in Schramberg: Ausschuss will neues Konzept
Wenn es im Sommer gelegentlich etwas “ländlich duftet“ in der Talstadt, dann dürften Schafe und Ziegen die Ursache sein. Auf…
- 3 Dezember
„… bis am Aschermittwoch Morga“
Gisela Lixfeld, die ehemalige Leiterin des Schramberger Stadtmuseums, hat sich erneut an ein Buchprojekt zu Schramberg gemacht. Gemeinsam mit Cajetan…
- 2 Dezember
Abwasser wird in Schramberg teurer
Um knapp sieben Prozent werden für einen Durchschnittshaushalt mit vier Personen die Abwassergebühren im kommenden Jahr steigen. Das hat Stadtwerkeleiter…
- 1 Dezember
Junghans-Musical: Stadt gewährt Zuschuss und leistet Bürgschaft
SCHRAMBERG. Nach dem Erfolg der Theaterwerkstatt mit „Die Unruh des Herrn Junghans“ – sieben ausverkaufte Abende – , plant dasselbe…
- Nov.- 2022 -30 November
„Der nächste Winter kommt bestimmt“
Das Straßenbauamt hat eine ansteuerbare Schneekettenbeschilderung an der der B 462 in Schramberg installiert. Fünf Warntafeln informieren Lastwagenfahrer. „Alle Jahre…
- 29 November
Bauwagen brennt aus – warum, ist unklar
Die Feuerwehr Tennenbronn ist am Dienstagabend zu einem Schuppenbrand auf die Hub alarmiert worden. Vor Ort wurde klar: Hier brennt…
- 29 November
Grund und Werkrealschule Sulgen: Platzmangel wegen Ganztagsschule
Der Grund- und Werkrealschule Sulgen (GWRS) geht der Platz aus. Im Verwaltungsausschuss des Gemeinderats haben die Mitglieder über ein Gesamtkonzept…
- 27 November
Kryptoqueen Ruja Ignatova bleibt unauffindbar
Ein gutes halbes Jahr nach den Fahndungsaufrufen von Interpol, Europol, LKA, Aktenzeichen XY und schließlich gar das FBI bleibt Ruja…
- 27 November
Ein echter Knaller: „Die Unruh des Herrn Junghans“
Mit dem Stück „Die Unruh des Herrn Junghans“ ist den Autoren Lars Bornschein und Roland Eisele ein großer Wurf gelungen.…
- 25 November
Von Napoleon bis heute
„Thematisch vielseitig“ sei sie geworden, sagt Redakteur Ewald Graf über die 42. Ausgabe der Jahreschrift „D’Kräz“. „Jeder wird etwas finden,…
- 25 November
Machbarkeitsstudie Bahn: Verwaltungsausschuss ist dafür
Mit sechs Ja-Stimmen bei drei nein Stimmen und einer Enthaltung hat sich der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats dafür ausgesprochen, dass die…
- 23 November
Symbolträchtig: Die Junghans-Villen in Schramberg
Beim vorerst letzten Stammtisch in der Villa Junghans war auch Thomas Poller anwesend. Er ist Nachfahre der Familie Junghans und…
- 22 November
Verkehrsministerium zur Machbarkeitsstudie: Mir gebet nix
Wenn die Stadt Schramberg die Studie zur Reaktivierung der Bahnlinie Schiltach-Schramberg möchte, dann kann sie sie bestellen, muss sie aber…
- 22 November
Schramberger Berneckschule ist Naturparkschule
Getreidegarben, eine Bienenwabe und Berichte von Besuchen am Berneckstrand und im Wald. In einer kleinen Ausstellung haben Kinder und Lehrerinnen…
- 22 November
Mehr Lebensqualität für die Talstadt
Die Schiltach soll schöner werden. Im Bereich Brestenberg hat die Stadtverwaltung große Pläne. (Wir haben berichtet.) Im Gemeinderat hat Planer…
