• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 4. Juni 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Mo
14 ° Di
15 ° Mi
16 ° Do
17 ° Fr
18 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Kern-Liebers: Droht jetzt der Kahlschlag?

Betriebsrat mit schlechten Nachrichten / Unterschriftenlisten kursieren im Betrieb

von Martin Himmelheber (him)
28. März 2023 - Aktualisiert 29. März 2023
in Schramberg, Titelmeldungen, Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Es brennt an vielen Ecken. Feuerlöscher könnte man grad gut gebrauchen bei Kern-Liebers. Archiv-Foto: him

Es brennt an vielen Ecken. Feuerlöscher könnte man grad gut gebrauchen bei Kern-Liebers. Archiv-Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. Droht beim einst größten Arbeitgeber Schrambergs ein radikaler Personalabbau? Laut einer der NRWZ zugespielten Information des Betriebsrates könnte es bis 2028 durchaus so kommen. Demnach plant Kern-Liebers-Chef Erek Speckert etwa 430 der heute noch 1100 Arbeitsplätze im Stammwerk bis in fünf Jahren zu streichen. Außerdem will er die Produktion teilweise in Niedriglohnländer verlagern. Das und weitere Einschnitte gehen aus einer Betriebsratsinfo hervor, die der NRWZ vorliegt.

Seit Monaten gärt es im Unternehmen. Die wirtschaftliche Lage ist angespannt, die eigentlich notwendigen Veränderungen hin zur E-Mobilität machen dem traditionsreichen Autozulieferer zu schaffen. Aber auch der Textilbereich kommt nicht voran.

Kein Ergänzungstarivertrag

Nach längerem Zögern hatte Speckert zu Beginn des Jahres die IG-Metall zu Verhandlungen zu einem Ergänzungstarifvertrag aufgefordert. Er will den abgeschlossenen Tarifvertrag nicht umsetzen und etwa fünf Millionen Euro sparen, heißt es aus Belegschaftskreisen. Zwei Drittel der vereinbarten Sonderzahlungen wolle er nicht ausbezahlen.

Die IG-Metall vereinbarte Gespräche, bekam die Wirtschaftszahlen, ließ sie analysieren und ließ die Mitglieder darüber abstimmen, ob die Gewerkschaft verhandeln soll. Mehr als 71 Prozent der IG-Metall Mitglieder lehnten Verhandlungen danach ab.

Speckert hatte bei einer Beschäftigtenversammlung dann zwei Wege aufgezeigt, einen „rechten Weg“ mit Ergänzungstarifvertrag und einen linken ohne. Was dort allerdings konkret auf den Tisch kam, hat Speckert, wie bei ihm üblich, den Medien nicht beantwortet.

In einem zweiten Anlauf hatte die IG Metall dann am 20. März ihre Mitglieder im Betrieb befragt und eine denkbar knappe Mehrheit von 51 Prozent hat erneut gegen die Aufnahme von Verhandlungen gestimmt.

Unterschriftenkampagne im Betrieb

Nun regt sich Widerstand im Unternehmen. Mit einer Unterschriftenkampagne versuchen einige Mitarbeiter doch noch eine Verhandlungslösung herbei zu führen. Die Belegschaft soll mit den Unterschriften Vorstandchef Speckert dazu bewegen, noch einmal die Gewerkschaft um Verhandlungen zu bitten.

Das sei insofern problematisch, als über die Unterschriftenlisten klar werden könnte, wer eben nicht für erneute Verhandlungen sei, so ist aus der Belegschaft zu hören.

Der rechte und der linke Weg von Dr. Speckert

Zum „rechten Weg“ von Vorstandschef Speckert ist der NRWZ nur so viel bekannt, dass es im Bereich Textil einen Kooperationsvertrag mit einem anderen Unternehmen geben könnte. Dieser Vertrag würde eine bestimmte Abnahme garantieren. Außerdem werde man die Zulieferung für Brennstoffzellen in Schramberg ansiedeln. Was der „linke Weg“ bedeutet, hat jetzt der Betriebsrat in einem Aushang am elektronischen Schwarzen Brett verkündet:

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

0O4A4988

Die Feuerwehr Deißlingen feiert 150-jähriges Bestehen

4. Juni 2023
Die Zunftlaternen, die diesen Donnerstag bei der Fronleichnamsprozession wieder mitgeführt werden, sind eine Besonderheit Rottweil - wie der Kapellenturm. Archivfoto: al

„Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“

4. Juni 2023

Wenn Mediensucht beim Azubi zum Problem wird

4. Juni 2023

Im Kreis Rottweil entstehen 680 neue Wohnungen 

2. Juni 2023 - Aktualisiert 3. Juni 2023
Mehr

Kollegen aus der Belegschaft seien auf den Betriebsrat zugekommen und hätten konkret informiert werden wollen, was der von Speckert am 14. März vorgestellte linke Weg bedeute: In dem elektronischen Aushang erläutert der Betriebsrat dann, welche Pläne Speckert für die Produktion hat:

Die „Sparte W“ werde aufgelöst. Diese Sparte betrifft das Federnwinden in der Halle Nord. Dort sind nach Informationen der NRWZ etwa 50 Leute beschäftigt, sie sollen im Betrieb umgesetzt werden, heißt es.

„Unser Anteil an Automobilprodukten von aktuell ca. 75 % in LC-S.SBG (Sparte S) läuft sukzessive ersatzlos aus“, heißt es weiter in der Betriebsratsinfo.

