• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
-1 °c
Rottweil
-2 ° Di
-3 ° Mi
-2 ° Do
-1 ° Fr
1 ° Sa
2 ° So
Montag, 6. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

OneCoin: Frank-Schneider-Anklage veröffentlicht

Kommt nun die Auslieferung an die USA?

von Martin Himmelheber (him)
6. Dezember 2022
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
1
Frank Schneider  in einem Video vom 15. Februar 2022. Screenshot: him

Frank Schneider in einem Video vom 15. Februar 2022. Screenshot: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Keine gute Nachricht für Frank Schneider: Gestern hat ein Gericht in New York die Anklage gegen den früheren Sicherheitsberater von Ruja Ignatova veröffentlicht. Die Anklage stammt aus dem Jahr 2019 und war seither unter Verschluss. Die Vorwürfe lauten auf Verschwörung zum Betrug und zur Geldwäsche.

Der Luxemburger Staatsbürger und frühere Operationschef des Luxemburgr Geheimdiensts sitzt derzeit in Frankreich im Hausarrest und wartet darauf, ob die französischen Behörden ihn an die USA ausliefern.

Betrug und Geldwäsche

Die Anklage hält nun fest, dass Schneider geholfen habe „bei der Durchführung eines internationalen Betrugsprogramms, das den Verkauf einer angeblichen Kryptowährung namens „OneCoin“ beinhaltete – unter anderem durch die Verwaltung der Erlöse aus dem Programm und die Umgehung von Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden zu dem Programm -, in dessen Rahmen falsche Angaben und falsche Darstellungen gemacht wurden, um Einzelpersonen in der ganzen Welt, einschließlich des südlichen Distrikts von New York, dazu zu bewegen, in OneCoin zu investieren, wodurch Einzelpersonen veranlasst wurden, zwischenstaatliche und internationale Überweisungen zu tätigen, die ihre OneCoin-Investitionen repräsentierten“. (Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator)

Außerdem habe er Geldwäsche begangen und Finanztransaktionen durchgeführt, um die illegalen Gewinne aus OneCoin-Geschäften zu verschleiern. Die Anklage sieht schließlich vor, dass Schneider sämtliche Einnahmen, die er aus diesen Geschäften erzielt hat, an den US-Staat abgeben muss.

Schneider Anklage OneCoin 061222
Die Titelseite der bis gestern unter Verschluss gehaltene Anklage gegen Frank Schneider.

Droht die Auslieferung jetzt?

Im Blog „Behind MLM“ vermutet man, die Veröffentlichung der Anklage sei eine indirekte Bestätigung, dass Schneider an die USA ausgeliefert wird. Vor einigen Wochen hatte ein französisches Gericht seinen Widerspruch dagegen abgelehnt. Die Luxemburger Regierung will ihm ebenfalls nicht helfen (wir haben berichtet.) Nun drohen ihm bis zu 40 Jahre Haft in den USA, sollte er dort verurteilt werden.

Schneiders Rolle für Ruja Ignatova hat er selbst immer wieder geschildert. Auch im jüngst auf Arte und in der ARD ausgestrahlten Film „Die Kryptoqueen“: Er sei ihr Vertrauter in allen Sicherheitsfragen gewesen. Schneider behauptet auch, er habe als letzter vor ihrem Abtauchen mit ihr kommuniziert.

Nach ihrem Flug am 25. Oktober 2017 habe Ignatova von Athen und später von Thessaloniki aus noch mit ihm telefoniert. Nach einer Fahrt mit unbekannten Männern über die “Grüne Grenze“ nach Bulgarien sei ihre letzte Botschaft an ihn zwei Wörter gewesen: „Home safe“. Sicher zu hause.

Schneider als Quelle

Wie sicher Schneider in seinem Lothringer Zuhause nun ist? Die US-Behörden möchten ihn lieber heute als morgen befragen. Dank seiner Verbindungen in Geheimdienstkreise soll Schneider Ruja Ignatova über alle Ermittlungen, die gegen sie liefen, auf dem Laufenden gehalten haben. Schneider wusste von der „Operation Satellite“.

Da hatten Vertreter von Europol, FBI, anderen US-Behörden und Polizeidienststellen aus den Niederlanden, Großbritannien, Deutschland, Dubai und Bulgarien zusammen gearbeitet und wegen OneCoin ermittelt. Schneider allerdings behauptet, die Bulgaren hätten Ruja informiert, was dort beraten wurde. Nach wenigen Stunden habe sie eine Zusammenfassung erhalten. Sie kannte “viele einflussreiche Persönlichkeiten“ in Bulgarien, zitiert ein online Magazin Schneider.