- 21 November
Radweg Sulgen – Schönbronn: Asphaltierer sind dran
Gut voran kommt die Baufirma beim Radweg von Sulgen über Schönbronn nach Mariazell. Heute standen laut Stadtverwaltung „größere Asphaltierungsarbeiten am…
- 21 November
Junghans Areal in Schramberg: Der Lauterbach bleibt weitgehend unsichtbar
Krachend gescheitert sind die Bemühungen der Stadt Schramberg, den Lauterbach im Junghans-Gelände sichtbarer zu machen. Viele Jahre Planungsarbeit haben sich…
- 20 November
Schramberg würdigt Bildhauer Erich Hauser
Die Grünfläche um die markante Skulptur am Eingang zur Innenstadt soll künftig nach dem Stahlbildhauer benannt werden. Am 15. Dezember…
- 18 November
Gasnetz Tennenbronn: Gemeinderat stimmt für Interimslösung mit EGT
Am Schluss ging es ganz schnell: Eine Wortmeldung, Abstimmung: Der Gemeinderat ist dafür, dass die EGT aus Triberg interimsweise das…
- 18 November
Stadt Schramberg: Haushalt eingebracht
Mit einem Ergebnishaushalt in Höhe von gut 75 Millionen Euro rechnet Stadtkämmerer Klemens Walter für das kommende Jahr. Unter der…
- 18 November
Zebrastreifen am Schramberger Gymnasium demnächst fertig
Ein erstes Ergebnis des 1000-Zebrastreifen-Wettbewerbs ist sichtbar. Beim Gymnasium haben Bauarbeiter dieser Tage Stromkabel verlegt und Blindenleitstreifen im Gehweg angebracht.…
- 17 November
IG Metall: Warnstreik bei Trumpf Laser und Kern-Liebers
Am frühen Donnerstagnachmittag haben sich etwa 250 Kolleginnen und Kollegen aus Sulgener Betrieben, aber auch aus Aichhalden und Dunningen zu…
- 16 November
Villa Junghans: „Die Fenster sind nicht schlecht“
Neue Erkenntnisse brachte der dritte und wohl auch vorerst letzte Stammtisch zur Villa Junghans. Die zwei wichtigsten: die Fenster sind…
- 16 November
Bahnstrecke Schiltach-Schramberg: Stadt schlägt vor, 35.500 Euro selbst zu zahlen
Mit der Ablehnung eines Angebots für eine Machbarkeitsstudie durch den Kreistag war das Thema Bahnreaktivierung Schiltach-Schramberg eigentlich vom Tisch. Fachleute…
- 15 November
Schramberg: Große Pläne an der Schiltach
Große Pläne hat die Schramberger Stadtverwaltung mit dem Sanierungsgebiet Sängerstraße – Am Brestenberg“: Ein breiter Durchbruch zur Hauptstraße, die Uferböschung…
- 15 November
Aldi-Sulgen: Bebauungsplan auf der Zielgeraden
Heute sei man „in der glücklichen Lage“, den Bebauungsplan für den Discounter in Sulgen für den Satzungsbeschluss vorzuberaten, leitete Stadtplaner…
- 14 November
OneCoin: NRW-Polizei stellt 70 Millionen Euro sicher
Etwa 70 Millionen Euro hat das Landeskriminalamt in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr auf verschiedenen Konten im Zusammenhang mit OneCoin sichergestellt.…
- 13 November
Volkstrauertag: Jeder Krieg ist einer zu viel
Aktuell wie seit vielen Jahren nicht mehr war die Mahnung zum Frieden am Volkstrauertag mit Blick auf den Angriffskrieg auf…
- 13 November
Narrenzunft Schramberg: Neue Pläne für 2024
Die beiden mehr oder weniger ausgefallen Fasnetsjahre 2020 und 2021 haben nicht nur schlechtes für die Narrenzunft gebracht. Sie hätten…