• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Februar 24, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Flächennutzungsplan zur Windkraft wird überarbeitet

von Martin Himmelheber (him)
24. Juni 2018
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0

Windkraftanlagen beim Windkapf. Foto: him

3
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat mehrheitlich empfohlen, die achte punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans (FNP)zur Windkraft erneut offenlegen zu lassen und vorher vom Regierungspräsidium und anderen Behörden angemahnte Änderungen einzufügen.

Das Verfahren sei nun schon lange offen, so Oberbürgermeister Thomas Herzog.  Weil insbesondere artenschutzrechtliche Gutachten teuer seien, sei man sich einig gewesen, dass diese Gutachten Investoren  liefern sollten und diese Gutachten dann später in den FNP eingearbeitet werden. „Die Gutachten liegen nun vor, und wir können nachziehen.“

Planer Thomas Grözinger vom Planungsbüro Gfrörer hat die Anregungen der Behörden und Einwände dem Ausschuss für Umwelt und Technik vorgestellt. Dabei ging es im Wesentlichen um ein Gutachten von Hage/Hoppenstedt, das überarbeitet werden sollte und dann Bestandteil der Begründung des FNP werden soll.

Weitere News auf NRWZ.de

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Corona-Kritiker planen Autokorso in Rottweil

Moniert hatte das Regierungspräsidium, dass im Flächennutzungsplan die Zahl von Windkraftanlagen beschränkt werden sollte, dies sei  nach aktueller Rechtsprechung nicht zulässig. Klarstellungen seien auch beim „Repowering“, also der Erneuerung von Anlagen, und beim Rotorüberstrich nötig.

Grözinger erinnerte an die Veränderungen bei den Konzentrationsflächen 2015. So sei das Gebiet Falken wegefallen, der Grund: „politischer Wille“. An anderen Stellen habe man die Konzentrationsgebiete etwas angepasst.

Oberbürgermeister Herzog wies darauf hin dass in Schramberg Tennenbronn die Hauptlast bei der Windkraft trage, insgesamt sei der Plan aber  ausgewogen und mehrheitsfähig.

Widerspruch von SPD/Buntspecht

Grundsätzliche Kritik kam aus der Fraktion SPD/Buntspecht: Einerseits  scheitere die Bundesrepublik „krachend“ beim Erreichen ihrer Klimaschutzziele und andererseits werde vor Ort eine „Verhinderungsplanung“  gegen weitere Windräder auf den Weg gebracht. Man solle die Konzentrationszonen nicht verkleinern, so die Forderung, sondern sich für spätere Zeiten möglichst offen halten. In fünf oder zehn Jahre dächte man möglicherweise anders über die Windkraft und gebe es auch andere technische Möglichkeiten. Man werde sich im Ausschuss enthalten und über eine  endgültige Positionierung in der Fraktion beraten.

 OB Herzog und Planer Grözinger widersprachen der Vermutung, die Konzentrationszonen seien im Planungsprozess verkleinert worden: 2015 habe der Rat den Zonen so mehrheitlich zugestimmt. „Wir haben da nichts verändert“, so Grözinger.

Patrick Fleig (CDU) und Reinhard Günter (SPD-Buntspecht) baten darum, zu erfahren, was denn auf Gemarkung Hornberg an Windkraftanlagen gebaut oder geplant werde. „Die Darstellung endet immer an der Gemarkungsgrenze“, monierte Fleig. Es sei für die eigene Planung unerheblich, was die Hornberger ausweisen, meinte Herzog, versprach aber, die gewünschten Daten noch zu liefern. Günter erinnerte daran, dass Schramberg die Fläche „Falken“ aus Rücksicht auf Hornberg-Reichenbach herausgenommen habe. „Es wäre interessant, die Gesamtschau zu betrachten.“

Die Ausschussmitglieder stimmten schließlich der Vorlage zu, wobei sich die drei SPD-Buntspechtvertreter enthielten. Der Gemeinderat beschließt am Donnerstag.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer
Rottweil

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
Rottweil

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Corona-Kritiker planen Autokorso in Rottweil

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“
Schramberg

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters
Landkreis Rottweil

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Faustschlag in der Kneipe: Glatter Freispruch
Schramberg

Faustschlag in der Kneipe: Glatter Freispruch

Mehr
Nächster Beitrag
Neuer Bürgermeister von Hardt heißt Michael Moosmann

Neuer Bürgermeister von Hardt heißt Michael Moosmann

Hund läuft auf Fahrbahn – Radfahrerin stürzt und verletzt sich schwer

Hund läuft auf Fahrbahn - Radfahrerin stürzt und verletzt sich schwer

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Corona-Kritiker planen Autokorso in Rottweil

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Schon gelesen?

Dem Kreisimpfzentrum fehlt der Impfstoff
Landkreis Rottweil

Nicht nur Alte dürfen geimpft werden

Zu wenig Impfstoff im Kreisimpfzentrum (KIZ). An der Reihe sind derzeit noch die Menschen der höchsten Priorität – vor allem...

Mehr
Waldmössinger Seniorenresidenz: Erdarbeiten haben begonnen

Waldmössinger Seniorenresidenz: Erdarbeiten haben begonnen

Schramberg-Waldmössingen: Wildschwein kommt zwei Mal unter die Räder

Volkshochschule bleibt bis 7. März geschlossen

Waldmössingen: Mieter im Magazin 17 spenden Mehrwertsteuerersparnis

Waldmössingen: Mieter im Magazin 17 spenden Mehrwertsteuerersparnis

Neueste Kommentare

  • Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

    Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    11 shares
    Share 4 Tweet 3
  • Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

    8 shares
    Share 3 Tweet 2
  • Aldi baut Filiale in Sulgen

    20 shares
    Share 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.