Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Okt.- 2023 -13 Oktober
„Unser täglich Brot“ belastet das Klima
Auf reges Interesse gestoßen ist die Eröffnung einer Schau in der Mediathek zur nachhaltigen Ernährung: „Essen für die Zukunft –…
- 13 Oktober
Jahre bei Kaupp sind gute Jahre
„Erfahrene Mitarbeiter, die sich seit Jahren mit Freude und Können für die Kunden einsetzen, sind ein unschätzbarer Wert“, weiß Joachim…
- 13 Oktober
Waldmössingen-Seedorf: IKGI-Erweiterung kommt voran
Dunningen und Schramberg wollen das gemeinsame Industriegebiet zwischen Seedorf und Waldmössingen, kurz IKGI, erweitern. Entsprechende Beschlüsse sind schon lange gefasst,…
- 12 Oktober
HECO-Schrauben ehrt fünf langjährige Mitarbeitende
Anfang Oktober feierte HECO-Schrauben seine diesjährigen Jubilare: Das Unternehmen gratulierte vier Mitarbeitenden zum 25. Jubiläum und einem sogar zum 40.…
- 11 Oktober
Pfaff und Schlauder: Sanierungssatzung gegen Flüchtlingsunterkunft +++ aktualisiert
Die Stadt möchte den Plan des Landkreises durchkreuzen, in der ehemaligen Pfaff und Schlauder Fabrik bis zu 200 Geflüchtete unterzubringen.…
- 10 Oktober
Schramberg: Falschgeld im Umlauf
Am Samstag hat eine 66-jährige Frau in einem Lebensmittelmarkt in Schramberg-Sulgen versucht, mit Falschgeld Waren zu bezahlen. Noch bevor der…
- 9 Oktober
Krankenhausareal: Noch keine Info zu den Plänen
Weiterhin unbekannt bleibt, was mit dem Krankenhausareal geschehen soll und wer der Gewinner des entsprechenden Investorenwettbewerbs geworden ist. Vor der…
- 7 Oktober
Lärm bekämpfen – Ruhe schützen: Tempo 30 auf den Durchgangsstraßen
Mit einem Lärmaktionsplan will die Stadt Schramberg für mehr Ruhe in der Stadt und den Stadtteilen sorgen. Die Folge wird…
- 6 Oktober
Ökologischer Ausgleich weiter auf eigener Fläche
Nachgeholt hat Susan Sauerbrey ihren Bericht im Gemeinderat über die Schramberger Ökokonten. Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr erinnerte daran, dass dieser Bericht…
- 5 Oktober
Ein Euro-Ticket im Schramberger Rat beschlossen
Der Gemeinderat hat mit großer Mehrheit die Einführung eines „Ein-Euro-Tickets“ für Fahrten im Schramberger Stadtgebiet beschlossen. Das neue Ticket soll…
- 3 Oktober
Zusätzlicher Stellenbedarf im Rathaus
Gleich mehrere neue Stellen im Rathaus hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr erbeten. Nach langer Debatte hat der Rat den neuen Stellen…
- 2 Oktober
Waldmössinger Weiherwasen: große Pläne vorgestellt
Das Gebiet zwischen Erlebnisbauernhof, Sport-, Grill-, Und Abenteuerspielplatz, Kastellhalle und Römerkastell in Waldmössingen ist sehr beliebt als Naherholungsgebiet. Aber die…
- Sep.- 2023 -30 September
Pfaff und Schlauder: CDU beantragt Suche nach Alternativen
Die Pläne des Landkreises, in der ehemaligen Fabrik von Pfaff und Schlauder, später Bruker und Spaleck an der Berneckstraße 150…
- 30 September
„Junghans – Das Musical“ feiert großen Erfolg
Der Bärensaal hat am Freitagabend eine außergewöhnliche Premiere erlebt: Ein eigens für Schramberg geschriebenes Musical, zwei Schramberger Familien im Mittelpunkt,…
- 29 September
Kern-Liebers-Tochter Saxonia: Alle wollen streiken
Die Verhandlungen zwischen der IG Metall und der Geschäftsführung der Saxonia Textile Parts in Göppingen über einen Sozialtarifvertrag sind gescheitert.…