Die Brennstoffzelle werde nicht am Standort Schramberg realisiert und der Ausbau des Textilgeschäftes werde vermehrt an Standorte mit niedrigen Lohnkosten stattfinden. Und schließlich: „Es gibt keine Zusicherung zu Investitionen am Standort Schramberg.“

Kantinen- und Kitazuschuss sollen entfallen

Speckert möchte aber auch im sozialen Bereich streichen. Laut Betriebsratsinfo werde der Zuschuss von 3,50 Euro beim Kantinenessen gestrichen., es gebe keine weiteren Zuschüsse für das Sozialwerk vom Betrieb und „der freiwillige Zuschuss für reservierte Kita-Plätze Oberreute wird eingestellt“.

Der Betriebsrat erläutert schließlich, welche Folgen die Pläne für den Standort Schramberg mit seinen derzeit 1100 Beschäftigten hätte: „Gemäß der Aufstellung von Hr. Dr. Speckert werden bis 2028 insgesamt ca. 430 Arbeitsplätze am Standort Schramberg wegfallen.“ Und dann fett gedruckt: „Das bedeutet, ca. jeder 2. muss gehen!“

Weiter weist der Betriebsrat darauf hin, dass beim Erstellen eines Sozialplans „die gesamte Belegschaft betrachtet“ werde.  Beim Sozialplan gehe es darum, den Arbeitsplatzabbau sozialverträglich zu gestalten. „Wir hoffen, dass wir Euch die Konsequenzen aus der Wahl am 20. März 23 verdeutlichen konnten“, so der Betriebsrat von Kern-Liebers abschließend.

Eine Anfrage der NRWZ hat Dr. Speckert bisher nicht beantwortet. Die IG-Metall in Freudenstadt möchte sich derzeit zu den Vorgängen bei Kern-Liebers nicht äußern und abwarten, was die Unterschriftensammlung ergibt. Auch der Betriebsrat möchte sich nicht weiter äußern.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Polizeibericht

Autofahrerin prallt in Schutzplanke- rund 6000 Euro Schaden

von Polizeibericht (pz)
20. Mai 2023

Rottweil - Am Freitagmorgen, gegen 6.30 Uhr, ist es auf der Bundesstraße 27 zu einem Unfall gekommen, bei dem ein...

Mehr
Aileen Berberich und Claudia Schmid mit dem neuen Theaterring-Programm. Foto: him

Neue Spielzeit – neues Heft

12. Mai 2023
Yvonne Catterfeld und Band beim Jazzfest in Rottweil. Foto: Elke Reichenbach

Acoustic Soul-Pop und ein Turm aus Spargel

7. Mai 2023
IMG 0048

Bilderbuchwetter bei Pfingstgottesdienst

29. Mai 2023
Dr. Nicole Bösch berät bei Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Foto: pm

WoMen&Care: Pflege geht uns alle an

5. Mai 2023
Die wiedergewählte Bezirksschiedsrichterwarten Heike Hauer (rechts) zusammen mit dem HVW-Schiedsrichterwart Dirk Zeiher. Foto: khf

Verband setzt Vereine unter Druck

25. Mai 2023

Fahrplanänderungen auf der Gäubahn

11. Mai 2023
Symbol-Bild von Gerald Friedrich

Aquaplaning: Bus verlässt die Autobahn – 30 Insassen kommen mit dem Schrecken davon

8. Mai 2023
Dr. Winfried Hecht. Archiv-Foto: Dr. Andreas Linsenmann

Ein großes Vorbild für viele Menschen

15. Mai 2023

Autofahrer ohne Führerschein baut Unfall

18. Mai 2023
Mehr

 

Unter www.nicht-bei-mir.de wird gezeigt, wie man sich gegen Einbrüche sichern kann. Foto: www.nicht-bei-mir.de
Service-Thema

Jetzt schon an Einbruchschutz denken und beruhigt in den Sommerurlaub fahren

von Promotion
5. Mai 2023 - Aktualisiert 10. Mai 2023

(Anzeige). Wenn die Tage länger werden und die warme Jahreszeit naht, buchen viele Menschen Ihren Sommerurlaub. Um die Entspannung aus...

Mehr
Old News spielen auf der Schilteck. Foto: pm

Schramberger Burgensommer auf der Burg Schilteck

31. Mai 2023
Am Mittwochabend waren die Arbeiten am Hirschbrunnen  abgeschlossen. Foto: him

Hirschbrunnen fertig – aber noch ohne Wasser

19. Mai 2023
Fachbereichsleiter Bernd Pfaff, OB Christian Ruf, Revierleiter Thorsten Weil und sein Kollege Michael Roh. Foto: wede

Zahl der Straftaten in Rottweil steigt wieder

15. Mai 2023
Symbol-Foto: NRWZ

A 81: Baumaßnahme zwischen Rottweil und Tuningen ab 22. Mai

18. Mai 2023
Schweizer Zentrale in Sulgen. Archiv-Foto: him

Schweizer Electronic AG: Gute Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2023

10. Mai 2023
Foto: pm

Weltladen Schramberg fordert wirksames EU-Lieferkettengesetz

17. Mai 2023
Die Teilnehmer vor dem Wasserschloss in Glatt. Foto: SPD

SPD Oberndorf und Rottweil besuchen Ausstellung 50 Jahre Kreisreform im Wasserschloss in Sulz-Glatt

13. Mai 2023
Bei der Eröffnung der Spielelandschaft 2017. Archivfoto: him

Spiellandschaft im Wiesenbauerndobel in Tennenbronn öffnet am Freitag, 2. Juni

23. Mai 2023
20231 Pilgergottesdienst hinaus ins gruene Feld Foto Berthold Hildebrand

Pilgergottesdienst nach Rottenmünster

29. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen