• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
7 °c
Rottweil
11 ° Do
8 ° Fr
5 ° Sa
4 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 29. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Feuerwehr Schramberg bekämpft Waldbrand – Polizei ermittelt

von Peter Arnegger (gg)
11. Juli 2022
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Der Einsatzleiter, Schrambergs Stadtbrandmeister Claus Dierberger, vor Ort. Foto: Peter Arnegger

Der Einsatzleiter, Schrambergs Stadtbrandmeister Claus Dierberger, vor Ort. Foto: Peter Arnegger

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zu einem Waldbrand auf einer Fläche von rund 100 m² ist die Feuerwehr Schramberg am Montagabend ausgedrückt. Der Brand selbst war rasch gelöscht, Glutnester aber blieben. Die Polizei geht bislang von Brandstiftung aus.

Vollalarm für die Feuerwehr Schramberg mit Sulgen: Die Einsatzkräfte sind am Montagabend zu einem Waldbrand am Fuße der Hohenschramberg ausgedrückt. Nahe einer Aussichtsplattform – dem „Aussichtshäusle“ – haben sie eine Brandstelle lokalisiert. Von dort griff das Feuer offenbar rasch auf umstehende Büsche und Bäume über. Als es sich auf etwa 100 m² ausgedehnt hatte, konnte es die Feuerwehr Schramberg schließlich eindämmen. Es blieben zunächst aber Glutnester.

Die Einsatzarbeiten gestalteten sich deshalb schwierig, weil die Brandstelle in recht unwegsamem Gelände liegt. Sie ist nur über eine schmale Zufahrtstraße und einen einige Höhenmeter umfassenden Abstieg über einen schmalen, steinigen und steilen Wanderweg erreichbar gewesen, oder aber vom Tal aus zu Fuß über ebendiesen Weg. Die Einsatzkräfte wählten die Zufahrtsstraße, parkten oben unter anderem ein Löschfahrzeug. Zusätzlich mussten etwa zwei Kilometer Schlauchleitung gelegt werden, von einem Hydranten aus der Talstadt bei der Kirche St. Maria. Dort war – der schmalen Zufahrtsstraße wegen – auch der Bereitstellungsraum für die nachrückenden Fahrzeuge.

1A5485A2 B441 42B6 873C D9638656D9C8 scaled
Alle Fotos: gg
3CBEBD57 2359 4F8E B0E1 9F3A13162EE6 scaled
D73B4005 5551 4618 94ED 188C7BC8A19D scaled
06E261AA 0A6F 4D21 8EF7 95E2CA226C74 scaled
6B449587 A390 4BB0 B155 8D647EF333C7 scaled

B85405B8 FD3A 4880 BBE9 FBF745DDD239
Alle Fotos: gg


Wie Claus Dierberger, Schrambergs Stadtbrandmeister, der NRWZ vor Ort berichtete, war die Abteilung Tal der Schramberger Feuerwehr an diesem Abend glücklicherweise gerade mit einem Übungsdienst beschäftigt. Am Gerätehaus hätte ein Zeuge die Kameraden auf den Feuerschein am Schlossberg aufmerksam gemacht. Durch ihre Ortskenntnis hätten sie die Einsatzstelle relativ schnell erreichen können, so Dierberger.

Eine Streife der Schramberger Polizei war ebenfalls vor Ort. Nach ersten Erkenntnissen geht man von Brandstiftung aus.

Das DRK hielt sich mit einem Rettungswagen in Bereitschaft, es wurde aber glücklicherweise niemand verletzt.

Neben der Feuerwehr Schramberg mit ihrer Abteilung Sulgen war auch die Abteilung Tennenbronn mit einem Schlauchfahrzeug im Einsatz. Schlauchleitung wurde ohnehin in großer Menge an der Einsatzstelle benötigt, um zusätzlich zum Tanklöschfahrzeug oben vor Ort eine Wasserversorgung aufzubauen. Zudem forderte der Schramberger Stadtbrandmeister die Abteilung Drohne des Landkreises, die bei der Feuerwehr Villingendorf stationiert ist, an, damit sich die Einsatzkräfte ein Bild aus der Luft machen konnten. Denn auch nachdem das Feuer selbst gelöscht war, hatten sie es am Hang unter der Hohenschramberg mit einigen Glutnestern zu tun. Kreisbrandmeister Nicos Laetsch erkundete selbst ebenfalls die Einsatzstelle.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen