• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
1 °c
Rottweil
-1 ° Mo
-2 ° Di
-2 ° Mi
-2 ° Do
-1 ° Fr
-1 ° Sa
Sonntag, 5. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Kern-Liebers: Das Echo nach dem Paukenschlag

IG Metall: Gesprächsbereit / Weshalb kam die Verkaufsankündigung?

von Martin Himmelheber (him)
8. Dezember 2021
in NRWZ.de+, Schramberg, Titelmeldungen, Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Am frühen Montagmorgen verteilte Georg Faigle mit IG-Metallkollegen ein Flugblatt für die Kern-Liebers-Beschäftigten. Foto: IG Metall

Am frühen Montagmorgen verteilte Georg Faigle mit IG-Metallkollegen ein Flugblatt für die Kern-Liebers-Beschäftigten. Foto: IG Metall

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. „Kern-Liebers –  Quo vadis?“ Das hat die IG Metall am Montag in einem Flugblatt gefragt. Auch gut eine Woche, nachdem Dr. Hans-Jochem Steim für sich und seinen Sohn Hannes den Rückzug aus dem Unternehmen angekündigt hat, bleiben viele Fragen offen. Es ist unklar, wohin der Weg bei Schrambergs größtem Unternehmen führen soll.

Der zweite Bevollmächtigte Georg Faigle berichtet im Gespräch mit der NRWZ, dass bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Überraschung über Steims Schritt groß gewesen sei. Ein Mitarbeiter fand: „Wenn Steim an einen Chinesen verkauft, das geht gar nicht.“ Andere klagten, das Geld werde knapp. Zumal die Belegschaft auf einen Teil der Sonderzahlungen verzichte. „Und der Steim nimmt das Geld und ist weg“, sei eine andere Aussage gewesen.

Gesprächsfaden wieder aufnehmen

Faigle bedauert, dass es coronabedingt seit zwei Jahren keine Betriebsversammlung mehr bei Kern-Liebers gab. Sie hätten deshalb  die Fragen gestellt, in der Hoffnung in Gesprächen mit der Geschäftsleitung Antworten zu erhalten. „Wir haben Gesprächsbereitschaft signalisiert.“ Gesprächsbedarf bestünde schon seit langem, möchte man hinzufügen.

Eine der vielen offenen Fragen ist, was „unterschiedliche Auffassung in der zukünftigen strategischen Weiterentwicklung der Kern-Liebers Firmengruppe“ bedeuten soll. Eine andere, was die „Absichtserklärung des Dr.-Ing. Hans-Jochem Steim-Stamms, seine Firmenanteile zu veräußern“ genau bedeutet.

Abschied im Groll?

Man könne ja durchaus verstehen, wenn sich Steim Senior mit knapp 80 aus der Firma und dem Verwaltungsrat zurückziehe. Das sei in seinem Alter nicht überraschend. Die Ankündigung sei dennoch „ein Paukenschlag“.

Steim gelte als jemand, der mit Blick auf seine lange Erfahrung gerne Recht habe, sagt jemand, der sich in der Schramberger Unternehmensszene gut auskennt. Vielleicht habe es nach der Ära Dr. Udo Schnell mit dem neuen Chef Erek Speckert, der ebenfalls als Mann „mit starker Meinung“ gilt, nicht mehr so harmoniert.  Möglicherweise hätten die anderen Gesellschafter sich auf Speckerts Seite geschlagen. Steim dann im Groll hingeworfen.

Warum verkauft Dr. Steim?

Unerklärlich scheint diesem Kenner der Szene auch, weshalb Dr. Steim den Verkauf seiner Anteile öffentlich ankündige. Damit mindere er doch deren Wert. Außenstehende müssten die Ankündigung so verstehen, als ob er nicht an den „Turnaround“ mit der neuen Linie glaube. Sonst würde er sich zwar  aus dem Verwaltungsrat zurückziehen, aber seine Anteile behalten und bei Erfolg seine Rendite einstreichen. „Und wenn er schon aussteigen will, weshalb überlässt er dann seine Anteile nicht seinen Kindern?“

Auch ein anderer Beobachter wundert sich: Normalerweise würde in einem Familienunternehmen ein Eigentümerwechsel intern vorbereitet und abgeschlossen und anschließend die Öffentlichkeit informiert. Dass das hier nicht geschehen sei, deute darauf hin, dass es noch keinen Käufer für die Anteile des Dr. Hans-Jochem-Steim Stammes gebe.

Wem gehört Kern-Liebers?

Das führt zur nächsten Frage, wie hoch ist eigentlich dieser Anteil am Gesamtunternehmen? Bekannt ist, dass es zwei Gesellschafter-Gruppen gibt. Zum einen die Familie Mayer, zum anderen die Geschwister Steim mit Sybille Drosten, Dr. Jürgen Steim und Dr. Hans-Jochem Steim.

Öffentlich bekannt ist nur, dass Familie Drosten 16,434 Prozent  an der Kern-Liebers Holding hält. Wie sich die übrigen Anteile aufteilen – unklar. Zur Familie Mayer ist fast nichts zu erfahren, außer dass ein weibliches Mitglied bei Kern-Liebers arbeitet.

Kern Liebers zentrale Sulgen dkpix 040221 7 scaled
Kern-Liebers-Zentrale. Foto: him

Standort Schramberg könnte wackeln

Für den Standort Schramberg ist das Ausscheiden  der Steims kein gutes Omen. Beide, Vater und Sohn, sind eng mit Schramberg verbunden, haben Freunde hier, besitzen die Junghans-Uhrenfabrik. Am Standort Schramberg hat Kern-Liebers seit vielen Jahren Probleme. Immer wieder kommt es zu Sanierungsprogrammen, immer wieder müssen die Mitarbeiter Einschnitte hinnehmen.

„Mittelfristig sehe ich schwarz für Schramberg“, so der Kenner. Zumal der neue Chef Speckert sich eher als Gesamtkonzernchef denn als Interessenvertreter des Standorts Schramberg verstehe. Andererseits, ganz aufgeben könne Kern-Liebers den Stammsitz auch nicht. Dazu seien der Konzern und seine Gesellschafter zu sehr mit der Stadt verbunden.

Auch Speckert hat in der NRWZ betont, dass das Unternehmen am Standort Schramberg festhalte.

Im Interesse des Unternehmens, aber auch der Belegschaft wäre es sicher gut, wenn bald Klarheit geschaffen würde. Wenn sich Betriebsrat, Gewerkschaft und Geschäftsführung treffen und die Probleme im Betrieb offen ansprechen.

Berührungsängste sollte es eigentlich nicht geben. Zu Beginn seines neuen Jobs bei Kern-Liebers hatte Speckert in verschiedenen Schichten in der Produktion mitgearbeitet. Im Interview mit der NRWZ hatte er erklärt, es sei ihm wichtig, „dass man auch die Perspektive der Mitarbeiter kennen lernt und mit ihnen ein paar Stunden gearbeitet und gesprochen hat“.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen49Tweet22SendenTeilenSenden
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Ran an die Energiefresser: Energieberater Rolf Halter gab Tipps zum Energie sparen im Alltag

Königsfeld: Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Auto

Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken

Schneewittchen und viel Spaß

ÖDP sammelt wieder

Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

Mehr

Sonderthemen

BETEK erhält TOP 100-Siegel

BETEK erhält TOP 100-Siegel

3. Februar 2023
Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

31. Januar 2023
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

31. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Sulgen: 19-Jährige verletzt sich schwer

    Königsfeld: Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Auto

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5
  • Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

    83 shares
    Teilen 33 Tweet 21
  • Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

    12 shares
    Teilen 5 Tweet 3
  • Rettungswagen-Mannschaft rettet Unfallfahrer das Leben

    76 shares
    Teilen 30 Tweet 19
  • Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

    19 shares
    Teilen 8 Tweet 5

Jüngste Kommentare

  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • „Panzer-Agnes“ in Rottweil: Polizei trennt Demonstranten und Politikerin konsequent

    61 shares
    Teilen 24 Tweet 15
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    28 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • „Bitte spenden Sie für Daniel!“

    13 shares
    Teilen 5 Tweet 3
  • Schramberg verändert sich

    34 shares
    Teilen 14 Tweet 9

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    158 shares
    Teilen 63 Tweet 40
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    90 shares
    Teilen 36 Tweet 23
  • „Der Zug ist abgefahren“

    85 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

    83 shares
    Teilen 33 Tweet 21
  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    77 shares
    Teilen 31 Tweet 19

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Feb 6
15:00 bis 17:00

Nicht alleinlassen

Feb 7
8:00 bis 17:00

Offene Sprechstunde mit Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in Waldmössingen

Feb 7
14:00 bis 17:00

„Tag der offenen Tür“ an der Grund- und Werkrealschule Sulgen

Feb 10
15:00 bis 18:00

BUND-Kinderprogramm: „Tiere im Winter“

Feb 10
17:30 bis 20:00

Von der Idee bis zur Skulptur

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse jazzfest Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Ran an die Energiefresser: Energieberater Rolf Halter gab Tipps zum Energie sparen im Alltag
In Kürze

Ran an die Energiefresser: Energieberater Rolf Halter gab Tipps zum Energie sparen im Alltag

von Sarah Hujer
4. Februar 2023
0

So manchem wird beim Blick auf die Strom- und Gasabrechnung derzeit schwindelig, andere sorgen sich um die Zukunft der Menschheit...

Mehr
Sulgen: 19-Jährige verletzt sich schwer

Königsfeld: Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Auto

4. Februar 2023
A417E58E 7EAF 496E BF3D 699298CBAFB9

Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

3. Februar 2023
Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

3. Februar 2023
Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

3. Februar 2023
A n z e i g e
Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken
Schramberg

Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken

von Martin Himmelheber (him)
3. Februar 2023
0

Schramberg. Mit knapp fünf Minuten Dauer war die gestrige öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses des Gemeinderates wohl eine der kürzesten in...

Mehr
Schneewittchen und viel Spaß

Schneewittchen und viel Spaß

3. Februar 2023
ÖDP sammelt wieder

ÖDP sammelt wieder

3. Februar 2023
Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

3. Februar 2023
Impfgegner demonstrieren bei Impftag in Rottweil – und flüchten vor der Polizei und einsetzendem Regen

Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

3. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e