- 29 September
„Mit Leib und Seele Kommunalpolitiker“ – Rat verabschiedet Bernd Richter
Selten waren die Gemeinderätinnen und Räte emotional so berührt wie am Donnerstagabend: Stadtrat Bernd Richter, nach einem Schlaganfall im Sommer…
- 28 September
Schramberger Verkehrszählung angelaufen
Pünktlich um sieben Uhr standen heute Morgen die Schülerinnen und Schüler des Abi-Jahrgangs an den Einfallstraßen in Schramberg. Statt Mathe…
- 27 September
Abgespeckt
Eine recht lange und bewegte Geschichte hat der Bebauungsplan „Aichhalder Straße – Im Gehrn“ inzwischen hinter sich. Aus dem ganz…
- 27 September
Erfolgreiche Fortsetzung des Wandersommers: CDU-Landtagsfraktion lud zur Wanderung zwischen Schramberg und Schiltach
Die Wolken und einzelnen Regentropfen ließen zu Beginn noch schwierige Wetterverhältnisse befürchten. Dennoch machten sich rund 50 mutige Teilnehmerinnen und…
- 26 September
Bebauungsplan für Norma Waldmössingen kommt voran
Der lang gehegte Wunsch nach einem Lebensmittelgeschäft in Waldmössingen ist einen Schritt weiter. Der Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT)…
- 26 September
Erfolgreicher Start für 22 Auszubildende und Studierende bei KERN-LIEBERS in Schramberg
Am 1. September hieß Andreas Bitzer, zusammen mit seinem engagierten Ausbildungsteam, 22 neue Gesichter bei KERN-LIEBERS in Schramberg herzlich willkommen.…
- 26 September
Stadt kauft fünf moderne Sirenen
Einstimmig beschlossen hat der Ausschuss für Umwelt und Technik den Kauf von fünf Sirenen für 100.000 Euro in diesem Jahr.…
- 25 September
„Die nettesten Menschen aus Schramberg … !“
Kennen Sie das? Sie freuen sich auf die Ferien, alles ist gepackt, sie fahren los, alles läuft, das Wetter passt…
- 23 September
„Keine Gnade für die Wade“: Radweg Sulgen – Eschbronn eröffnet
Bei bestem Radl-Wetter herrschte gelöste Stimmung, als am Samstag einige hundert Radbegeisterte aus Schramberg, Eschbronn und dem gesamten Umland, aber…
- 23 September
Haldenhofbrücke: Sanierung für 150.000 Euro beschlossen
Die Fußgängerbrücke über die Umgehungsstraße beim Haldenhof macht der Stadt Sorgen. Vor gut einem Jahr hatte die Verwaltung im Ausschuss…
- 22 September
Kunstrasen besteht Bewährungsprobe
Mit einem Gaudispiel der „Allstars“ gegen eine Auswahl aus Stadträten, Rathausmitarbeitern und Vorständen vom Stadtverband für Sport eröffneten die Schramberger…
- 21 September
„Wir sind kampfstark“
Etwa 30 Beschäftige der Saxonia in Göppingen haben am Donnerstagvormittag lautstark vor der Konzernzentrale von Kern-Liebers dagegen protestiert, dass ihre…
- 20 September
Mit neuen Ideen durch die Krisenjahre gekommen
Dickes Lob von allen Seiten erntete Annette Hehr vom Schramberger Stadtmuseum für ihren Bericht über die Jahre 2021 und 22.…
- 19 September
Schramberger Rathausumfeld: So möchte die Stadt das Gebiet umbauen
Die Flächen rings um das Rathaus möchte die Stadt teilweise neugestalten. Mehr Bäume sollen für Schatten sorgen, aber auch der…
- 18 September
Waldmössinger Unternehmen ENGESER feiert 40 jähriges Bestehen
Die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens ENGESER begann 1983 im Keller des damaligen Wohnhauses von Karin und Gerhard Engeser in Rottweil-Hochwald. Zwei…