Er soll bekanntlich auch zwei seiner Leute nach Florida geschickt haben, damit sie die Wohnung von Gilbert Armenta verwanzen. Armenta, damals sowohl Geldwäscher als auch Geliebter von Ruja hatte damals bereits mit dem FBI zusammen gearbeitet. Dank Schneiders Abhöraktion wusste Ruja vom Doppelspiel ihres Geliebten und schalt ihn in einem – wiederum vom FBI abgehörten -Telefonat ein „rückgratloses A.. loch“.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen4Tweet2SendenTeilenSenden
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Kommentare zu diesem Beitrag

1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Sprechstunde bei Giuseppe Agosta ab sofort nur noch telefonisch oder nach Vereinbarung

Wie geht es aus der Energiekrise wieder raus?

Ballette und Bälle

Übungsabend im Heimathaus

Vermeintlicher Einbrecher: Mieter nutzt nachts die Wohnung seiner Vermieterin – Polizei greift ein

Frauen I siegen im Hexenkessel

Kreisseniorenrat: Digitale Kompetenzen der Senioren stärken

Turnerball sorgt für Abwechslung und Nervenkitzel im Pflugsaal

Talentierte Jungklepfer in Bühlingen

Sachbeschädigung durch Graffiti

Mehr

Sonderthemen

BETEK erhält TOP 100-Siegel

BETEK erhält TOP 100-Siegel

3. Februar 2023
Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

31. Januar 2023
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

31. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Nach tödlichem Raub in Rottweil: Polizei nimmt Wohnsitzlosen fest

    Vermeintlicher Einbrecher: Mieter nutzt nachts die Wohnung seiner Vermieterin – Polizei greift ein

    8 shares
    Teilen 3 Tweet 2
  • Königsfeld: Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Auto

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7
  • Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

    89 shares
    Teilen 36 Tweet 22
  • Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

    18 shares
    Teilen 7 Tweet 5
  • Rettungswagen-Mannschaft rettet Unfallfahrer das Leben

    81 shares
    Teilen 32 Tweet 20

Jüngste Kommentare

  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    34 shares
    Teilen 14 Tweet 9
  • „Panzer-Agnes“ in Rottweil: Polizei trennt Demonstranten und Politikerin konsequent

    62 shares
    Teilen 25 Tweet 16
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7
  • „Bitte spenden Sie für Daniel!“

    14 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Vermeintlicher Einbrecher: Mieter nutzt nachts die Wohnung seiner Vermieterin – Polizei greift ein

    8 shares
    Teilen 3 Tweet 2

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    158 shares
    Teilen 63 Tweet 40
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    91 shares
    Teilen 36 Tweet 23
  • Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

    89 shares
    Teilen 36 Tweet 22
  • „Der Zug ist abgefahren“

    86 shares
    Teilen 34 Tweet 22
  • Rettungswagen-Mannschaft rettet Unfallfahrer das Leben

    81 shares
    Teilen 32 Tweet 20

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Feb 6
15:00 bis 17:00

Nicht alleinlassen

Feb 7
8:00 bis 17:00

Offene Sprechstunde mit Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in Waldmössingen

Feb 7
14:00 bis 17:00

„Tag der offenen Tür“ an der Grund- und Werkrealschule Sulgen

Feb 10
15:00 bis 18:00

BUND-Kinderprogramm: „Tiere im Winter“

Feb 10
17:30 bis 20:00

Von der Idee bis zur Skulptur

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse jazzfest Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Schrambergs OB Herzog: „Ich trete wieder an“
In Kürze

Sprechstunde bei Giuseppe Agosta ab sofort nur noch telefonisch oder nach Vereinbarung

von Martin Himmelheber (him)
6. Februar 2023
0

Die Sprechstunde für italienische Staatsbürger findet ab sofort nicht mehr im Rathaus, sondern nur noch telefonisch oder nach Vereinbarung statt....

Mehr
Wie geht es aus der Energiekrise wieder raus?

Wie geht es aus der Energiekrise wieder raus?

6. Februar 2023
Ballette und Bälle

Ballette und Bälle

6. Februar 2023
Übungsabend im Heimathaus

Übungsabend im Heimathaus

6. Februar 2023
Nach tödlichem Raub in Rottweil: Polizei nimmt Wohnsitzlosen fest

Vermeintlicher Einbrecher: Mieter nutzt nachts die Wohnung seiner Vermieterin – Polizei greift ein

6. Februar 2023
A n z e i g e
Frauen I siegen im Hexenkessel
Sport

Frauen I siegen im Hexenkessel

von Pressemitteilung (pm)
6. Februar 2023
0

ROTTWEIL - Am 13. Spieltag hielten die Frauenteams die Fahnen des ESV Rottweil hoch. Für die Männer gab es nichts...

Mehr
Kreisseniorenrat: Digitale Kompetenzen der Senioren stärken

Kreisseniorenrat: Digitale Kompetenzen der Senioren stärken

6. Februar 2023
Turnerball sorgt für Abwechslung und Nervenkitzel im Pflugsaal

Turnerball sorgt für Abwechslung und Nervenkitzel im Pflugsaal

6. Februar 2023
Talentierte Jungklepfer in Bühlingen

Talentierte Jungklepfer in Bühlingen

6. Februar 2023

Sachbeschädigung durch Graffiti

6. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz
A n z e i g e