Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Jürgen Moosmann verlässt den Gemeinderat

Nachrücker Stefan Grimm

Jürgen Moosmann von der Freien Liste ist aus dem Schrammberger Gemeinderat ausgeschieden. Nach elf Jahren als Ortschaftsrat von Waldmössingen und Schramberger Gemeinderat bat er, während der laufenden Wahlperiode aus dem Gemeinderat ausscheiden zu dürfen.

Schramberg. Am 7. Juli hatte Moosmann der Oberbürgermeisterin mitgeteilt, „dass er aufgrund seiner über elfjährigen Tätigkeit als Ortschafts- und Gemeinderat vorzeitig aus dem Gremium ausscheiden möchte“, wie es in einer Vorlage von Fachbereichsleiter Christian Birkle heißt. Von 2014 bis 2022 war Moosmann Ortschaftsrat in Waldmössingen und seit 2019 Mitglied des Gemeinderats der Großen Kreisstadt Schramberg.  

Birkle erläutert, dass die Gemeindeordnung es erlaubt, dass gewählte Rätinnen und Räte nach zehn Jahren auch ohne Gründe ihr Mandat niederlegen können. In Moosmanns Fall dürften die Zeiten im Ortschaftsrat von Waldmössingen und im Schramberger Gemeinderat addiert werden. Der Gemeinderat beschloss denn auch einstimmig, Moosmanns Antrag stattzugeben.

Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr betonte, Moosmann scheide auf eigenem Wunsch aus dem Gemeinderat aus.  Er bleibe bis zum Ende der Sitzung stimmberechtigt.

Ausgleichende Art

Sein Beruf als Polizist habe auch seine ehrenamtliche Tätigkeit im Rat geprägt. Besonders die Themen Sicherheit, Verkehr, Sportstätten und Vereine hätten ihm am Herzen gelegen. Er sei verwurzelt in den Vereinen Die Mitglieder der Fraktion der Freien/Neuen List hätten seine „ausgleichende Art geschätzt“.  Moosmann habe auch eine „große Offenheit für gesamtstädtische Belange“ gezeigt. „Ich danke Ihnen für Ihr Engagement im Ortschafts- und Gemeinderat“, so Eisenlohr unter dem Beifall der Mitglieder des Gemeinderats.

Als Abschiedsgeschenk überreichte sie ihm eine „Männerhandtasche“. Moosmann lud seine – nun Ex- Kolleginnen und Kollegen zu einem Umtrunk nach der Sitzung ein.

Stefan Grimm rückt nach

Weil die Entscheidung des Gemeinderats formal zuerst dem ausscheidenden Mitglied bekannt gemacht werden muss und dagegen Rechtsmittel eingelegt werden könnten, wurde Moosmanns Nachfolger nicht bereits in der Sitzung am 24. Juli verpflichtet.

Nachrücken wird Stefan Grimm. Er ist Lehrer an der Berneckschule und seit ein paar Jahren Elferrat. Er wird in der ersten Sitzung nach der Sommerpause verpflichtet.

Stefan Grimm rückt nach. Foto aus dem Freie-Liste-Wahlprospekt von 2024.




Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button